Hallo,
ich trainiere eigentlich nur für mich, also nicht für einen speziellen längeren Lauf oder Triathlon oder derart. Bei uns in der City findet demnächst so ein Benefiz-Lauf von 6km statt, also sehr wenig für die Marathonis unter euch.
Ich trainiere also immer nur für mich selbst, mal mehr, mal weniger, je nach dem. Da ich aber letzter Zeit mehr auf dem Rad gesessen hab, als in den Laufsocken gesteckt habe.....hmm, spiele ich mit dem Gedanken, da einfach mal mit zu laufen.
Bin vor 5 Jahren dort schonmal mitgelaufen, allerdings hab ich damals nur Lauftraining gemacht und mich sehr schlecht platziert, hat irgendwie alles nicht gepasst, viel falsch gemacht und bin halt dann mit "nur" 30min angekommen, eigentlich einer grottigen Zeit, wenn man die Schüler dort sah, die locker schneller liefen.
Mitlaufen oder nicht, das ist die Frage, ob das Sinn macht, denn wenn ich 45min brauche, ist das fürs Selbstbewusstsein wahrcheinlich eher vernichtend, anstatt motivierend.
Was denkt ihr, reicht die Radlerkondition dazu aus? in den letzten 3 Monaten 1500km auf dem Rad hinter mich gebracht (Mountainbike) und nur etwa nur 150km in der Zeit, also vergleichsweise wenig, was an der Lust lag, weniger an der Zeit.
Naja, wie sinnvoll ist das, nur mit Radkondition einen kleinen 6er zu laufen? Ist ein typischer Straßen-Volkslauf, nichts besonderes. Nur wenn ich halt dran denke, lange 30min für 6km als "trainierter" (vielleicht damals übertrainierter mit vergleichsweise statt derzeit 50km im Monat etwa 3x soviel KM im Monat) Läufer gebraucht zu haben....hmpf - immer diese Entscheidungsfreudigkeit......
Vielleicht helfen mir ja einige Kommentare eurerseits.
3
Wenn Du einen 'Sinn' für's Laufen brauchst und ihn nicht kennst oder findest, wie kannst Du von anderen Leuten erwarten, dass sie Deiner Lauferei eine Sinnhaftigkeit geben? Du musst doch selber wissen, was Dir Spass macht und was nicht.
Gruß Rono
Gruß Rono
4
Nicht Sinn im Sinne von erstmal über die Sportart nachdenken......wenn ich keinen Sinn im Laufen sehen würde - im Laufen an sich - dann würde ich ja wohl kaum Laufen, oder? Das soll keine Grundsatzdiskussion werden über den Sinn des Lebens ähhh Laufens, sondern:
Sinn in dem Sinne, dass ich mit meiner Fahrradfahrkondition überhaupt in einer angemessenen Zeit zu damals über die Ziellinie komme.....
Sinn in dem Sinne, dass ich mit meiner Fahrradfahrkondition überhaupt in einer angemessenen Zeit zu damals über die Ziellinie komme.....
5
Wenn du spaß am Laufen hast, warum nicht? Wir haben hier ebenfalls am Ende des Monats einen solchen 6km Lauf und ich nehme immerwieder gerne daran teil. Man muss ja nich unbedingt Laufen um eine gute Zeit zu erreichen. Laufe einfach mit und sehe es als ein Training an. Außerdem läuft es sich in solch einem Pulk viel besser und leichter und Spaß macht es obendrein.
Gruß
Flo
Gruß
Flo
"Nimm keinen Lauf als selbstverständlich - jeder ist ein Geschenk" Christian Hottas
--
PB 10km: 00:39:06
MLC 2009 - ich bin dabei!
28.12.2008 - 30. Spiridon Silvesterlauf (10km) 00:39:06 | 01.03.2009 - 7. Frankfurter Lufthansa Halbmarathon
--
PB 10km: 00:39:06
MLC 2009 - ich bin dabei!
28.12.2008 - 30. Spiridon Silvesterlauf (10km) 00:39:06 | 01.03.2009 - 7. Frankfurter Lufthansa Halbmarathon
6
Hallo,
such dir ne Strecke von 6km (vorher mit dem Rad oder Auto Länge messen), mach dich gescheit warm und dann einen sehr flotten Trainingslauf. Dann weißt du, wo du ungefähr zeitlich stehst, zumal man beim Wettkampf meistens eh etwas schneller ist als im Training.
Ansonsten wirst du den 6 km-Lauf wegen des vielen Radtrainings locker überstehen (45 min. wirst du schon nicht brauchen) und vielleicht auch noch Spaß an dem Ganzen haben.
Apropos "Schüler, die locker schneller liefen": Da muss man sich nicht verstecken, die sind oft so gut im Saft. Guck dir die Ergebnislisten an; gerade bei den 5 km-Läufen sind viele Jugendliche und auch einige A- und B-Schüler ganz vorne - mit einer Zeit unter 20 Min.....
Gruß Jürgen
such dir ne Strecke von 6km (vorher mit dem Rad oder Auto Länge messen), mach dich gescheit warm und dann einen sehr flotten Trainingslauf. Dann weißt du, wo du ungefähr zeitlich stehst, zumal man beim Wettkampf meistens eh etwas schneller ist als im Training.
Ansonsten wirst du den 6 km-Lauf wegen des vielen Radtrainings locker überstehen (45 min. wirst du schon nicht brauchen) und vielleicht auch noch Spaß an dem Ganzen haben.
Apropos "Schüler, die locker schneller liefen": Da muss man sich nicht verstecken, die sind oft so gut im Saft. Guck dir die Ergebnislisten an; gerade bei den 5 km-Läufen sind viele Jugendliche und auch einige A- und B-Schüler ganz vorne - mit einer Zeit unter 20 Min.....
Gruß Jürgen
7
Ok, danke euch allen, dann werd ich einfach mal mitmachen, kann ja nur schiefgehen und letzter werd ich schon hoffentlich nicht werden, das muss ja nicht sein :-) Das mit der 6km Strecke mache ich vorher mal, um es einfach zu testen. Ich erzähl, wie es war, dauert aber noch etwas, bis zum Lauf.
8
Hallo,
ich bin letztes Jahr bei meinem ersten HM in den Wochen zuvor auch überwiegend nur mit dem Rad gefahren (allerdings bei weitem nicht so viel wie du, maximal die Hälfte) und habe in 1:46:32 gefinisht.
Von dem her denke ich, ist für dich ein 6km-Lauf auch locker drinnen.
Berni
ich bin letztes Jahr bei meinem ersten HM in den Wochen zuvor auch überwiegend nur mit dem Rad gefahren (allerdings bei weitem nicht so viel wie du, maximal die Hälfte) und habe in 1:46:32 gefinisht.
Von dem her denke ich, ist für dich ein 6km-Lauf auch locker drinnen.

