Banner

Radfahrer hat Knieprobleme beim Laufen

Radfahrer hat Knieprobleme beim Laufen

1
Hallo alle zusammen!

ich bin eigentlich ein Rennradler aber möchte übern Winter gerne vermehrt laufen.

Aber mein linkes Knie beginnt schnell zu stechen!
Wenn man bei ausgestrecktem Bein von vorne drauf schaut, dann sticht es genau auf 2 uhr in dieser leichten vertiefung neben der Kniescheibe.
hab mir vor 2 wochen neue laufschuhe beim Runnerspoint gekauft mit na Laufanalyse weil ich dachte es liegt daran. Bin letzten Montag gelaufen, ganz locker 40min, hat aber nach 20 minuten zu stechen begonnen. Am Dienstag nochmal probiert, aber nach 5 minuten abgebrochen. So, dann heute nochmal, und nach 15 minuten wieder angefangen zu stechen. bin aber wieder super langsam gelaufen. hab danch auch starke Probleme mit dem gehen, nach 2-3 Minuten gehts dann wieder einigermaßen.
Da is ja nun definitiev was überlastet, aber wie sollte ich nun mein Training aufbauen damit ich mich - ähm mein Knie ans laufen gewöhnen kann? Oder is da was anderes kaput? ich dehen mich vor dem Laufen schon recht gut denk ich. biem Rennradfahren hab ich keinerlei Probleme.

Ich wär sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte!

mfg

2
Schreib doch mal, wie dein Lauftraining aussieht, seit wann du läufst usw. Vielleicht hast du aufgrund deiner Radfahr-Kondition einfach zuviel gemacht. Tut es hinter/unter der Kniescheibe weh, vorne, hinten seitlich???

3
letzten winter bin ich 1-2 mal in der woche gelaufen, anfangs weniger ein paar mal 2-4 km und dann schän langsam gesteigert, so dass ich zum schluss schon 1-2 mal die woche 10 km gelaufen bin. aber immer ga1 eigentlich. Das knie tat anfangs (also an anfang von winter) genauso weh wie jetzt, gegen schluss, als ich wieder langsam aufs rad umgestiegen bin, aber tat es immer noch leicht weh. So und heuer hab ich mir gedacht tu ich mir das nicht mehr an, zumal es nicht gut und gesund sein kann.... von laufen gestern spür ich heute immer noch beim gehen ein leichtes stechen, ziehen.
Der Schmerz kommt wie schon gesagt von links außen, direkt neben der Kniescheibe in so na leichten mulde. Wenn ich da rein drück, dann spür ich ganz leicht wieder diesen schmerz- also scheint schon von innen zu kommen (?)

4
Warst du damit schon mal beim Arzt? Oder hast du trotz Schmerzen immer weitertrainiert?

5
Also ich kann zu diesem Thema nichts medizinisches beitragen, sondern nur meine eigenen Erfahrungen:

Vor ein paar Jahren hatte ich genau die selben Probleme. Nach wenigen Minuten laufen hatte ich ebenfalls immer diesen stechenden Schmerz und war damals überzeugt, dass Laufen nichts für mich sein kann. Als richtiger Indianer habe ich es natürlich nicht für nötig gehalten zum Arzt zu gehen sondern mich meinem Schicksal ergeben :-)
Dann habe ich 2000 mit dem Rauchen aufgehört und natürlich 20kg zugenommen. Durch eine Diät habe ich 30kg verloren und dann war natürlich keine Frage, dass zur Unterstützung Sport hinzukommen muss. Laufen bot sich da natürlich an, doch meine Erfahrungen mit diesen Schmerzen haben mich natürlich abgeschreckt.
Ich habe dann in einem Sportstudio auf dem Laufband unter Anleitung begonnen zu laufen und komischerweise hat es dort schmerzfrei geklappt und ich konnte ohne Probleme über 1 Stunde laufen. Dann habe ich mich irgendwann auch wieder in die Natur getraut und sieh da.... auch dort hat es schmerzfrei geklappt.
Ohne Gewähr bin ich heute der Meinung, dass dieser Schmerz bei mir durch technisch falsches und unsauberes Laufen entstanden sind.
Ich laufe jetzt einige Jahre schmerzfrei und habe auch einen komplett schmerzfreien (naja, die Krämpfe zähle ich jetzt mal nicht dazu *lach*) Marathon hinter mich gebracht, so dass meine Knieprobleme nie mehr ein Thema waren.....

