Banner

Joggen und tiefstehende Sonne

Joggen und tiefstehende Sonne

1
Guten Abend zusammen !

Ihr kennt sicherlich alle das ziemlich störende Problem - die tiefstehende Sonne beim abendlichen Lauf. Man möchte über eine Straße laufen und wird arg geblendet vom Sonnenlicht...

Lauft ihr einfach nur, wenn die Sonne schon untergegangen ist oder noch recht weit oben steht ? Oder interessiert euch die tiefstehende Sonne gar nicht ?

Mich würde mal interessieren, ob euch das überhaupt stört - falls ja, wie ihr damit umgeht.

Ich persönlich finde es schon recht störend...

????

2
Kappe und/oder Sonnenbrille.
Beides zusammen
1. wirkt Wunder
2. sieht echt cooooool aus. :daumen:
Gruß
Klaus
Bild
Bild



3
klaengel hat geschrieben:Kappe und/oder Sonnenbrille.
Beides zusammen
1. wirkt Wunder
2. sieht echt cooooool aus. :daumen:
Ich denke, die Idee mit der Kappe ist nicht schlecht :) . Ich habe schon Jahre lang keine Kappe mehr getragen. Kann man das ungefähr mit dem Blendschutz bzw. Kosmetikspiegeln (*g*) beim Auto vergleichen ?

Gute Idee...

4
Die Idee mit dem Kosmetik-Spiegel ist nicht schlecht. Da hat man so eine gewisse Selbstkontrolle, ob man schon fix und fertig aussieht, oder ob das Lächeln noch authentisch wirkt.
Ich trage die Kappe eigentlich nur bei Regen, damit die Brille nicht so schnell nass wird. Wenn ich schnell genug laufe, kann ich den Kopf ohnehin nicht mehr so hoch heben, dass ich in die Sonne gucken würde.... :D
Gruß
Klaus
Bild
Bild



5
pred hat geschrieben: Mich würde mal interessieren, ob euch das überhaupt stört - falls ja, wie ihr damit umgeht.

Ich genieße das :zwinker2:
Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst (Matthias Claudius)

http://artificial-nonsense.blogspot.com/

6
Marienkäfer hat geschrieben:Ich genieße das :zwinker2:
Wieso glaube ich das nicht... ?

:D

7
pred hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, ob euch das überhaupt stört - falls ja, wie ihr damit umgeht.
Psychiater fragen? :confused:

8
Und ich erkannte, daß sie die Stille nötig hatten. Denn nur in der Stille kann die Wahrheit eines jeden Früchte ansetzen und Wurzeln schlagen.
Antoine de Saint-Exupéry

9
Marienkäfer hat geschrieben:Ich genieße das :zwinker2:
die einzig mögliche Antwort auch für mich :daumen:

sei doch froh, daß es nicht regnet und stürmt :teufel:
Pfiat enk :hallo:

M@x


[font=&quot]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]

10
pred hat geschrieben:Lauft ihr einfach nur, wenn die Sonne schon untergegangen ist oder noch recht weit oben steht ? Oder interessiert euch die tiefstehende Sonne gar nicht ?

Mich würde mal interessieren, ob euch das überhaupt stört - falls ja, wie ihr damit umgeht.

Ich persönlich finde es schon recht störend...
:wink: Also ich achte immer SEHR darauf, dass ich abends Richtung Westen laufe, damit ich die untergehende Sonne im Rücken habe. Wenn ich vor Sonnenuntergang Richtung Westen muss, nur durch den Wald, wo die Sonne nicht stört. Morgens natürlich umgekehrt - Laufen dem Sonnenaufgang entgegen ist nämlich auch nicht besser! :zwinker5:
im Ernst: Es gibt einige Dinge, die mich beim Laufen stören können, aber der Sonnenauf- und -untergang erfreut mich eher als dass er mich beeinträchtigt. Käppi mit Schirm auf und/oder Sonnenbrille, dann hat sich die "Störung" erledigt ...

vg,
kobold

11
Hallo "ohne Namen"
Also ich habe mir angewöhnt erst ab etwa 23:30 Uhr zum laufen zu gehen, denn da steht der Mond auch nicht mehr ganz so niedrig um störend zu sein.
Ab und an haut es mich auf die Fresse da ich leider gar nichts mehr sehe, aber das ist allemal noch besser als von dieser unglaublich störenden Sonne geblendet zu werden :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Probleme gibts ts,ts,ts,ts
Martin

12
kobold hat geschrieben:im Ernst: Es gibt einige Dinge, die mich beim Laufen stören können, aber der Sonnenauf- und -untergang erfreut mich eher als dass er mich beeinträchtigt. Käppi mit Schirm auf und/oder Sonnenbrille, dann hat sich die "Störung" erledigt ...
Genau so sehe ich es auch :) . Und da ich immer eine Runde laufe, steht die Sonne sowieso nie am gleichen Fleck :zwinker5: .

Aber in meiner Anfangs-Laufzeit hat mich die tiefstehende Abendsonne auch gestört. Vielleicht auch psychologisch bedingt, ich kam ja so schon schnell ins Schwitzen, habe das als zusätzliche Last empfunden. Damals bin ich dann mit Kappe gelaufen.

Jetzt genieße ich die Sonne und laufe ohne Kopfbedeckung und Sonnenbrille.

