Banner

Achilles kriegt sein Fett weg..

2
Herrlich. Ich fordere ein Duell der beiden Kolumnisten :daumen:
Grüße,
eeknay

3
eeknay hat geschrieben:Herrlich. Ich fordere ein Duell der beiden Kolumnisten :daumen:
Vergleicht man die literarische Qualität, ist das Duell schon eindeutig entschieden (wie so oft bei Spiegel gegen Focus).

4
Heiler hat geschrieben: Ein Focus-Redakteur (wahrscheinlich gekränkter Walker :D ) rettet die Ehre der Selbigen..

Ich dachte bisher, Walker sind Unberührbare
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

5
Ich kann mich mit Achilles besser identifizieren :teufel:

6
Also ich hab "Achilles" gelesen und als Hörspiel genossen.
Fand ihn sehr witzig.
Und mal ehrlich, was er über Walker schreibt-, ich konnte es aus eigener Erfahrung nachvollziehen :D .
Darauf beruht, glaube ich, sein Erfolg..

Rolf
13.5.07 : HM des Karstadt-Marathon : 2.14 h
02.12.07 : HM Bertlicher Straßenlauf : 1.58h
18.05.08 : HM des Karstadt-Marathon: 2:04h
30.11.08 : Marathon in Bertlich : 4:34h
12.09.10 : Münster Marathon : 4:28h

7
Heiler hat geschrieben:Also ich hab "Achilles" gelesen und als Hörspiel genossen.
Fand ihn sehr witzig.
Und mal ehrlich, was er über Walker schreibt-, ich konnte es aus eigener Erfahrung nachvollziehen :D .
Darauf beruht, glaube ich, sein Erfolg..

Rolf
Wobei, er schürt ja schon so manche Vorurteile. Aber ab und an les' ich ihn auch gerne, bloß eben nicht am Stück.

Viele Grüße
Petra

8
So läuft eben das Geschäft.

Wenn ein Rapper Aufmerksamkeit generieren möchte, um seine Plattenverkäufe anzukurbeln, dann disst er einen Kollegen und versucht so Beef anzuzetteln.

Unter Kolumnisten ist das wohl nicht anders. :zwinker2:
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

9
So was langweiliges hab´ich ja schon lange nicht mehr gelesen!

Auch Achilles wird zunehmend langweiliger, aber anfangs war er spitze! :hihi:

Ich denke an "Terroristen mit Stock" vom Januar 2005! Das war auch die beste Zeit, hebe wöchentlich Tränen gelacht! :D

gadelandrunner

11
wobei der kerl hiermit eindeutig ein punkt hat

Nur wenn man dieses Tempo längere Zeit beibehält, [...]. Leider sind die meisten Walker dazu nicht in der Lage.
Grüße,
eeknay

13
eeknay hat geschrieben:wobei der kerl hiermit eindeutig ein punkt hat

Nur wenn man dieses Tempo längere Zeit beibehält, [...]. Leider sind die meisten Walker dazu nicht in der Lage.
:confused: :confused: :confused:

Was will mir das sagen?

na ja

14
der focus-nachzieher gibt ja selbst zu:

Zitat:'Nordic Walking ist eine Erfindung der Industrie

Nicht ganz von der Hand zu weisen ist freilich, dass Nordic Walking eine Erfindung der Industrie ist. Und richtig ist auch, dass die allermeisten Nordic Walker so langsam gehen, dass sie kein Gewicht verlieren. Ich war selbst schon mal zu einer Walking-Schulung durch eine Expertin eingeladen; die flotte Dame zeigte uns, wie man richtig zackig durch den Wald eilt, indem man sich mit den Stöcken weit nach hinten abstößt. Nur wenn man dieses Tempo längere Zeit beibehält, kommt es zur Gewichtsabnahme. Leider sind die meisten Walker dazu nicht in der Lage.

Zitat Ende

Die uns bekannten schnatternden Viererreihen treiben doch wohl eher 'Pseudo-Sport' wobei fuer manche Pseudo Sport besser ist als kein Sport.

