Bin am Wochenende zufällig mit dem Rad dort lang gekommen. Es schien mir, als würde der Göltzschtal-Marathon einige km ohne Absperrungen direkt entlang bzw. auf einer gut befahrenen Fernstraße durchgeführt. Kann das jemand bestätigen? Ich fand es jedenfalls ziemlich krass und Streckenposten waren auch nicht in Sicht.
Amelia
2
Eine Antwort kannst Du ggf. über diesen Kontakt (http://www.goeltzschtallauf.de/verein/kontakt.html) beim Veranstalter des Laufes (http://www.goeltzschtallauf.de/) erhalten.
Tschö sam
Tschö sam
"Verkehrsfreie, überwiegend flache Wendepunktstrecke auf dem Radweg im herrlichen Göltzschtal" 
So what?

So what?

4
So what?
Ich vertraue dem was ich in der Natur mit meinen eigenen Augen sehe zumeist mehr als Informationen aus dem Internet! Das mag bei dir anders zu sein, aber selbst da habe ich inzwischen etwas für dich gefunden:
http://www.goeltzschtallauf.de/strecke/images/02-k.jpg
Meine Vermutung war, dass ich evtl. nur ein paar "verirrte" Läufer gesehen habe, aber ich glaube eher, die Strecke ging wirklich an der Straße lang. Dann aber definitiv ohne Absperrung bei fließendem Autoverkehr.
Ich vertraue dem was ich in der Natur mit meinen eigenen Augen sehe zumeist mehr als Informationen aus dem Internet! Das mag bei dir anders zu sein, aber selbst da habe ich inzwischen etwas für dich gefunden:
http://www.goeltzschtallauf.de/strecke/images/02-k.jpg
Meine Vermutung war, dass ich evtl. nur ein paar "verirrte" Läufer gesehen habe, aber ich glaube eher, die Strecke ging wirklich an der Straße lang. Dann aber definitiv ohne Absperrung bei fließendem Autoverkehr.
Aufm Radweg, na und?
Gibts in Bertlich noch n Tacken verschärfter auf der großen Runde und an der Goitzsche gibts das auch. Das sind halt keine Massenveranstaltungen, und solange die Straße nicht ungesichert gekreuzt werden muß, seh ich da kein Problem. Oder checkst du die "gegner beim überholen mal kurz mit dem Ellenbogen in den laufenden Verkehr?
Blöder find ich, wenn bei einem Stadtmarathon die parkenden Autos nicht entfernt werden und man über die Fußwege abkürzen kann, weil keine Absperrungen da sind. Da rammeln dann die Leute zwischen den Autos rum und es kommt ne völlig überflüssige Hektik rein.
wosp
Gibts in Bertlich noch n Tacken verschärfter auf der großen Runde und an der Goitzsche gibts das auch. Das sind halt keine Massenveranstaltungen, und solange die Straße nicht ungesichert gekreuzt werden muß, seh ich da kein Problem. Oder checkst du die "gegner beim überholen mal kurz mit dem Ellenbogen in den laufenden Verkehr?
Blöder find ich, wenn bei einem Stadtmarathon die parkenden Autos nicht entfernt werden und man über die Fußwege abkürzen kann, weil keine Absperrungen da sind. Da rammeln dann die Leute zwischen den Autos rum und es kommt ne völlig überflüssige Hektik rein.
wosp

6
Die Strecke des Göltschtalmarathons wurde ja im letzten Jahr geändert und zwar aus dem Grund der Absperrkosten. Diese waren, für diese doch eher kleine Veranstaltung, zu hoch. Allerdings läuft die Strecke im wesentlichen auf Fahrrad- und Wanderwegen. Lediglich das Anfangs- und Endstück verläuft vielleicht 500m entlang der B94 auf dem Fussweg bzw. Randstreifen. Für den Start wird dort meiner Meinung nach auch abgesperrt. Da das Ganze aber noch innerhalb der Ortschaft ist sollte dies auch kein Problem sein.
7
Aus einem Erlebnisbericht auf laufszene-sachsen.de:
Der ganze Bericht *klick*Nach einer Runde im Stadion und rund 400 m auf der abgesperrten Bundesstraße ging es auf einen wunderbar glatten Radweg. Fester Waldboden, keine Wurzel ließ uns stolpern oder Zickzacklaufen, ab und an lugten einige Sonnenstrahlen durch die herbstlich gefärbten Blätter, an der Seite plätscherte idyllisch die Göltzsch und auch die Steigungen hielten sich in Grenzen. Während des Laufens erzählte mir ein Mitläufer, dass der Lauf im letzten Jahr noch auf der Bundesstraße ausgetragen wurde, die ein wesentlich welligeres Profil hatte.
8
Da rammeln dann die Leute zwischen den Autos rum und es kommt ne völlig überflüssige Hektik rein.
klingt ja wirklich interessant. welcher stadtmarathon war das noch gleich. 


9
Hallo,
ich bin beim Gölzschtalmarathon gestartet. Nach dem Start waren die kurze Strecke auf der Bundesstraße gesperrt. Bei der Rückkehr stand am Anfang und am Ende ein Streckenposten und hat bei Bedarf (wenn mehrere Läufer kamen) die Autos gestoppt. Ich habe mich durch sie nicht irgendwie behindert gefühlt und für diese kurze Strecke die Straße ganztägig zu sperren, wäre dann doch übertrieben und kostenaufwendig gewesen. Es sind ja nur ca. 220 Läufer (inkl. 10-km-Läufer) gestartet. Schade eigentlich.
Petra
ich bin beim Gölzschtalmarathon gestartet. Nach dem Start waren die kurze Strecke auf der Bundesstraße gesperrt. Bei der Rückkehr stand am Anfang und am Ende ein Streckenposten und hat bei Bedarf (wenn mehrere Läufer kamen) die Autos gestoppt. Ich habe mich durch sie nicht irgendwie behindert gefühlt und für diese kurze Strecke die Straße ganztägig zu sperren, wäre dann doch übertrieben und kostenaufwendig gewesen. Es sind ja nur ca. 220 Läufer (inkl. 10-km-Läufer) gestartet. Schade eigentlich.
Petra
10
Hallo Petra,
da Du ja dort gelaufen bist: Wie ist denn die Strecke im Profil? Nur wellig, oder richtig hügelig? Kann man dort eine einigermaßen gute Zeit laufen? Ich denke darüner nach, evt. 2008 dort zu laufen.
Gruß
Hendrik
da Du ja dort gelaufen bist: Wie ist denn die Strecke im Profil? Nur wellig, oder richtig hügelig? Kann man dort eine einigermaßen gute Zeit laufen? Ich denke darüner nach, evt. 2008 dort zu laufen.
Gruß
Hendrik
11
Hallo Hendrik,
Die Strecke ist wirklich nur leicht wellig, es gab nur zwei wirklich kleine Anstiege an Brücken. Ich denke man kann dort gut Bestzeiten laufen. Meine HM-Zeit war jedenfalls fünf Minuten schneller als beim Oberelbe-Marathon. Vielleicht sehen wir uns im nächsten Jahr dort...
Petra
Die Strecke ist wirklich nur leicht wellig, es gab nur zwei wirklich kleine Anstiege an Brücken. Ich denke man kann dort gut Bestzeiten laufen. Meine HM-Zeit war jedenfalls fünf Minuten schneller als beim Oberelbe-Marathon. Vielleicht sehen wir uns im nächsten Jahr dort...
Petra