hallo
ich wollte im september bei einem 10 km wettkampf teilnehmen.
meine bestzeit aus dem letzten jahr liegt bei 49:58 (ohne spezielle vorbereitung)
jetzt musste ich 3 monate pausieren und bin seit 2 wochen wieder ins training eingestiegen. ist es wohl möglich in 3 monaten konsequentem training
die 47 minuten zu schaffen?
mein training sieht zur zeit so aus:
im juni 3 mal die woche 11/10/14 km nur um erstmal wieder reinzukommen.
die 11 er und 14 er einheit beinhaltet sehr hügelige streckenteile.
im Juli wollte ich einen 14 km lauf ruhig einmal in der woche intervalltraining auf der bahn und den 10 km lauf.
august dann ähnlich. was sagt ihr zu wenig trainingseinheiten?
2
Hallo!
Kommt unter Anderem darauf an, warum du die Zwangspause machen musstest.
Wenns nur der Job o.ä. war - fleissig trainieren und das wird schon. Du bist ja beim letzten Mal auch ohne viel Training flott gewesen und hast noch ca. 3 Monate Zeit.
Wenn du ein gesundheitliches Problem hattest - und da kommt es auch wieder darauf an welches (ein Armbruch wäre wohl weniger "schlimm" als eine Stressfraktur im Schienbein) könnte es schwieriger werden.
LG Marion
Kommt unter Anderem darauf an, warum du die Zwangspause machen musstest.
Wenns nur der Job o.ä. war - fleissig trainieren und das wird schon. Du bist ja beim letzten Mal auch ohne viel Training flott gewesen und hast noch ca. 3 Monate Zeit.
Wenn du ein gesundheitliches Problem hattest - und da kommt es auch wieder darauf an welches (ein Armbruch wäre wohl weniger "schlimm" als eine Stressfraktur im Schienbein) könnte es schwieriger werden.
LG Marion
3
Du hast zu wenig Grundlagen um ins Intervalltraining einzusteigen, machs über Umfänge und einmal wöchentlich einen Tempoausdauerlauf (Einlaufen, 5km im Schwellentempo, Auslaufen)
4
Hier zum Thema Formverlust:
Und der Link dazu: http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... ml?t=16948Hi,
ich schreib mal einfach was Daniels dazu für die ersten 4 Wochen sagt.
Time of from running............FVDOT-1.............FVDOT-2
Up to 5 days .......................... 1.0 ....................... 1.0
6 days ..................................... 0.997 .................. 0.998
7 days ..................................... 0.994 .................. 0.997
10 days ................................... 0.985 .................. 0.992
14 days ................................... 0.973 .................. 0.986
21 days ................................... 0.952 .................. 0.976
28 days ................................... 0.931 .................. 0.965
Zur Erklärung, Daniels arbeitet ja bei seinen Trainingsempfehlungen mit sog. VDOT Werten. FVDOT-1 und FVDOT-2 sind nun Multiplikatoren mit denen die alte VDOTvor der Pause multipliziert werden muss um die neue VDOT (das neue Trainingsniveau) nach der Pause zu erhalten, wobei sich hier der Faktor FVDOT-1 auf eine generelle Pause bezieht und der Faktor FVDOT-2 auf eine Pause in der man Crosstraining betreibt. Zwei Beispiele.
Ein Sportler hat ein Leistungsniveau von VDOT 50 und macht eine generelle Pause von 10 Tagen, dann hat er nach dieser Pause einen VDOT Wert von 50*0.985 = 49.25
Ein Sportler hat ein Leistungsniveau von VDOT 60 und macht eine Pause von 21 Tagen, wobei er in der Pause Crosstraining macht. Dann hat er nach dieser Pause einen VDOT Wert von 60*0.976 = 58.56
5
Hi,
du hast in deinem Profil angegeben, dass du bereits 2-9 Jahre läufst. Eine Pause von 3 Monaten ist zwar viel, da du aber noch 3 Monate Zeit hast, könnte das reichen. Um das aber konreter sagen zu können, musst du noch ein paar weitere Eckdaten zu deinem Trainingsumfang vor deinem letzten Lauf geben.
Du hast innerhalb der drei Monate, nach entsprechendem Trainingsfortschritt sicher die Gelegenheit einen Testlauf auf einer Unterdistanz (3-5k) zu machen, der dir Aufschluß über eine mögliche Zeit geben kann bzw. mit dessen Hilfe du die Zielzeit hochrechnen kannst.
Um deinen aktuellen Trainingsstand bewerten zu können, wäre auch interessant, wie schnell du den aktuellen Umfang läufst.
Grüsse
PomFritzi
du hast in deinem Profil angegeben, dass du bereits 2-9 Jahre läufst. Eine Pause von 3 Monaten ist zwar viel, da du aber noch 3 Monate Zeit hast, könnte das reichen. Um das aber konreter sagen zu können, musst du noch ein paar weitere Eckdaten zu deinem Trainingsumfang vor deinem letzten Lauf geben.
Du hast innerhalb der drei Monate, nach entsprechendem Trainingsfortschritt sicher die Gelegenheit einen Testlauf auf einer Unterdistanz (3-5k) zu machen, der dir Aufschluß über eine mögliche Zeit geben kann bzw. mit dessen Hilfe du die Zielzeit hochrechnen kannst.
Um deinen aktuellen Trainingsstand bewerten zu können, wäre auch interessant, wie schnell du den aktuellen Umfang läufst.
Grüsse
PomFritzi