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

13
pred hat geschrieben:Ich persönlich finde es schon recht störend...
Moin zusammen,
also Du hast Probleme :confused: :confused: :confused:
Lauf doch nachts, aber nein, da könnte der Mond blenden oder die Sterne stehen nicht richtig oder es ist dunkler als vor einer halben Stunde, und, und, und.......

Muss man denn hier jeden F....z thematisieren?

Ich geh jetzt laufen... aber halt, es hat vor 15 Minuten geregnet und da könnte die Luftfeuchtigkeit noch nicht im optimalen Verhältnis zur Erdachse sein. Außerdem blendet mich der Regenbogen.

In diesem Sinne
Schönen Gruß von der Nordsee
Tom

14
kobold hat geschrieben: :wink: Also ich achte immer SEHR darauf, dass ich abends Richtung Westen laufe, damit ich die untergehende Sonne im Rücken habe. Wenn ich vor Sonnenuntergang Richtung Westen muss, nur durch den Wald, wo die Sonne nicht stört. Morgens natürlich umgekehrt - Laufen dem Sonnenaufgang entgegen ist nämlich auch nicht besser! :zwinker5:

vg,
kobold
Sag mal Kobold, wo wohnst Du denn :confused: Also hier geht die Sonne seit ich denken kann brav im Osten auf und im Westen wieder schön unter. So wie sich das gehört. Oder schwingt da leichte Ironie in Deinen Worten??

15
pred hat geschrieben:...
Ich persönlich finde es schon recht störend...
Huhu,

hab DIE Lösung für Dich!
Hör einfach auf mit dem Laufen :teufel:

Probleme gibt es :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:
It´s a long way to the top...If you wanna rock`n`roll

16
vinidomini hat geschrieben:Sag mal Kobold, wo wohnst Du denn :confused: Also hier geht die Sonne seit ich denken kann brav im Osten auf und im Westen wieder schön unter. So wie sich das gehört. Oder schwingt da leichte Ironie in Deinen Worten??
Öhem, ein Tippfehler :peinlich: - sollte natürlich "Osten" heißen!

Mit der "leichen Ironie" könntest du dennoch recht haben :teufel:

17
pred hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, ob euch das überhaupt stört - falls ja, wie ihr damit umgeht.

Ich persönlich finde es schon recht störend...
Na gut, toll ist das nicht, von der Sonne geblendet zu werden. Es stört mich aber nicht so sehr, daß ich spezielle Maßnahmen dagegen ergreife.
Beim Autofahren halte ich die tiefstehende Sonne für gefährlicher. Da trage ich dann schon öfters mal die Sonnenbrille.

Gruß,
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

18
Hier gibt es fast überall Häuserblocks, die die tiefstehende Sonne abhalten.
Ansonsten sehe da jetzt auch kein großes Problem drin.
Ich trage bei Sonne außerdem fast immer eine Sonnenbrille.

Gruß
magsen
Ich, Laufen? :haeh: Wie konnte das nur passieren! :zwinker5:
Bild

19
Also ich finde ja es gibt nichts schöneres, wie wenn in den Abendstunden die orangefarbenen Sonnestrahlen durch die Baumspitzen auf den Weg scheinen. :zwinker5:
Wo war nochmal das Problem? :D
PS: Bei uns regnet es wieder mal...

20
ich laufe nur mit kappe, egal ob Regen, Sonne, Schnee oder sonst was. Es hat zwei Vorteile: sie schüzt gegen die Sonne und sie fungiert als Schweißband. Außerdem beim laufen den Kopf immer etwas gebeugt und Augen auf dem Weg, hilft ungemein Äste oder durch den Asphalt drückende Wurzeln zu entdecken und sich nicht die Knochen zu brechen.

Nur bei Temperaturen deutlich unter 0 Grad tauche ich die Kappe gegen eine Mütze, damit die Öhrchen nicht abfrieren.

21
Beim Autofahren stört mich das... aber beim Laufen??? Ich mein: meine Geschwindigkeit ist nicht so hoch, dass ich auftretende Hindernisse nicht mehr rechtzeitig erkennen könnte weil ich von der Sonne geblendet wurde :hihi: .

Als ich noch in Wien gewohnt hab, bin ich oft absichtlich "in den Sonnenuntergang" gelaufen (frei nach Lucky Luke), weil dann die Gasometer vor mir lagen und die so gewaltig im Glanz der untergehenden Sonne ausschauen. Das ist jedesmal ein Schauspiel für sich - besonders im späten Winter!!! :nick:
http://www.myblog.de/katzie

Schmittcast-Junkie :peinlich:

Bild

22
Mich stört die tiefstehende Sonne eigentlich auch nicht.

Vorallem weil ich sowieso immer über Feldwege zwischen Wiesen und Wälder laufe und da ist die tiefstehende Sonne vorallem bei langsameren Läufen im GA1-Bereich sehr willkommen :daumen:

Einmal konnte ich dann sogar nicht mehr aufhören zu laufen, weil's einfach nur "geil" war :D

Wie ich dann zuhause war, war's dann allerdings schon fast dunkel :wink:

23
Berni_90 hat geschrieben: Einmal konnte ich dann sogar nicht mehr aufhören zu laufen, weil's einfach nur "geil" war :D

Wie ich dann zuhause war, war's dann allerdings schon fast dunkel :wink:

:hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“