Banner

Marathon Workshop Bremen 29.9.07

Marathon Workshop Bremen 29.9.07

1
Hallo Zusammen,

an dieser Stelle darf ich vielleicht auf den Marathon Workshop am 29.9.07 in der Messe Bremen aufmerksam machen.

Die Themenübersicht ist wie folgt:

Programm:
Teil I
9:00 – 9:10 Uhr Begrüßung Dr. Matthias Reick
9:10 – 9:30 Uhr
Präventions-, Breiten- und Leistungssport sind
Sozial- und Gesundheitspolitisch gewollt - aber
sind Sportverletzungen unter dem Gesundheisstrukturgesetz
und den Budgetierungszwängen
überhaupt noch ausreichend therapierbar?
• aus der Sicht der Krankenkasse
Referent: Olaf Woggan
• aus der Sicht der Gesundheitspolitik
Referent: Frau Senatorin Ingelore Rosenkötter
9:30 – 9:45 Uhr Diskussion
9:45 – 10:35 Uhr
Sucht, Depressionen, Psychische Erkrankungen- kann
Ausdauersport ein Therapiekonzept darstellen oder
sind alle Ausdauersportler psychisch krank?
• Referent: Prof. Dr. Ulrich Bartmann
10:35 – 10:45 Uhr Diskussion
10:45 – 11:00 Uhr Pause
(Besuch der Industrieausstellung)
Teil II
11:00 – 11:30 Uhr
Ausdauersport und Malnutrition- eine reale
Gefährdung? Ausdauersport zur Gewichtsreduktionfunktioniert
das?
• Referent: Frau Dr. Eileen Wanke
11:30 – 12:15 Uhr
Nahrungsergänzungsmittel, Vitamine,
Spurenelemente- Mittel zur Leistungssteigerung; was
benötigt der Ausdauersportler?
• Referent: Dr. Jörn Dethloff
12:15 – 12:30 Uhr Diskussion
12:30 – 13:15 Uhr Mittagspause
(Besuch der Industrieausstellung)
13:15 – 13:45 Uhr
Nahrungsergänzungsmittel als Dopingfalle.
Wie arbeitet ein deutsches Antidoping Labor?
• Referent: Dr. Hans Geyer
13:45 – 14:15 Uhr
Aufgaben, Ziele und Umsetzungsmöglichkeiten im
Antidoping Kampf am Beispiel der Nationalen Anti
Doping Agentur (NADA)
• Referent: Armin Baumert
14:15 – 14:30 Uhr Diskussion
14:30 – 14:45 Uhr Pause
(Besuch der Industrieausstellung)
Teil III
14:45 – 15:15 Uhr
Ausdauer- und Krafttraining bei Kindern und
Jugendlichen (Physiologische Grundlagen und
Trainierbarkeit, Trainingsmethoden und sinnvolle
Belastungsprofi le, Gefahren des Dopings)
• Referent: Dr. Jörn Dethloff
15:15– 15:45 Uhr
Sind Laufverletzungen vermeidbar - Ist Prävention
möglich?
• Referent: PD. Dr. Knobloch
15:45 – 16:00 Uhr Diskussion
16:00 – 17:00 Uhr
Praxis des Laufens, Schuhtestung möglich
17:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Interessierte wenden sich bitte an Dr. Matthias Rieck, Fax 0421-3499946 oder email sportmedizin@chirurgie-orthopaedie-achim.de

Viele Grüsse

Karsten
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“