Banner

Leistenbruch und Joggen...

Leistenbruch und Joggen...

1
Hallo,

also, ich laufe seit einem Jahr drei Mal die Woche, etwa 33 Kilometer wochentlich. Seit über Zehn Jahre habe ich einen kleinen Leistenbruch, unten links. Sehr selten habe ich Schmerzen oder Druck gespürt, deswegen musste es nicht unbendingt operiert werden. Es passiert, aber, dass ab und zu, nach einem Lauf (11 Kilometer) einen Druck oder kleine Schmerz in der linke Leistengegend ganz kurz auftritt. Danach spüre ich gar nicht mehr. Ich halte sehr wenig von einer Operation, da ich normal lebe und so gut wie nie Schmerzen in der Leiste habe. Hat einer von euch die gleiche Erfahrung? Was meinen die erfahrene Läufer?

Danke.

2
Hallo Jovauri,

ich lebe auch seit 10 Jahren mit sowas ähnlichem.
Bei mir ist es ein Mikroriß im Schenkel (Schenkelbruch eben) wo Lymphe austritt und eine eiförmige Beule verursacht.
Bin nun schon 10 Marathons ohne Beschwerden gelaufen-

Vor 10 Jahren habe ich mich operieren lassen -und nach genau 8 Monaten hatte ich dasselbe wieder (damals ohne jeglichen Sport).
Also Fehl-OP, Stelle wurde nicht getroffen... weil so winzig (der Riss).

Allerdings ist es beim Leistenbruch anders, da die Gefahr der Darmeinklemmung besteht. Das kann gefährlich werden.
So würde ich mir an Deiner Stelle ärztlichen Rat holen.

Ich wollte mich eigentlich jetzt operieren lassen um die lauffreie Zeit (wegen eines ERmüdungsbruches im Fuß) gleich auch dafür zu nutzen, aber mein Arzt hat mich gestoppt und gesagt es wird nur an 1 Baustelle gearbeitet.
Wenn ich die OP dann irgendwann mache, habe ich mir schon eine Klinik in München rausgesucht wo mit Netzeinsatz operiert wird und man nach 2 Wochen wieder belastbar ist (so sagen jedenfalls die Ärzte).

Laß mal hören wie es bei Dir weitergeht.
Alles Gute!
Magimaus
http://www.hundephysioharz.de

3
Bei mir ist es das gleiche. Ich hatte auch einen kleinen Leistenbruch und wurde letztes Jahr operiert. Ab und zu spüre ich auch meine Leiste ein wenig, aber solange das immer nur für eine kurze Zeit anhält ist das kein Problem. Ich war deswegen mal beim Arzt und der meinte nur, dass dies durchaus auftreten kann weil ich eine weiche Leiste habe. Das sei ganz normal. Wenn die Schmerzen aber nicht mehr weg gehen und auch für längere Zeit bleiben, sollte man mal bei einem Arzt vorbeischauen.
"Nimm keinen Lauf als selbstverständlich - jeder ist ein Geschenk" Christian Hottas
--
PB 10km: 00:39:06

MLC 2009 - ich bin dabei!
28.12.2008 - 30. Spiridon Silvesterlauf (10km) 00:39:06 | 01.03.2009 - 7. Frankfurter Lufthansa Halbmarathon

4
Danke für die Antworten!!

Also, meine Geschichte geht LEIDER weiter... ein Paar Tage später habe ich, nachdem ich meine elf Kilometer gelaufen war, Übungen mit dem "Bauchweg" Roller gemacht. Nach ein Paar Wiederholungen fühlte ich wie allmählich einen Schmerz in dem rechten Oberbauchmuskel auftrat. Shit. Jetzt tut es Weh. Ich weiß nicht ob ich mir einen Leistenbruch (einen Zweiten) oder eine Muskelzerrung zugezogen habe. Am dienstag habe ich einen Termin beim Artz. Dieser Termin hatte ich wegen meines ersten Leistenbruchs vereinbart. Es sieht so aus, als ob ich, wahrscheinlich, wegen eines weiteren Bruchs behandelt werden muß. Das wars dann mit meinen wöchentlichen 30 Kilometer!!


Das ist meine Geschichte, bis jetzt.

Grüße an Alle.

5
Laß den Kopf nicht hängen, irgendwann machst Du wieder Deine 30km.
Hab auch Zwangspause von 2-3 Monaten (Ermüdungsbruch im Fuß) und das mit der Leisten-OP kommt auch noch irgendwann auf mich zu...

Halt die OHren steif!
Liebe Grüße
Magimaus
http://www.hundephysioharz.de

7
Lass die OP machen, hat lediglich 2 Wochen absolute Laufpause + 2 Wochen leichtes Training zur Folge.

(Thread von mir 6 Seiten weiter hinten) -> http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... ml?t=29498

Letztes Wochenende Berglauf-Trophy, gestern auf einem Berglauf die PB um knapp 4 Minuten gesteigert :daumen: ; alles ohne Probleme für das OP-Gebiet.

Wenn der Bruch noch klein ist kann man ihn leichter stabilisieren und die anschließende Trainingspause verkürzt sich entsprechend.
Bild
Bild
Bild



Wir Zwerge sind eher geborene Sprinter. Mordsgefährlich auf kurzer Distanz.
Gimli, völlig ausser Atem bei der Verfolgung der Hobbits Merry und Pippin

das ist ja ganz beruhigend...

8
ich habe gerade selbst einen Leistenbruch diagnostiziert, aber da ich im Augenblick in Georgien bin, will ich nicht unbedingt das medizinische System belaestigen (fuer meine eigene Gesundheit auch :wink: ). In einigen Wochen reise ich nach Hause, und dann sehen wir mal weiter.

Wie einige andere auch hier habe ich ihn wohl laenger, aber er bereitet mir eigentlich keine Probleme. Nur, weil ich manchmal in Laendern mit noch schwierigeren medizinischen Systemen arbeite, waere es vielleicht besser, irgendwann einmal einer Verklemmung vorzubeugen. Sprich Operation.

Nur ist das Problem, dass ich alle zwei bis drei Wochen fliege, und auch mit kraeftigem Gepaeck reise. .....Und dann habe ich das Wiener Halbmarathon geplant (April naechstes Jahr).

In Laendern mit einigermassen guter medizinischer Versorgung bin ich aber nur im Oktober (zwei Laender mit Flug dazwischen) fuer 3 Wochen, und dann ueber Weihnachten (was mir dann zwei einen Weihnachtsflug vermasseln wuerde).

Und wenn ich es Ende dieses Jahres machen liesse, wie ist es dann mit dem Halb-marathon?

Uebrigens ist es schoen, ueber diese Sache diese Seiten gefunden zu haben!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“