Banner

ungeduldiger Anfänger...

ungeduldiger Anfänger...

1
Hallo !!!

hab mich eben angemeldet. Mein Name ist Markus, ich bin 26 Jahre alt und komme aus der Nähe von Köln.

Ich laufe seit knapp 2 Wochen, bin also absoluter Neuling. Habe mir eine Pulsuhr ausgeliehen und bin losgelaufen. Und fand es klasse!!!

Seit diesem Tag bin ich jeden zweiten Tag gelaufen. Die ersten 2 Läufe musste ich zwischendurch noch gehen, da mein Puls stellenweise zu hoch war. Danach bin ich die 20 minuten durchgelaufen. Heute bin ich mein 6stes Mal gelaufen und hab mal 10min drangehängt (also 30min). Mein Puls ist hierbei konstant zwischen 158 und 162.

Mein "Problem" ist nun folgendes:
Auf der einen Seite bin ich total begeistert und würde am liebsten jeden Tag, oder zumindest öfter laufen gehn. Auf der anderen Seite ist es mir ernst damit, weshalb ich es gerne "richtig" machen möchte und mich grade am Anfang bestimmt zurückhalten sollte. (Muskel- und Sehnenaufbau dauert wohl grade am Anfnag, hab ich gelesen)

Helfen würden mir ein paar Meinungen oder Erfahrungen von euch, was am Anfang sinnvoll ist.

Schon mal Danke im Voraus !!

lg markus.

2
am anfang erscheint es mir sinnvoll genau den weg einzuschlagen, den du eben einzuschlagen gedenkst. nur nichts überstürzen, sondern "langsam" steigern.
schau, dass du mal eine stunde druchlaufen kannst (tempo egal, bzw. besser eher niedriger) und dann mach dir ernsthaft gedanken über einen sinnvollen trainingsaufbau.
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

3
1 Stunde wäre das doppelte meiner aktuellen Zeit.
Vom Gefühl her würde ich jetzt einfach weiter jeden zweiten Tag laufen und jede Woche 5-10 drauflegen.

Oder wäre das zu schnell ?? (dann wäre ich von Null auf 1 Stunde Laufen in ca 6 Wochen...)

4
du solltest in erster linie darauf achten, dass du dich gerade am anfang nicht selbst überforderst, denke ich. wäre ja schlimm, wenn momentane bschwerden deinen ehrgeiz bremsen würden, oder? freilich ist es möglich innerhalb von 6 wochen 10 km zu laufen, die frage ist immer, wie es dir dabei geht. behalte dir den spass dabei am anfang (und auch weiterhin natürlich), wenn es dann ans ernsthafte trainieren geht, wirst du ihn brauchen! ;-)
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

5
Super, danke !!

Dann werd ich mal weiterlaufen und mich langsam steigern.

6
:daumen: ich habe vor zwei jahren angefangen, gaaanz langsam, erst 1min laufen, dann 2min gehen - jetzt schaffe ich 1:30, aber besonders schnell bin ich dabei (noch) nicht, freue mich aber über meine ausdauer :D . anfangs hatte ich keine pulsuhr, ich habe immer aufgepasst, daß ich mich langsam steigere und wenn ich nicht mehr konnte, dann bin ich ein stück gegangen. dabei scheine ich mich immer ganz gut eingeschätzt zu haben. inzwischen habe ich eine pulsuhr und kann mich eigentlich gut daran orientieren - ich fand es z.b. schon sehr frappierend, wie schnell der puls wird, wenn man einen fetten infekt ausbrütet.
wünsche dir viel spaß und gutes vorankommen :hallo: !

