pandadriver58 hat geschrieben:
Do the type of running that burns fat. That is below 80 per cent of your maximum capacity, which is about 85 per cent of your maximal heart rate for less than an hour run and around 75 per cent MHR over this period.
Übersetzungsversuch:
"Wähle die Art zu laufen, die fett verbrennt. Das ist unter 80 % deines maximalen Vermögens, was ungefähr 85 % deiner maximalen Herzfrequenz für einen Lauf von weniger als einer Stunde bedeutet und etwa 75 % der maximalen Herzfrequenz bei längeren Läufen."
Diesen Teil der Ratschläge würde ich aber nicht so ernst nehmen, das ist schon ziemlich umstritten mit der Fettverbrennung oder sogar eher überholt. Horwill schreibt sonst auch in diesem Artikel ziemlich viel vernünftiges Zeug, auch viele andere Artikel sind ziemlich lesenswert. Ich trainiere auch manchmal ein wenig nach seinen prinzipien.
Interessant sind die Gewichtsbeispiele der Stars. Coe war z. B. wirklich extrem dürr, das ist eben auch Veranlagung. So dünn kann und sollte nicht jeder Läufer sein.
Beim Essen halte ich mich nicht an Horwills Ratschläge, obwohl die sicher nicht schlecht sind.
Bei mir sind es etwa 67,5 kg auf 1,74 m. Als ich wieder angefangen habe zu laufen, waren es etwa 72 kg. Jetzt nehme ich schon lange nicht mehr ab, will ich auch gar nicht, sonst gefalle ich mir nicht mehr. Ich habe damit auch nicht die ideale Läuferfigur, aber ich bin eben eher ein zu klein geratener Mehrkämpfer.
Sabacca, dein Gewicht ist in dem Bereich, der dich erst mal nicht einschränken wird. Mit den 71 kg auf 1,73 kannst du sehr schnell laufen, wenn du genug trainierst. Wenn du ein wenig an der Ernährung drehst und weiter läufst, wirst du sicher noch ein paar kg verlieren, das bringt eben noch ein wenig mehr Tempo. Das wichtigste ist aber das Training. Möglicherweise könntest du mit dem gleichen gewicht sogar unter 40min auf 10km bleiben, unter 45 ziemlich wahrscheinlich - aber dafür musst du eben kräftig trainieren und vielleicht auch das Rauchen reduzieren.
Gruß
Christof