Grüß euch,
seit ich mich vor einem halben Jahr von meiner Gallenblase verabschieded habe ist sie mir nicht sonderlich abgegangen und ich hatte auch noch keine Probleme damit.
Am Sonntag hatte ich bei einem 10km Lauf jedoch in der Hälfte massive Verdauungsbeschwerden die mich doch glatt 4minuten gekostet haben. Nach dem Durchfall ist sich doch noch eine passable Zeit ausgegangen, jedoch frag ich mich ob ich das in Zukunft vermeiden kann.
Nach dem was ich rausgefunden hab sind bei Extrembelastung (war ca. 95-97% vom max. HR) die ganzen Körperorgane auf Hochproduktion und der Gallensaft kommt volle Ladung in der Darm wo er dann natürlich die Verdauung beleidigt.
Jetzt meine Frage an euch liebe "ohne-Gallenblasen"-Läufer ob ihr änhliche Probleme habt und ob z.B. eine Magenfüllung mit dosierter fettreicher Kost vor dem Lauf solche Gallensaftspitzen etwas abfangen kann.
Vielen Dank für Feedback
Wollschaf
(lamborghinicountach@hotmail.com)
2
Meine bin ich seit zwei Jahren los und werde manchmal von plötzlichen Durchfällen angefallen. Bei mir ist das aber meist morgens nach dem Kaffee und reguliert sich im Tagesverlauf. Beim Laufen habe ich soweit keine Probleme.
3
Hallo Wollschaf,wollschaf hat geschrieben: Nach dem was ich rausgefunden hab sind bei Extrembelastung (war ca. 95-97% vom max. HR) die ganzen Körperorgane auf Hochproduktion und der Gallensaft kommt volle Ladung in der Darm wo er dann natürlich die Verdauung beleidigt.
wie kommst du denn darauf ?
Bei Kampf, Flucht bzw körperlicher Anstrengung fahren die Verdauungsorgane ihre Arbeit deutlich zurück.
Bei Durchfall würde ich auch erstmal auf andere Punkte tippen als auf Galleprobleme, es sei denn der Stuhl ist fettig.
Z.B eingenommene Mineral-Supplemente können durchfall verursachen, Magnesium führt manchmal dazu.
Gruß Rolf
13.5.07 : HM des Karstadt-Marathon : 2.14 h
02.12.07 : HM Bertlicher Straßenlauf : 1.58h
18.05.08 : HM des Karstadt-Marathon: 2:04h
30.11.08 : Marathon in Bertlich : 4:34h
12.09.10 : Münster Marathon : 4:28h
02.12.07 : HM Bertlicher Straßenlauf : 1.58h
18.05.08 : HM des Karstadt-Marathon: 2:04h
30.11.08 : Marathon in Bertlich : 4:34h
12.09.10 : Münster Marathon : 4:28h
4
Hallo Wollschaf,
ich lebe und laufe nun auch schon seit 13 Jahren ohne Gallenblase durchs Leben.
Von besonderen Beschwerden beim Sport kann ich nicht berichten, allerdings schon von einer sportunabhängigen höheren Empfindlichkeit auf unterschiedliche Speisen.
Die Idee mit der fettreichen Kost halte ich für gar nicht gut, da Du dann (a) Deinen Magen unnötig arbeiten lässt und wertvolle Energie verlieren wirst und (b) eine Gallenkolik riskierst, wenn das Fett nicht richtig verdaut wird.
Übrigens: selbst wenn Du eine unnötige Ladung Gallensaft in den Darm bekommst, führt das nicht zu Durchfall.
Ich empfehle Dir aus guter Erfahrung einfach zu testen, was Du am besten verträgst ohne Durchfall zu bekommen und das dann vor wichtigen Läufen und Trainings zu essen.
Ich wünsche Die viele flotte läufe statt flotter Ottos
Wasi
ich lebe und laufe nun auch schon seit 13 Jahren ohne Gallenblase durchs Leben.
Von besonderen Beschwerden beim Sport kann ich nicht berichten, allerdings schon von einer sportunabhängigen höheren Empfindlichkeit auf unterschiedliche Speisen.
Die Idee mit der fettreichen Kost halte ich für gar nicht gut, da Du dann (a) Deinen Magen unnötig arbeiten lässt und wertvolle Energie verlieren wirst und (b) eine Gallenkolik riskierst, wenn das Fett nicht richtig verdaut wird.