8
Hallo Markus,

herzlich willkommen im Forum :winken:

die zwei wichtigsten Dinge um beschwerdefrei laufen zu "lernen" hast du bereits vollbracht: Du hast angefangen und du machst dir Gedanken über den für dich richtigen Weg. Alle Menschen sind verschieden - auch als Laufeinsteiger. Damit gehört zum richtigen Weg auch, dass man auf sich selbst hört, auf den eigenen Körper. Wir können dir nur Richtwerte aufzeigen, die gemeinhin empfohlen werden. Für Einsteiger sind das folgende:
  • drei Laufeinheiten pro Woche
  • dazwischen mindestens ein Ruhetag
  • so langsam laufen, dass du dich noch unterhalten könntest ohne dabei außer Atem zu kommen.
  • sehr langsame Steigerungen des Pensums
Mit jetzt schon durchgelaufenen 30 Minuten bist du als Einsteiger gut dabei. Ausdauer kommt bei vielen Menschen schnell. Wie du schon selbst schriebst, hinkt die Anpassung des Bewegungsapparates dagegen hinterher. Nimmer die also Zeit, zügele deine Ungeduld und steigere nicht jede Woche die Umfänge.

Was willst du eigentlich mit dem Pulsmesser? Welche "Aussage" steckt für dich in der blanken Zahlenangabe von im Mittel 160 Schlägen pro Minute? Ohne die eigene maximale Herzfrequenz zu kennen, hat dieser Wert keine Aussagekraft. Der Pulsmesser ist ein Instrument zur Steuerung der Trainingsintensität, aber eben nur wenn man den jeweils aktuellen Puls auf den Referenzwert Hfmax beziehen kann. Als Einsteiger steuert man die Trainingsintensität (= Tempo) besser über die Atmung (siehe oben). Ein Pulsmesser ist nicht erforderlich. Wichtiger ist, dass du beim Laufen die Signale deines Körpers wahrnimmst, dein Laufgefühl entwickelst. Wenn das gelingt, wirst du besser einschätzen können, was und wie viel dir gut.

Falls du ausführlicher über den Laufeinstieg oder eben auch den Gebrauch des Pulsmessers nachlesen möchtest, findest du Beiträge im Themenbereich unserer Laufseite.

Ich wünsche dir viel Erfolg und Laufen mit Freude :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

9
Markus303 hat geschrieben:Hallo !!!

hab mich eben angemeldet. Mein Name ist Markus, ich bin 26 Jahre alt und komme aus der Nähe von Köln.

Ich laufe seit knapp 2 Wochen, bin also absoluter Neuling. Habe mir eine Pulsuhr ausgeliehen und bin losgelaufen. Und fand es klasse!!!

Seit diesem Tag bin ich jeden zweiten Tag gelaufen. Die ersten 2 Läufe musste ich zwischendurch noch gehen, da mein Puls stellenweise zu hoch war. Danach bin ich die 20 minuten durchgelaufen. Heute bin ich mein 6stes Mal gelaufen und hab mal 10min drangehängt (also 30min). Mein Puls ist hierbei konstant zwischen 158 und 162.

Mein "Problem" ist nun folgendes:
Auf der einen Seite bin ich total begeistert und würde am liebsten jeden Tag, oder zumindest öfter laufen gehn. Auf der anderen Seite ist es mir ernst damit, weshalb ich es gerne "richtig" machen möchte und mich grade am Anfang bestimmt zurückhalten sollte. (Muskel- und Sehnenaufbau dauert wohl grade am Anfnag, hab ich gelesen)

Helfen würden mir ein paar Meinungen oder Erfahrungen von euch, was am Anfang sinnvoll ist.

Schon mal Danke im Voraus !!

lg markus.
:hallo:
hör auf Udo. Das ist der beste Ratschlag, den ich dir geben kann. Ohne wenn und aber. Hör auf Udo. Ich hab eine gewisse Zeit gebraucht bis ich selber so schlau war, aber genau das war der Moment, ab dem es richtig weiter ging.... Udo ist der beste Auskenner und Anfängerversteher, den ich kenne.

:hallo:
der Elch

10
Hallo und nochmals Danke für die vielen Antworten.

Besonderen Dank an Udo, der sich richtig Mühe gemacht und Zeit investiert hat.
Die habe ich auch investiert, und zwar in deinen Artikel über das Laufen mit Pulsmesser. (Klasse Seite im Übrigen)
Bin überzeugt und lasse das Ding nun zuhause.
Freue mich auf morgen, da werd ich dann das erste Mal ohne ständige Blicke auf die Uhr laufen...wird ja immer besser ;)
(Hab mich da etwas verrückt gemacht mit dem Puls, da ich es eben "richtig" machen wollte)

lg markus
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“