heute Abend habe ich 10.000m nonstop-Kraul beim 24h Schwimmwettbewerb in Dormagen hinter mich gebracht. Wenn mein rechtes Handgelenk nicht gezickt hätte, wäre wohl auch noch mehr gegangen.
Mit dem Schwimmtraining habe ich im Winter letzten Jahres angefangen und am Anfang gingen bei mir kaum 25m Kraul am Stück, obwohl ich als Kind mal im Schwimmverein war, was mich ziemlich frustriert hat. Ich habe natürlich alle Postings hier studiert und bin einfach dran geblieben. Es hat ziemlich lange gedauert, bis mir bei der ersten Wende nicht mehr die Puste ausgegangen ist, aber nach ein paar Monaten ging es dann irgendwann. Die Postings hier zu diesem Thema haben mir sehr geholfen und ich habe versucht möglichst viel davon umzusetzen (danke Andreas & Co.!!!). Allerdings hat sich meine Form nicht kontinuierlich verbessert. Wenn das Training mal so richtig gut gewesen ist, lief es das nächste Mal fast immer schlecht, was möglicherweise an der entstandenen Erwartungshaltung lag. Sonderbarerweise sind die ersten paar hundert Meter für Anfänger die schwersten. Danach hat sich die Atmung anscheinend an den Gegendruck beim Ausatmen gewöhnt und wenn die ersten paar hundert Meter zurückgelegt sind, dann wird es leichter und es gehen auch 2 oder 3 Kilometer am Stück.
Momentan schwimme ich allerdings noch zu langsam, aber ab Ende des Monats nehme ich ein paar Stunden Kraulunterricht – und dann sollte es endlich für den ersten Tria reichen

Also durchhalten – das wird!!!
Grüße
Tom