16
Und richtig ist auch das die meisten Menschen so viel essen das sie immer mehr Gewicht zulegen. :zwinker4: Das kann man sicher noch weiterführen :daumen:
Grüße,
eeknay

17
Von Achim Achilles habe ich mal die Achilles Verse geschenkt bekommen. Das schlechteste Buch, das ich habe (und ich habe so einige :D ).
Ich bin selber ja Läufer, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß Achilles jemals mehr als 10m gelaufen ist. Total langweiliges Rumgehacke auf alle anderen Bevölkerungsschichten... Wer hat so etwas nötig?
Und die "Lauftipps" in seinem Buch sind zum Teil schlicht falsch. Danach zu trainieren würde ich niemandem empfehlen!
Comeback 27.09.2009 in Bertlich

2008 9.Feb WLS Duisburg 10km 44:14 PB
2008 1.März WLS Duisburg 15km 1:11:13 PB
2008 29.März WLS Duisburg HM 1:40:10 PB
2008 27.April Hermannslauf 31,5km 3:16:35
2008 01.Juni Rhein-Ruhr-Marathon 3:56:02 PB

18
Naja, man darf es halt nicht ernst nehmen ;)
Grüße,
eeknay

20
Joachim L hat geschrieben:Die uns bekannten schnatternden Viererreihen treiben doch wohl eher 'Pseudo-Sport' wobei fuer manche Pseudo Sport besser ist als kein Sport.
Erklär doch mal, wodurch sich "Sport" von "Pseudo-Sport" unterscheidet. "Kein Sport" als gegensatz zu "Sport" kann ich mir ja gerade noch vorstellen.

22
Ich würde lieber keinen Sport treiben als Pseudo-Sport!

Gibt es auch ein Wort für das was wir im Sportunterricht machen müssen?

23
sportlehreropfer hat geschrieben:Ich würde lieber keinen Sport treiben als Pseudo-Sport!
Pfft. Hauptsache ist das die Menschen sich heutzutage überhaupt bewegen.
Grüße,
eeknay

25
Moin Zusammen,
wer bitteschön fordert hier ein Duell der beiden Kollumninsten ???
Das wäre ja wie wenn ein Schwergewichtsboxer gegen ein Fliegengewicht antritt.

Diesem Herrn vom Focus fehlt ja nun mal jegliche Form von Humor und Sarkasmus. Selten habe ich etwas trockeneres gelesen.

Ich liebe Achilles, bin aber auch nicht mit allem einverstanden was er schreibt. Gerade im Moment geht er mit immer der immer gleichen Walker-Hasser-Laier schon sehr auf dem Nerv.

Aber der witzigere Kollumnist ist er für mich.

Gruß
Tom

26
Heiler hat geschrieben: Und mal ehrlich, was er über Walker schreibt-, ich konnte es aus eigener Erfahrung nachvollziehen :D .
Ich denke das ist es. Solche Leute wie hier unser Martin sind nicht DIE Walker über die er schreibt und die wir jeden Tag sehen.

Die wo nur der verbissene Gesichtsausdruck und die Armhaltung den Unterschied zwischen normalem Alltagsgehen und "Sport" machen.

Wobei ich es grundsätzlich immer noch besser finde als gar nichts zu tun.

27
DanielaN hat geschrieben:Ich denke das ist es. Solche Leute wie hier unser Martin sind nicht DIE Walker über die er schreibt und die wir jeden Tag sehen.

mag sein

Die wo nur der verbissene Gesichtsausdruck und die Armhaltung den Unterschied zwischen normalem Alltagsgehen und "Sport" machen.

Wobei ich es grundsätzlich immer noch besser finde als gar nichts zu tun.

tja so ist es. Aber über schnaufende zu dicke Läufer kann man ja auch lästern und über machen rennende Hungerharke auch. Aber das tun AA ja auch. Da wird ja auch so manchem Läufer der Spiegel vorgehalten. Nur so richtig lustig war es nur am Anfang. Das ganze wiederholt sich und ist nur noch eine Masche meine ich. Daher lese ich da schon länger nicht mehr. Aber es scheint sich gut zu vermakten. Die meisten Walker sehen es wohl auch mit Humor was er schreibt, weil ja auch viel wahres mit dabei ist. Nur teilweise sind es schon ziemliche Gehässigkeiten die durch ständige Wiederholung nicht wirklich witziger werden.

