Hallo,
ich hab grad mit laufen angefangen (48 min auf 10 km). Nun will ich natürlich diese Zeit verbessern (auf sub 40). Da man in meinem Gebiet immer sehr weit fahren muss um draußen einigermaßen ruhig zu laufen wollte ich fragen, ob man sich auch durch regelmäiges Training insbesondere "Sprinttraining" mit einem Hometrainer verbessern kann und nur am Wochenende draußen läuft. Könnt ihr mir einie Tipps geben wie das Training dann am besten aussehen sollte, da ich glaube das mein Hauptproblem die Kondition ist und die müsste man doch auch am hometrainer trainieren können, oder?
2
Meinst du jetzt mit "Hometrainer" Laufband, oder was ??
You can check out any time you like but you can never leave
geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)
http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/
geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)
http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/
5
ca 10 km, aber ich hab kein Führerschein/Auto und mit dem Fahrrad ist es definitiv viel zu bergig zumal sehr viel verkehr auf den straßen ist und kein Radweg vorhanden ist
6
Hallo Mieler,
ich war letztes Jahr 2 Monate gezwungen aufs Rad umzusteigen und etwas konnte ich mir doch erhalten.
Hottenrott hat unendlich viele Programme in seinen Büchern.
Wie die Radprogramme aussehen sollten kommt auf Deine Ziele an.
Du kannst laaaaaaaaaange gleichmäßige GA1-Programme machen und ebenso mal ein Intervalltraining mit 5-10 Einlagen Sprint (100-110 Umdrehungen) -oder auch Kombinationen.
Für Schnelligkeit würde ich leichte Gänge und schnelle Trittfrequenz wählen.
Viel Spaß!
Magimaus
ich war letztes Jahr 2 Monate gezwungen aufs Rad umzusteigen und etwas konnte ich mir doch erhalten.
Hottenrott hat unendlich viele Programme in seinen Büchern.
Wie die Radprogramme aussehen sollten kommt auf Deine Ziele an.
Du kannst laaaaaaaaaange gleichmäßige GA1-Programme machen und ebenso mal ein Intervalltraining mit 5-10 Einlagen Sprint (100-110 Umdrehungen) -oder auch Kombinationen.
Für Schnelligkeit würde ich leichte Gänge und schnelle Trittfrequenz wählen.
Viel Spaß!
Magimaus
8
1000 m in 4 Minuten ist eigentlich kein Problem, dann kann ich eigentlich noch bequem weiterrennen, ab ca. 3km bei dem tempo wird es dann schon ziemlich schwer das tempo zu halten und dann werd ich langsamer (ca. 5-6 minuten pro km) die letzten 2 km lauf ich dann noch mal in ca. 4:20 pro km, ist das denn ein unterschied laufkondition und fahrradkondition? etwas muss es doch bringen, oder? ich will ja nicht sub 30 laufen
10
Hallo Mieler,
also das Problem mit dem Fahrrad oder ähnlichen Hometrainern ist, dass Du deutlich weniger Kraft dafür brauchst, ist also nicht so anstrengend, klingt angenehm, bringt aber weniger. Du kannst die Kondition dadurch trotzdem verbessern, musst dafür aber ordentlich in die Pedale treten. Ich habe damit selbst während einer Achillessehnenreizung die Form über vier Wochen gehalten. Mir hat es nur überhaupt keinen Spaß gemacht. Deswegen war ich auch nicht so oft auf dem Ding. Wenn Du zuhause trainieren willst, kann ich Dir nur die Anschaffung eines Laufbandes empfehlen. Ich habe meines gebraucht für 400 Euro gekauft und benutze es, wenn ich nur ganz wenig Zeit habe oder es aus Kübeln gießt, stürmt und schneit (gleichzeitig, sonst bin ich nämlich draußen unterwegs...). Das ist ziemlich praktisch und lohnt sich - das erste Fitness-Gerät meines Lebens, das ich ein Jahr nach der Anschaffung immer noch benutze...
also das Problem mit dem Fahrrad oder ähnlichen Hometrainern ist, dass Du deutlich weniger Kraft dafür brauchst, ist also nicht so anstrengend, klingt angenehm, bringt aber weniger. Du kannst die Kondition dadurch trotzdem verbessern, musst dafür aber ordentlich in die Pedale treten. Ich habe damit selbst während einer Achillessehnenreizung die Form über vier Wochen gehalten. Mir hat es nur überhaupt keinen Spaß gemacht. Deswegen war ich auch nicht so oft auf dem Ding. Wenn Du zuhause trainieren willst, kann ich Dir nur die Anschaffung eines Laufbandes empfehlen. Ich habe meines gebraucht für 400 Euro gekauft und benutze es, wenn ich nur ganz wenig Zeit habe oder es aus Kübeln gießt, stürmt und schneit (gleichzeitig, sonst bin ich nämlich draußen unterwegs...). Das ist ziemlich praktisch und lohnt sich - das erste Fitness-Gerät meines Lebens, das ich ein Jahr nach der Anschaffung immer noch benutze...
11
noch mal eine andere Frage: kann man sich auch Verbessern wenn man nur 2 mal die Woche läuft und dann aber 1 mal nahe am Wettkampftempo und 1 mal im Wechsel zwischen Traben und Sprint und der Rest Ruhetag oder verbessert man sich nur wenn man dazwischen Erholungsläufe macht?
12
Naja, um Dich zu verbessern, musst Du Deinem Körper in jedem Fall neue Trainingsreize bieten. Wenn er mehr leisten muss, passt er sich an, um für die Zukunft gewappnet zu sein. Das geht natürlich schneller und besser, je regelmäßiger er diese Reize bekommt. Sicherlich verbesserst Du Dich auch bei zweimal in der Woche, aber Du solltest keine schnellen Erfolge erwarten, und irgendwann bringt es dann auch nicht mehr viel. Ist bei Dir in der Nähe kein Sportplatz oder ähnliches, damit Du zwischendurch zumindest mal eine halbe Stunde laufen kannst?
13
Du kannst doch ruhig hügelig trainieren...
Ich würde jedenfalls nicht Kanu fahren trainieren, um meine Schwimmleistung zu verbessern

Ich würde jedenfalls nicht Kanu fahren trainieren, um meine Schwimmleistung zu verbessern

