ich bin in einem Gewissenskonflikt. Habe im Frühling wieder mit dem systematischen Laufen angefangen (vorher eher unsortiert) und hab mich ganz langsam aufgebaut. Im Mai bin ich beim Avon-Lauf in Berlin die 5 km gelaufen (33 Minuten sind nicht schnell, aber ich war zufrieden). Nun habe ich mich immerhin schon auf 7 km gesteigert. Dafür brauche ich so 47 Minuten, das heisst ein Schnitt knapp unter 7 min./km)

Mein Ziel war, im Sommer die Stunde zu laufen, dann 10 km und dann in 2008die 10 km in ner Stunde.
Im Kopf hatte ich schon die ganze Zeit als Motivation, dass ich am 04.08. die CityNight laufe - dann aber 10 km. Wegen leichter Krankheit habe ich nun 2,5 Wochen "Trainungsrückstand" und weiss nicht, ob ich mich heute noch für die 10 km anmelde, oder es noch einmal mit den 5 km versuche. Bei 5 km könnte ich mir ja als Ziel setzen, diese unter 30 Min. zu laufen.
Oder schaffe ich es, bis 04.08.die 10 km zu schaffen ??? Zeit wäre dann zweitrangig, obwohl ich ungerne Letzte wäre?
Hat jemand einen Rat für mich?
Gruss an alle