Es sein ihm zu vergönnen das AA lange gesund bleibt, so mache Perspektive wie man verletzt oder völlig übergewichtig versucht einen Sport anzufangen oder eben überhaupt was für sich zu tun scheint ihm verborgen. Es ist halt immer recht leicht auf den vermeindlich Schwächeren einzudreschen.
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

28
Zitat:

Gerade in letzter Zeit sind viele Forschungsergebnisse bekannt geworden, die belegen, dass auch mäßige körperliche Bewegung schon von Vorteil ist und bestimmte körperliche Parameter positiv beeinflusst, zum Beispiel Blutdruck, Herzfrequenz, Muskulatur, Stoffwechsel, Immunsystem.

Zitat Ende.


Wage Behauptungen ohne Quellenangaben aufzustellen zeugt nicht gerade von professionellem Journalismus. :klatsch:
Macht euch nicht verrückt. Horst Schlämmer

29
Bergfex hat geschrieben:Zitat:

Gerade in letzter Zeit sind viele Forschungsergebnisse bekannt geworden, die belegen, dass auch mäßige körperliche Bewegung schon von Vorteil ist und bestimmte körperliche Parameter positiv beeinflusst, zum Beispiel Blutdruck, Herzfrequenz, Muskulatur, Stoffwechsel, Immunsystem.

Zitat Ende.


Wage Behauptungen ohne Quellenangaben aufzustellen zeugt nicht gerade von professionellem Journalismus. :klatsch:

Jetzt hackt mal nicht so dolle auf dem Focusmensch rum. Das ist ne Kolumne und das kann man das oben genannte Zitat auch einfach mal so gelten lassen meine ich.
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

30
Wusstet ihr, dass Achim Achilles Ehrenmitglied der Nordic Walking Union ist.

Ich denke mal, die ach so gescholtenen und gedemütigten NordicWalker sehen das mit der nötigen Prise Humor.
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

31
Bergfex hat geschrieben:Zitat:

Gerade in letzter Zeit sind viele Forschungsergebnisse bekannt geworden, die belegen, dass auch mäßige körperliche Bewegung schon von Vorteil ist und bestimmte körperliche Parameter positiv beeinflusst, zum Beispiel Blutdruck, Herzfrequenz, Muskulatur, Stoffwechsel, Immunsystem.

Zitat Ende.

Wage Behauptungen ohne Quellenangaben aufzustellen zeugt nicht gerade von professionellem Journalismus. :klatsch:
Ohne jetzt nach Quellenangaben zu wühlen kann ich dir sagen, dass das keine wagen Behauptungen sind. Aufgrund der erwähnten Forschungen propagieren ja beispielsweise die WHO und viele andere Organisationen seit langem, sich täglich 30 Minuten körperlich moderat zu belasten. Simples Radfahren im Alltag reicht z.B. völlig. Höher kann das Aufwand/Nutzen-Verhältnis für die Gesundheit vermutlich kaum sein. Sport im eigentlichen Sinne ist dazu wirklich nicht nötig.
There are no answers. Only choices.

32
Bitte, nicht "wage", sondern "vage"! Danke.

Gruß.

33
Haricot hat geschrieben:Bitte, nicht "wage", sondern "vage"! Danke.
:peinlich: Bergfex hat angefangen :hihi:
There are no answers. Only choices.

