ich hab mir vor ner weile steffnys großes laufbuch gekauft und halte mich nun etwa seit 4-5 wochen nach den trainingsplan für die 44er zeit.
bin 22 jahre, 185, 70kg und vor dem training bin ich etwa 1-3x die woche kürzere strecken gelaufen. hatte beim wettkampf etwa nen stand von 48 min.
der trainingsplan sieht etwa so aus:
mo ---
di 5x1000m in unter 4:30 min/km
mi ---
do 8km in unter 5:00 min/km
fr ---
sa 60min mit 75% max HF
so 120min mit 70% max HF
anfangs haben mich die einheiten ziemlich strapaziert und ich war nachm training ziemlich geschafft. nach ca. der zweiten woche gingen die läufe immer lockerer und die regeneration verlief spürbar schneller. ich bin dann auch ziemlich schnell in ein routiniertes training gekommen. ich kann auch wöchtentliche verbesserungen speziell bei den intervallen sehen. anfangs bin ich etwa 4:15er schnitt gelaufen, wobei die zeiten sehr unterschiedlich waren. beim letzten intervalllauf bin ich 3:50 im schnitt gelaufen und die zeiten lagen recht nahe beisammen

zwischen woche 3 und 4 bin ich bei nem wettkampf mitgegangen. bin dann ne 44:50er gelaufen. zwischenzeiten: 4:12, 4:11, 4:27, 4:25, 4:25, 4:36, 4:26, 4:44, 4:37, 4:49. man muss allerdings dazu sagen, dass es sehr heiß war...
bin jetzt 2 wochen später nochmal bei nem wettkampf mitgegangen. dabei is ne stolze zeit von 41:18 rausgekommen! hat mich selbst total gewundert... wetter war wesentlich besser. das sind die zwischenzeiten:
4:04, 4:07, 4:11, 4:43, 4:24, 4:02, 3:52, 4:00, 4:06, 3:46
speziell die letzte woche ist mir aufgefallen, dass ich in den trainingseinheiten ohne mühe deutlich schneller laufen kann und dass dann auch am ende noch energie da ist.
die sprünge von 48 nach 44 und dann nochma 2 wochen später auf 41 sind schon ziemlich krass, finde ich. gerade wenn man bedenkt, dass ich erst seit ca. nem monat intensiv trainiere.
wie würdet ihr denn an meiner stelle weitermachen. wenn ich mit ner ähnlichen intensität weiter trainiere (was ich vor hatte), kann ich dann meine zeit noch bis ende der saison auf stabile 39 ausbauen? sollte eigentlich realisitisch sein, oder?