9
Na entscheiden muss du selbst. Läufst du so aus Spaß mit, dann schiele nicht so auf die Zeit.
Demotiviert es dich, nicht zu den besten zu gehören (hast ja daraufhin auch nicht trainiert), dann lass es lieber.
Sieh es doch unter dem Motto "Wettkampferfahrung sammeln", vielleicht gibt dir das Sinn

Demotiviert es dich, nicht zu den besten zu gehören (hast ja daraufhin auch nicht trainiert), dann lass es lieber.
Sieh es doch unter dem Motto "Wettkampferfahrung sammeln", vielleicht gibt dir das Sinn


10
Hallo tocktock,
mir scheint, du hast einfach nur Angst davor zu den "Langsamen" zu gehören. Finde dich damit ab ohne spezifisches Training dort "nix zerreißen" zu können und lauf.
Allerdings solltest du vorher schon ein paarmal gelaufen sein.
Weißt du noch wie man Laufschuhe bindet
?
Alles Gute bei deinem Spaßlauf
Gruß Udo
mir scheint, du hast einfach nur Angst davor zu den "Langsamen" zu gehören. Finde dich damit ab ohne spezifisches Training dort "nix zerreißen" zu können und lauf.
Allerdings solltest du vorher schon ein paarmal gelaufen sein.
Weißt du noch wie man Laufschuhe bindet

Alles Gute bei deinem Spaßlauf

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
11
Ist doch in Ordnung.6 km kann man auch ohne Vorbereitung laufen.Vielleicht findest du danach wieder den Weg vom Rad in den Schuh.