Thomas Naumann hat geschrieben:Die Datenübertragung ist so sicher wie meine Rente. Kleiner Scherz. Die Datenübertragung ist so sicher wie die Kontakte zwischen Docking-Station und Uhr leitfähig sind. Manchmal muß man sie putzen.
Zubehör: USB-Kabel, Docking-Station, Netzteil, Brustgurt.
Während des Laufens *muß* man keine Knöpfe drücken. Ich habe das Gerät auf Autorunde=1 km eingestellt. Dann macht es genau, was es soll. Schön ist vor allem auch, daß man frei konfigurieren kann, was die drei durchschaltbaren Displays so anzeigen.
Ich muß allerdings zugeben, daß ich nur den Garmin Forerunner 205 habe, da ich keinen Pulsmesser brauche. Mein Puls funktioniert von alleine.
Gut ok mit der Datenübertragung ist das schon ok.
Und ich hab mich auch gefragt was wohl der Unterschied zwieschen 205 und 305 ist jetzt weiß ich es.
Und Pulsmessung sollte schon sein weil ich treib mich ab und zu auch im Studio rum und da würde mich es auch interesieren
knipoog hat geschrieben:Gut, daß Du Dir vorn Schädel geklatscht hast. Jetzt weiß man wenigstens, was die Uhr alles aufzeichnen soll. Den Puls merkt sich auch eine für 12 € und die Datenübertragung in eine Tabelle geht per Hand. Deshalb mein Hinweis auf den Appetit beim Essen und dem 305. Soll die Uhr auch Höhenmeter speichern?
Also Höhenmeter brauch ich nicht unbedingt schön wenn sie es hat war aber kein muss.
Und ich hab noch keine Uhr für 12 € gsehen die sich den Puls merkt und ich hab keine Lust mit Block und Bleistift rumzurennen und dann noch zu schreiben

Und klar kann man die Werte auch von Hand in eine Tabelle übertragen doch ich mach Beruflich mit Datenbanken rum und da gibt es auch immer die Möglichkeit es von Hand zu machen wenns aber automatisch geht ist es viel einfacher
erwinelch hat geschrieben:hier ist sie , die FR305-Fraktion.
Wenn du tatsächlich 300 OIS dafür ausgeben willst, nimm den 305. Datenübertragung via USB. Ansonsten sammelt der so ziemlich genau alle Daten, die du dir vorstellen kannst. Optimal ist auch, daß du dir das Display selber einrichten kannst, bis zu 4 Datenfelder, die du auch selber aussuchen kannst. Knöpfe drücken beim Laufen? Nur wennz schummeln willst...

Das GPS-Modul darin ist klasse, funktioniert auch im Wald und zwischen Häusern. Nur in Tunnels nicht, aber da soll man ja auch nicht unbedingt rumrennen. Insbesondere wenn du dein Training nach Tempo ausrichtest, gibt´s nix besseres....

der dicke Elch
Naja in Tunnels gehen glaub ich keine GPS Teile auch die im Auto nicht.
Ansonsten hört sich das gut an was ihr da erzählt
florangensaft hat geschrieben:Ich werfe mal noch die Polar S625X in die Runde. Die übermittelt die Daten per IR, nicht per USB und zeichnet Geschwindigkeit und Strecke nicht via GPS sondern per Beschleunigungssensor auf. Hat den Vorteil einer aktuellen Pace, und den Nachteil, dass man sich nachher nicht seine Strecke nett auf Google Earth Bilder mappen lassen kann. Die Suunto T6 ist übrigens auch etwas in Richtung der Polar. Ist wohl Geschmackssache. Ich bin mit meiner Polar sehr zufrieden. Schade nur, dass ich mir den Puls anzeigen lassen muss.
Wie es mit der Empfangsqualität bei den GPS Teilen aussieht kann ich nicht beurteilen, aber bei Beschleunigungssensoren wird man da keine Probleme haben, damit kann man sogar Höhlenmarathons laufen :-)
Der Nachteil von Polar ist auch das ich da schon angefragt hatte und ich mir eine Uhr rausgesucht hatte und dann Anfragte ob die Uhr dieses könnte und die Antwort war Nein und auf mein zweites Nachfragen kam keine Mail mehr. Dann bin ich der Meinung die wollen mir nix verkaufen ich bin da schnell beleidigt.
Ich hab mir die 635 auch schon mal angeschaut und wenn ich sie mit der 305 vergleiche bietet sie mehr für das gleiche Geld und da ich nicht vorbelastet bin muss ich mich mal dannach richten