35
Dromeus hat geschrieben:Ohne jetzt nach Quellenangaben zu wühlen kann ich dir sagen, dass das keine wagen Behauptungen sind. Aufgrund der erwähnten Forschungen propagieren ja beispielsweise die WHO und viele andere Organisationen seit langem, sich täglich 30 Minuten körperlich moderat zu belasten. Simples Radfahren im Alltag reicht z.B. völlig. Höher kann das Aufwand/Nutzen-Verhältnis für die Gesundheit vermutlich kaum sein. Sport im eigentlichen Sinne ist dazu wirklich nicht nötig.
Also ich habe mal gelernt, dass man einen überschwelligen Trainingsreiz setzten muss um (morphologische) Anpassungsprozesse auszulösen. Da reichen 30 Minuten moderate Bewegung täglich nur bei Menschen, die eine SEHR niedrige körperliche Leistungsfähigkeit besitzen.
Zur Erhaltung einer sogenannten "Fitness" mag das reichen.
Ich find´s nur immer schade wenn erzählt wird, dass ein bisschen Bewegung völlig ausreiche. Das ist natürlich sehr wünschenswert, dass sich Mensch regelmäßig bewegen aber diesen dann zu erzählen, dass sie viel für ihre Gesundheit machen ist eigentlich Beschiss. Solche Journalisten geben "fauleren" Menschen das Gefühl genug für ihre Gesundheit zu tun aber eigentlich ist es nicht wirklich viel. Würde man das Ganze systematischer Gestalten könnte man bei gleichem Aufwand viel mehr erreichen.

Ist nicht böse gemeint aber ich fühle mich von solchen Kommentaren vera...
Meine Meinung.

@WinfriedK
Ja, ich bin Lehgarsteniger
Macht euch nicht verrückt. Horst Schlämmer

36
Bergfex hat geschrieben:... aber diesen dann zu erzählen, dass sie viel für ihre Gesundheit machen ist eigentlich Beschiss. Solche Journalisten ...
Nochmal: deine Kritik sollte sich nicht an den Journalisten richten, du solltest dann schon die Mediziner, die das propagieren, widerlegen. Der Nutzen von täglich 30 Minuten physischer Aktivität ist laut WHO:
The resulting benefits involve both physical and mental wellbeing and affect the entire person, reducing by about 50% the risks of disorders related to inactivity (such as heart disease, adult diabetes and obesity) and substantially reducing hypertension, blood pressure and the psychological consequences of a sedentary life (stress, anxiety, depression and loneliness).
Siehe dazu 30 minutes for a healthy life span.
There are no answers. Only choices.

37
Ja er ist Ehrenwalker:

Christoph: Hallo Achim. Stimmt es, dass du von irgendeinem Verein zum Ehrenwalker ernannt wurdest?
Achim Achilles: ja, von einem der 278 walkerverbände. sogar mit urkunde. kann man die nassen laufschuhe mit ausstopfen

Stammt aus dem Chat, der anlässlich der Veröffentlichung des Walker Hasser Manifests stattfand.
http://www.gpsies.com/mapThumb.do?username=vailant

38
Jetzt hat auch die Frankfurter einen "selbstironisch- lustigen" Kolumnisten.

http://tinyurl.com/3yhoos

Liest sich ganz fluffig, und beleidigt bisher nur sich selbst.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

40
geniesser hat geschrieben:Jetzt hat auch die Frankfurter einen "selbstironisch- lustigen" Kolumnisten.

http://tinyurl.com/3yhoos

Liest sich ganz fluffig, und beleidigt bisher nur sich selbst.
Liegt anscheinend momentan total im Trend einen Sport-Kolumnisten zu engagieren :klatsch:

41
Dromeus hat geschrieben:Nochmal: deine Kritik sollte sich nicht an den Journalisten richten, du solltest dann schon die Mediziner, die das propagieren, widerlegen. Der Nutzen von täglich 30 Minuten physischer Aktivität ist laut WHO:


Siehe dazu 30 minutes for a healthy life span.
Dann kritisiere ich hiermit die o.g. Mediziner und den Journalisten. Als Journalist sollte man sich allen Aussagen kritisch gegenüberstellen bevor man sie weitergibt.

Jetzt will ich aber auch nicht weiter rummeckern. Versprochen.
Macht euch nicht verrückt. Horst Schlämmer
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“