Soweit nur mal kurz mein ERfahrungsbericht zu diesem Thema :-)

Gruß Jörg

7
Bonsai hat geschrieben:Warst du damit schon mal beim Arzt? Oder hast du trotz Schmerzen immer weitertrainiert?
ne war noch bei keinem arzt...wer ich aber bald aufsuchen
bin eigentlich schon weiter gelaufen wenns nur leicht gezwickt hat, war vielleicht nicht so ne gute idee...
man ich würd so gern laufen, jetzt, sofort, aber dann wirds warscheinlich nur noch schlimmer...aaaaahhhhh

9
Vielleicht läufst du einfach zu schnell Desert_rat? Deine Muskulatur und Kreislaufsystem sind ja trainiert, aber deine Bänder und Sehnen sind nicht an die Belastung gewöhnt. Laufen ist was ganz anderes als Radfahren. Wie viel und lange läufst du denn?

Bild
Bild


Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft - Emil Zatopek

Running is not a sport, it´s a biological nessessity
- Yannnis Couros

Every human being is the author of his own health or desease
- Buddha

10
Winterläufer,

gib doch mal ein paar Daten von Dir durch. Alter, Größe, Gewicht.

Pronierst Du stark beim Laufen am linken Fuß? Hört sich für mich so an, als ob die Kniescheibe ev. nicht optimal im Oberschenkel läuft, Femurrinne. Als Radler müßte allerdings Dein Medialis, innerer Oberschenkelmuskel des Quadrizeps, eigentlich gut ausgebildet sein.

Sach mal was dazu.
Hau rein! :D :D :D

13
Ich möchte dazu sagen, dass die Laufbelastung eine ganz andere ist als das Radfahren! Zumindest muskulär betrachtet. Wenn da im Bereich der Oberschenkel eine Dysbalance vorliegt (zu prüfen mit Muskelfunktionstests), hast Du sofort die Probleme mit den Knieschmerzen! Ich spreche da aus Erfahrung. Da kommt man um ein Dehn-Kräftigungsprogramm paralell zum Laufen nicht herum! Nähere Details schicke ich dir gerne als PM!
Ergebnisse 2008:
Vienna City Marathon (M-Debut) 27.04.2008 4:08:43 - 10km Lauf Ansfelden 21.09.2008 41:45
HM Neue PB 1:32:06 22. Linzer Citylauf 26.10.2008

Ziele 2009:
kein Laufwettkampf geplant.....aber gelaufen wird doch - Alternativsportarten: Schwimmen, Klettern
und Maximalkrafttraining - Koordination und Beweglichkeit steigern

15
Alphi hat geschrieben:Winterläufer,

gib doch mal ein paar Daten von Dir durch. Alter, Größe, Gewicht.

Pronierst Du stark beim Laufen am linken Fuß? Hört sich für mich so an, als ob die Kniescheibe ev. nicht optimal im Oberschenkel läuft, Femurrinne. Als Radler müßte allerdings Dein Medialis, innerer Oberschenkelmuskel des Quadrizeps, eigentlich gut ausgebildet sein.

Sach mal was dazu.
Also ich bin 1,68 groß, 21 Jahre alt und zur Zeit leider nur 57 Kg schwer.
ja meine Beinmuskulatur is schon relativ gut ausgebildet find ich. Als ich meine neuen Schuhe gekauft hab beim Runnerspoint hab ich auch ne Laufanalyse machen lassen, und der typ meinte ich laufe sehr gerade, links fast schöner als rechts. Darum hat er mir einen - wie hat er dazu gesagt...glaub nen neutralen - Schuh, ohne stütze empfohlen. hab dann den Brooks Glycerin 5 genommen. den kann ich jetzt noch 6 wochen testen. Ich hab das Gefühl, dass es beim Bergablaufen besser geht als in der Ebene und Bergauf

