Banner

Suunto T6 Erfahrungen Kaufempfehlung?!°!

Suunto T6 Erfahrungen Kaufempfehlung?!°!

1
Hallo an alle die sich diesem für mich echt wichtigen Thema annehmen werden.

Ich bin nun seit ein paar Monaten dabei (mit dem Laufen/mit 10 Wöchiger Unterbrechung) bin auch schon bei kleineren und auch größeren Veranstaltungen gelaufen , meine größte/längste Strecke war 15,8 Km in Schwerin (Fünf Seen Lauf) keine Bestzeit(1:40:25) für mich aber ein erstaunliches Ergebniss, wenn man bedenkt das ich in 3 Schichten arbeite und vor 2,5 Jahren erst aufgehört habe zu Rauchen und lange Zeit keinen Sport betrieben habe.

Ich möchte mir nun eine Pulsuhr /Herzfrequenzmesser zulegen die auch wirklich was taugt und mich bei meinem Training / sowie im alltäglichen Leben unterstüzt.
Sprich ich möchte mir nicht bloß eine Pulsughr kaufen und diese dann ausschließlich für mein Training verwenden , sondern auch das exklusive Modell am Arbeitsplatz und im Privaten Bereich benutzen.

Bei meinen Recherchen bin ich dabei auf die Suunto T6 gestoßen die mir aufgrund der Funktionen und natürlich dem Preis / Leistungsverhältniss positiv aufgefallen ist.
Mir ist es irgendwie suspekt eine so teure Uhr nur für meinen geliebten Sport nutzen zu können (Siehe Forerunner 305 aufgrund der Größe), deshalb meine bisherige Entscheidung hierzu.

Was könnt ihr mir über dieses Modell(Suunto T6) positives oder auch negatives berichten. Effektivität im Training wirklich gut nutzbar???
usw......

Danke euch schon im vorraus für eure tatkräftige Unterstützung.

Liebe Grüße

3
Hallo,

da kann ich @ndi nur zustimmen. Die T6 ist wirklich toll. Die Auswertungen übersteigen meine Erwartungen. Zudem kann man diverse Einstellungen vom PC auf die T6 übertragen. Die T6 ist meiner Meinung nach das ultimative Meßinstrument für den ambitionierten Läufer, wobei mir ehrlicherweise der Vergleich zu einem ähnlichen Modell von Polar fehlt. Die T6 ist zudem kinderleicht zu bedienen, die Übertragung auf den PC funktioniert einwandfrei, Bike und Footpod können sehr leicht verbunden werden. Den GPS Pod würde ich persöhnlich nicht nehmen, da die Batterien doch sehr schnell ausgelutscht sind (lt. Aussage Suunto).
Nachteil: Preislich sicherlich im absoluten Grenzbereich, allerdings gibt´s im Internet immer noch Schnäppchen! :zwinker5:
Gruß aus dem hohen Norden :winken:

Marcel

Bild

4
Ich habe den T6 seit einem Jahr und bin soweit zufrieden, alles funktioniert reibungslos, da machen andere USB-Geräte viel mehr Zicken. HF-Gurt und Foot-Pod werden auch immer sofort erkannt und auch innerhalb eines großen Stadtmarathons hatte ich noch nie Übertragungspobleme durch Geräte anderer Läufer, digitale Codierung sei Dank.

Der FootPod muß kalibriert werden, aber das müssen alle. Man kann zur Not auch noch im Nachinhein die Distanz in der PC-Software anpassen.

Was mir fehlt, ist die Streckenaufzeichnung. Dagegen brauche ich diese EPOC-Auswertung nicht, ich kann damit nichts anfangen. Ich würde daher heute, sollte ich nur eine Uhr haben dürfen, eher zum FR305 + FootPod (für Indoor-Läufe) greifen, der wäre dann sogar günstiger. Aber so trage ich eben immer beide, wozu hat man zwei Hände?

Außerhalb des Trainings würde ich den T6 aber nicht tragen wollen, hässliches Teil, das einfach zu billig wirkt, aber das ist ja Geschmackssache.

5
Als absoluter Suunto-Fan kann ich nur sagen:
Top finde ich die schnelle Reaktion des Footpods bei Geschwindigkeitswechseln (v.a. wenn man mal Stufentraining macht) und die nahezu perfekte Übertragung der Pulsfrequenz
Gut finde ich, dass die Uhr ein Mineralglas hat und im Alltag auch zu tragen ist.
Etwas schlecht finde ich die Beleuchtung - im Dunkeln besser ne kleine Lampe mitnehmen
Schlecht finde ich die festklebenden Deckel beim Batteriewechsel an der Uhr
Zu guter Letzt aber noch mal was Gutes: Hab bei meinem Footpod beim letzten Wechsel den Schlitz ausgeleiert - nach kurzem Mail an Suunto drei Tage später kostenloser Ersatz.
Das wärs erstmal
Halt ne, noch ein Tipp: Die Software 1.3.4 benutzen, da die 2er Version immer noch nicht sooo super ist.
Joachim
PS les einfach mal in älteren Beiträgen, die Uhr selbst hat sich in den letzten beiden Jahren ja nicht verändert.

6
Hallo ich danke euch erstmal für die Tipps und Erfahrungen ......
werde mir nochmals genau überlegen welche ich mir kaufen werde ob Forerunner 305 oder Suunto T6....

liebe Grüße

7
Viel Spass bei der Entscheidung und viel Glück beim Kauf
Joachim

8
Ich danke dir und werde hoffentlich meine Entscheidung nicht bereuen.........



MFG

9
Merlinmagicm26 hat geschrieben:sondern auch das exklusive Modell am Arbeitsplatz und im Privaten Bereich benutzen.
Nah, dann musst Du doch den 305er nehmen - da fragt doch jeder:

WAS IST DAS DENN ?

Fällt doch viel mehr auf als alle anderen <g>

gruss hennes

10
Hallo also nun noch mal zu meiner Meinungänderung......

also ich habe mir nochmals ernsthaft durch den Kopf gehen lassen ob ich bei meiner Arbeit wirklich eine 300- 400 € teure "Uhr" tragen werde.....(ich arbeite im Bereich Kunstofftechnik / Einrichtung und bedienen von Spritzgußmaschinen/Störungsbeseitigung /reparaturen ...usw) und bin dabei zu einem klaren Urteil gekommen NEIN das werde ich nicht denn die Gefahr mit viel Wasser und halt Handwerklichen arbeiten ist hierbei viel zu groß das die "Uhr" dabei beschädigt wird. (beim Flexen, Schleifen, Schweißen...)

Also habe ich mich doch nach langem Lesen und Studieren von Testberichten für den Forerunner 305 entschieden der gestern Nacht dann auch gekauft wurde.....und nächste Woche Montag da sein sollte...

*FREU FREU FREU*


Ich hoffe das ich meine Entscheidung nicht bereuen werde....und viel Spaß an dieser "Uhr" habe.....und mein "Hobby/Sport" nun in vollen Zügen geniessen kann und immer andere Strecken laufen werde die ich immer fast exakt Vermesse.. :-))

Liebe Grüße
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“