Ich laufe und es regnet. Geil! Die letzten Wochen war fast immer Sonnenschein. Heute hat es gepaßt.Endlich mal kein Sonnenschein während meines Laufs. (Dabei fing der Lauf sogar trocken an).
Heute, Dienstag, war wieder einmal Lauftag. 14 Tage vor dem HM in Flensburg (hat noch jemand ein Flens ) war ein letztes Mal Tempo und Strecke angesagt. Das würde dann so aussehen: 5km Einlaufen - 5,4km Tempodauerlauf - 2km Auslaufen. Dann hätte ich auch meine Hunde richtig ausgeführt, die alte Fee zum Einlaufen, den jungen Tommy beim Tempolauf dabei.
Ätsch, war heut nicht! Ich wollte, zu wenig Schlaf, ein wenig zu viel Rotwein gestern nach dem Studio beim Italiener, eigentlich nur nen 10er laufen, langsam und gemütlich. Und unser Au Pair Mädchen war so freundlich, mit Fee (der Alten), Gassi zu gehen. Dann ist das Tempo ja egal, ich habe ja nur Tommy ....
Nach 500 Metern Schotterstrecke war die Pace bei 7:15, gut.
Bei 1000 Metern war ich bei 6:50, warum bin ich so schnell unterwegs?
Bei 1500 Metern immer noch 6:45, sehr merkwürdig. Also leg mal los, mal sehen, was heute so geht. Scheiß auf den Pulsmesser. Bremse etwas lockern.
2000 Meter - 13:3x sind rum, das ist zu schnell für den Langen, und viel zu langsam für Intervalle oder Wiederholungen.
2200 Meter, es reicht, diese steilen Anstiege dazwischen machen mich platt. Ich bin doch noch Anfänger, noch leicht übergewichtig und sehr unerfahren (lauftechnisch ). Außerdem bin ich ständig schneller geworden - bis zur ersten richtigen Steigung.
2500 Meter, der Puls ist wieder runter auf 75%, Luft ist genug da, also los (ich bin ein Spinner!)
3 x 500 Meter Intervalle? Geht nicht, gibt die Strecke nicht her, da ich noch eine Straße kreuzen muß und dort warten muß. Also habe ich noch 2 Intervalle a 500 Meter. Den ersten, leicht aber stetig bergauf mit 5:50, noch recht locker, das Rumpsteak und der Salat von heute Mittag liegen noch teilweise im Magen.
500 Meter Pause, ach tut das gut, locker traben.
Jetzt die wirklich harten 500 Meter, fast nur berauf, 45 Höhenmeter. Diesen Abschnitt nehme ich sonst für Wiederholungen. (Für Insider wie Icebaer oder IronFish: die 2 Steigungen am Nacken)
Ergebnis: Geil, 500 Meter steil berauf in 3 Minuten. Jetzt muß ich aber erst einmal schnaufen, Puls auf fast 95%, Polar schütteln, sie geht noch, paßt.
Warum kommt mir jetzt, beim langsamen trödeln und ausschnaufen, ein blöder Köter entgegen, das Herrchen ca. 400 Meter auf einem andern Wirtschaftsweg, blöd mit den Armen rudernd? Beisserei? Jagd? Ne, nur Neugier, dann kann ich ja weiter. Ich mag nun einmal keine Hundehalter, die mit ihren Tieren nicht umgehen können.
2km bergab, dann noch ein Bergsprint, dann erst einmal entspannen und wieder zu Luft kommen.
Ab Kilometer 7 gebe ich dann wieder Gas, Pace 5:40, Wettkampftempo (jedenfalls für die kurzen Strecken ), erst kurz berauf, dann den Rest leicht berab. 3 km in 17:02 Minuten. Das bestätigt meine (ganz flache) Trainingszeit von vor 3 Wochen, 5,4km bei einem (grenzwertigen) Tempodauerlauf mit einer Pace von 5:40 (ja, ich bin noch 'Anfänger' )
Ich glaube, ich sollte den HM in Flensburg wirklich mit dem Ziel, eine Pace von 5:59 zu laufen, angehen.
Ach, was wär das schön :dreifachGrinsBacke:
Uwe
Geschafft!, Regen + Laufen => Toll
12008
06.04.08 HM in Berlin
27.04.08 HM Genußlauf Müllheim
01.06.08 HM in Kassel
29.06.08 HM Stadtlauf München
2007 HM Kassel, HM Flensburg, 10 km Baunatal
06.04.08 HM in Berlin
27.04.08 HM Genußlauf Müllheim
01.06.08 HM in Kassel
29.06.08 HM Stadtlauf München
2007 HM Kassel, HM Flensburg, 10 km Baunatal