Übrigens: selbst wenn Du eine unnötige Ladung Gallensaft in den Darm bekommst, führt das nicht zu Durchfall.
Ich empfehle Dir aus guter Erfahrung einfach zu testen, was Du am besten verträgst ohne Durchfall zu bekommen und das dann vor wichtigen Läufen und Trainings zu essen.
Ich wünsche Die viele flotte läufe statt flotter Ottos

Wasi
5
Danke für eure Erfahrungsberichte.
Das scheint mir dann so ein unerklärlicher spontandurchfall so wie bei Bonsai gewesen zu sein.
Die Erlärung von Heiler leuchtet mir ein das werd ich nochmal mit meiner vorsichtigen Ärtzin ("ich hab dir ja gesagt streng dich nicht so an ohne gallenblase")klären was da wirklich im Körper abläuft.
Und die Bestätigung von Wasi das es seit 13 Jahren keine sportabhängigen Beeinträchtigungen gibt baut mich auch auf.
Also werd ichs beobachten ob es nochmal auftritt und weiterhin auf meinen Körper hören was ihm guttut.
Vielen Dank euch Drei
Martin
Das scheint mir dann so ein unerklärlicher spontandurchfall so wie bei Bonsai gewesen zu sein.
Die Erlärung von Heiler leuchtet mir ein das werd ich nochmal mit meiner vorsichtigen Ärtzin ("ich hab dir ja gesagt streng dich nicht so an ohne gallenblase")klären was da wirklich im Körper abläuft.
Und die Bestätigung von Wasi das es seit 13 Jahren keine sportabhängigen Beeinträchtigungen gibt baut mich auch auf.
Also werd ichs beobachten ob es nochmal auftritt und weiterhin auf meinen Körper hören was ihm guttut.
Vielen Dank euch Drei
Martin
6
@Wasi, erstens sollte man ohne Gallenblase keine Gallenkolik mehr bekommen, da mangels Blase der Saft immer direkt in den Darm fließt. Gallenkoliken werden von Steinen in der Blase verursacht.
@Heiler, zweitens kann das sehr wohl mit der Gallenflüssigkeit zu tun haben. Ich spreche da aus Erfahrung.
@Wollschaf, bist du vielleicht nüchtern gelaufen, was hast du vorher gegessen? Weiß ja nicht, wann dein Wettkampf war.
@Heiler, zweitens kann das sehr wohl mit der Gallenflüssigkeit zu tun haben. Ich spreche da aus Erfahrung.
@Wollschaf, bist du vielleicht nüchtern gelaufen, was hast du vorher gegessen? Weiß ja nicht, wann dein Wettkampf war.
7
Hallo!
Ich bin seit 2001 Gallenblasenfrei und habe eigentlich keinerlei Probleme bei laufen. Allerdings achte ich darauf, vorm laufen nur leicht verdauliche Speisen zu mir zu nehmen (Weißbrot, Bananen), aber ich denke, das sollte man sowieso. Nach größeren Portionen muss ich mindestens drei Stunden warten. Ein Kumpel von mir könnte nach nem Schweinebraten mit drei Klösen direkt loslaufen, das könnte ich nie. Da ist wohl jeder anders gestrickt. Außerdem achte ich allgemein darauf, was der Doc zu mir gesagt hat. Ich soll mit Schweinefleisch, Thunfisch, Paprika und vor zu vielen Ballaststoffen aufpassen, weil diese schwer verdaulich wären. Jogurt, Quark, Kartoffeln, Weißbrot usw. dagegen wären gut. Soweit halte ich mich auch dran, da diese Dinge fürs laufen eh besser sind denke ich. (Außer meine drei Vollkornbrötchen am Samstag morgen - die gönn ich mir)
Gruß
Maverick
Ich bin seit 2001 Gallenblasenfrei und habe eigentlich keinerlei Probleme bei laufen. Allerdings achte ich darauf, vorm laufen nur leicht verdauliche Speisen zu mir zu nehmen (Weißbrot, Bananen), aber ich denke, das sollte man sowieso. Nach größeren Portionen muss ich mindestens drei Stunden warten. Ein Kumpel von mir könnte nach nem Schweinebraten mit drei Klösen direkt loslaufen, das könnte ich nie. Da ist wohl jeder anders gestrickt. Außerdem achte ich allgemein darauf, was der Doc zu mir gesagt hat. Ich soll mit Schweinefleisch, Thunfisch, Paprika und vor zu vielen Ballaststoffen aufpassen, weil diese schwer verdaulich wären. Jogurt, Quark, Kartoffeln, Weißbrot usw. dagegen wären gut. Soweit halte ich mich auch dran, da diese Dinge fürs laufen eh besser sind denke ich. (Außer meine drei Vollkornbrötchen am Samstag morgen - die gönn ich mir)

Gruß
Maverick
8
@Bonsai:
Der Wettkampf war um 10h morgens und ausser einem halben Brötchen um 6:30h war nicht viel im Magen. Nur wasser hab ich der zeit genügend aufgefüllt weil es um die 22 Grad war und wenig Schatten beim Lauf.