bitte entschuldigt meine vielen Rechtschreibfehler :-)
Gruß Winterläufer

16
So, bin nun eben das erste mal seit Montag wieder gelaufen, diesmal nicht auf Asphalt, sondern auf nem Waldboden. hab mich gut aufgewärmt und gedehnt, bevor ich losgelaufen bin nochmal 5 minuten zügig gegangen und nochmal kurz alles durchgedehnt und dann langsam gelaufen. nach na Minute hats wieder angefangen links weh zu tun.... bin dann 5 minuten so gelaufen, dann 5 minuten gegangen und nochmla 5 minuten probiert zu laufen, mit dem gelichem negativen Ergebnis. hab dann abgebrochen, und bin zurück gegangen. tut nun auch wieder beim Gehen weh...
mir ist aber aufgefallen, dass es beim Gehen zu nem anderen "Zeitpunkt" weh tut als beim Laufen.
Beim Laufen: Wenn ich links mit der Ferse auftrete tuts noch NICHT weh, erst wenn sich dann im Verlauf der Vorwärtsbewegung das Gewicht von der Ferse in Richtung Zehen verlagert. Wie wenn sich da ein Druck aufbaut wenn das ganze Gewicht vorne ist. Und beim Abtreten is dann wieder weg, bis zum nächsten mal...
Beim Gehen is anderst hab ich gemerkt: Da ist während der ganzen Abrollbewegung NIX, auch wenn das ganze Gewicht auf den Zehen ist, erst beim Wegheben und nach vorne ziehen tuts weh.
naja, bin jetzt auf jeden fall ziehmlich angep***t und könnt echt :kotz2:

17
Hallo,
wollte mich bei meinem ersten posting eigentlich vorstellen, was hier geschrieben wurde löst bei mir aber doch einen sofort - Schreibreflex aus - also sorry.
@Winterläufer. Sagt dir die Diagnose "runners knee", Läuferknie, ITBS oder Friktions Syndrom etwas? Google das mal - könnte mir vorstellen, das könnte passen. Dann können wir auch endlich mal gezielte Tipps und Hilfen geben!

Grüße Pascal (Zweitname "ITBS")

18
Hab die gleichen Probleme - bin in grauer Vorzeit mal Rad(-rennen) gefahren. Von meinem 12. bis zu meinem 20. Lebensjahr. Ziemlich intensiv eigentlich, wenn auch nicht besonders erfolgreich. Hab dann aber aus Gründen, die hier nicht weiter wichtig sind, den Sport von einem auf den anderen Tag komplett drangegeben und mich kaum noch bewegt. Hab einfach "aufgehört" zu essen und angefangen zu rauchen - da nimmt man dann auch nicht soviel zu...

Bin jetzt 37 (1,87m und ca. 92kg) und hab immer mal wieder mit dem Rauchen aufgehört (zurzeit seit nem halben Jahr). Vor drei Monaten bin ich angefangen zu laufen (ein paar halbherzige "Versuche" gabs vorher schon mal) und es gefällt mir ganz gut. Die Ausdauer hat in fast zwanzig Jahren zwar gelitten, aber quälen kann ich mich immer noch. Probleme: nach zwei Wochen Laufen ne derbe Erkältung und diese ständigen Knieschmerzen.... (bei mir übrigens auch links).

Ich gehe mal davon aus, dass beides eindeutig auf Überbelastung zurückzuführen ist. Seit einem Monat laufe ich mit Kniebandagen und seitdem geht es. Klar spüre ich die Knie noch, aber Schmerzen sind was anderes. Ich erhöhe jetzt nach und nach den Anteil Strecke, den ich ohne laufe.

19
So, ich geb auch nun mal ein Update, was sich bei mir seit meinem letzten Besuch allles getan hat:
bin zum Hausarzt gegangen, und der hat sich dann meine Füße angesehen. Er meinte, ich hab nen Senk-Spreiz-Fuß... jo der hat mich dann zu nem guten Chirurgen überwießen. Der meinte als ich meine Schuhe auszog "O leck, was is na das?" jo wurde gleich geröngt, hat aber keine schäden, oder fehler erkannt. Hat mir dann Einlagen verschrieben. Hab die dann am Freitag geholt, und heut bin ich das erste mla wieder gelaufen. So 20 minuten, ganz langsam mit 5 gehpausen. an der stelle wos sonst weh tat, hab ich heut nix gepürt. dafür hats an anderen stellen a bissl gezogen, auch im rechten knie, aber nie so intensiv wie früher im linken knie. glaub das ist normal das sich alles erstmal an die leicht veränderte fußstellung anpassen muss.

Was ich jetzt gern wissen würde, wie ich weiter trainieren soll, häufigkeit, dauer, intensität. ein paar konkrete Beispiele wären hilfreich

ich wär euch dafür sehr dankbar, und verzeiht meine Rechtschreibfehler :zwinker5:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“