komm_rufus hat geschrieben:Jetzt bin ich krank.
Die Nase dicht, der Hals kratzt, der Kopf ist dick, ich huste.

und will am Sonntag in Köln den HM laufen.
Statt Arztbesuch hab ich mich für aggresive Selbstmedikation mittels Gripstat, Lemocin und Nasenspay entschieden und bin seit heute auch wieder in der Arbeit.Ich habe also 3 perfekte Rekom Tage hinter mir.
Vorbereitet bin ich gut. Ausdauer ist da, aber auch noch genug Respekt um zu zweifeln ob ich mit der Erkältung wirklich laufen soll. Und ich würd doch soooo gerne weil ich dieses Jahr alle (wirklich ALLE) WK's absagen musste wegen wichtiger Termine
Was meint ihr? Welche Erfahrug habt ihr gemacht. Klar, wäre es ein Marathon würde ich nicht starten. Aber ist doch nur knapp 2h laufen.....
Grüße, Mel
Verstehe Dich supergut. Wenn Du Dich so fühlst, wie jetzt beschrieben, kannst Du nur abwarten, wie es Sonnabend aussieht, das wären noch zwei Tage. Dann entscheiden. Wenn Du Fieber hattest, oder hast, ist der HM auf alle Fälle gelaufen.
Deine Selbstmedikation ist allerdings nicht der Hit. Besser beraten wärst Du mit Angocin und Metavirulent gewesen. Würde ich auf alle Fälle in der Kombi noch nehmen, plus eijne Kanne grünen Tee am Tag. Grippostad kannst Du vergessen.
Viel Erfolg und gute Besserung.
IR
Übrigens noch etwas in die virtuell Runde geworfen. Trainingsausfälle wegen Infekt sind keine Ruhetage. Bei Infekten leistet der Körper Schwerarbeit und erholt sich nicht von irgendwelchen TE.
Ruhetage sind Tage ohne Sport, bezw. Alternativsportarten locker ausgeübt.