Ich werd im Oktober nochmal was machen da werd ich noch eine Banane einwerfen und schauen ob sich was ändert.
Wenn du Hinweise hast was bei dir zu diesen zeitweisen Durchfällen führt wär ich dir Dankbar dann hab ich wenigstens Anhaltspunkte. Im täglichen Leben hab ich bis jetzt noch keine Veränderungen festgestellt.
grüße
martin
Der Wettkampf war um 10h morgens und ausser einem halben Brötchen um 6:30h war nicht viel im Magen. Nur wasser hab ich der zeit genügend aufgefüllt weil es um die 22 Grad war und wenig Schatten beim Lauf.
Ich werd im Oktober nochmal was machen da werd ich noch eine Banane einwerfen und schauen ob sich was ändert.
Wenn du Hinweise hast was bei dir zu diesen zeitweisen Durchfällen führt wär ich dir Dankbar dann hab ich wenigstens Anhaltspunkte. Im täglichen Leben hab ich bis jetzt noch keine Veränderungen festgestellt.
grüße
martin
9
Zeitweise reagier ich stark auf Kaffee und dann wieder nicht. Und fettige Speisen blähen halt, besonders Olivenöl.
10
Hi zusammen,
bin auch seit 2 Jahren ohne Gblase, keine Probleme damit.
Stimmt leider nicht, da die Produktion der Gallenflüssigkeit gehirngesteuert ist. Sprich Du bekommst Heißhunger auf Schweinshaxe und schon fängt die Produktion an. Die Flüssigkeit wird ausschließlich zur Fettzersetzung gebraucht und hat mit Sport nix zu tun.
Kann auch nich verstehen warum Ballaststoffe nicht gut sein sollen. ????
Bei Joghurt , Quark und Weißbrot würd ich , so glaub ich, nich mehr vom Töpfchen kommen.
Bitte komm nich auf die Idee Kohletabletten vorbeugend zu schlucken, wird nix nützen.
Viel Glück noch und ärger Montezuma nich zu sehr.
bin auch seit 2 Jahren ohne Gblase, keine Probleme damit.
Nach dem was ich rausgefunden hab sind bei Extrembelastung (war ca. 95-97% vom max. HR) die ganzen Körperorgane auf Hochproduktion und der Gallensaft kommt volle Ladung in der Darm wo er dann natürlich die Verdauung beleidigt
Stimmt leider nicht, da die Produktion der Gallenflüssigkeit gehirngesteuert ist. Sprich Du bekommst Heißhunger auf Schweinshaxe und schon fängt die Produktion an. Die Flüssigkeit wird ausschließlich zur Fettzersetzung gebraucht und hat mit Sport nix zu tun.
Kann auch nich verstehen warum Ballaststoffe nicht gut sein sollen. ????
Bei Joghurt , Quark und Weißbrot würd ich , so glaub ich, nich mehr vom Töpfchen kommen.
Bitte komm nich auf die Idee Kohletabletten vorbeugend zu schlucken, wird nix nützen.
Viel Glück noch und ärger Montezuma nich zu sehr.
11
Hi,
mir fehlt die Gallenblase seit fast 2 Jahren, was meine Verdauung und die Essgewohnheiten etwas verändert hat (wenig tierische Fette, nicht stark gewürzt), sich aber beim Laufen nicht bemerkbar macht und auch nicht davon abhängig ist.
Okami
mir fehlt die Gallenblase seit fast 2 Jahren, was meine Verdauung und die Essgewohnheiten etwas verändert hat (wenig tierische Fette, nicht stark gewürzt), sich aber beim Laufen nicht bemerkbar macht und auch nicht davon abhängig ist.
Okami