Banner

Etappenlauf Berlin-Ostsee August 2008

Etappenlauf Berlin-Ostsee August 2008

1
Da ist ein neuer Lauf in Planung, er soll eine Alternative zu dem "ausgestorbenen" Isarlauf bieten. Eine Bekannte von mir aus dem SCC-Forum und ihr Verein sowie einige Ultras sind eifrig am Arbeiten.

Den aktuellen Stand erfahrt ihr hier:
http://www.baltic-run.de/

Für mich ist das Ganze zu heftig, aber vielleicht findet sich hier ja der eine oder andere Ultraläufer?

Gruß Ulrike

2
Eine schöne Idee. Ich wünsche den Veranstaltern viel Erfolg. Zwei Anmerkungen seien aber gestattet:

a) Laut Information auf der Seite soll offensichtlich auf Radwegen gelaufen werden. Tolle Idee. :nene:

b) Schade, daß es wie üblich nur mit dümmlich-denglischem Namen geht.

Gruß
Hendrik

4
HendrikO hat geschrieben: a) Laut Information auf der Seite soll offensichtlich auf Radwegen gelaufen werden. Tolle Idee. :nene:
Besser als am Rand einer Bundesstraße .... aber solche Fern'rad'wege sind doch eh meistens nur auf kleinsten Teilen Radwege im Sinne der StVO.

Der größte Teil führt doch in der Regel über Feldwege, Nebenstraßen und gemeinsam genutzte Gehwege und ist lediglich der Orientierung wegen als Fernradweg ausgeschildert. Zumindest ist das bei den Fernradwegen hier in der Gegend so.

Abgesehen davon ist das ja im Moment noch allerfrüheste Planungsphase.

Grüße,

Roland (der sowas gerne mal in einer Light Version machen würde .....)

[
Bild

5
HendrikO hat geschrieben:
b) Schade, daß es wie üblich nur mit dümmlich-denglischem Namen geht.
Darüber gab es im SCC-Forum auch schon eine Diskussion. Ich dachte, wenn auch ausländische Teilnehmer angelockt werden sollen, ist ein englischer Name evtl. besser...
Aber wie gesagt, es ist alles noch im Werden.

Ulrike

6
Hallo harriersand

das klingt auch ganz nett, wünsche euch ganz viel Erfolg. Falls es bei mir anmeldemäßig in Nijmengen nicht klappen sollte wäre es eine Überlegung wert. Gibts da Schlußzeiten bzw kann man das auch walken?

Gruß
Laufschnecke

7
rohar hat geschrieben: Der größte Teil führt doch in der Regel über Feldwege, Nebenstraßen und gemeinsam genutzte Gehwege und ist lediglich der Orientierung wegen als Fernradweg ausgeschildert. Zumindest ist das bei den Fernradwegen hier in der Gegend so.
Das wäre natürlich was anderes. Ich kenne das nämlich nur so: Die Kfz parken auf dem Bürgersteig, die Fußgänger und Läufer rennen auf dem Radweg und die Radler können sehen, wo sie bleiben :tocktock:

Gruß
Hendrik

P.S.: Im Prinzip begrüße ich ja Läufer und Fußgänger auf Radwegen, dann hebeln sie nämlich für mich die RWBP aus. Nur leider begreifen das die Autofahrer nicht.

8
Finde ich total interessant,könnte ich mir sehr gut vorstellen.

Gruß
Jeck
Da isser wieder

9
Laufschnecke67 hat geschrieben:Hallo harriersand

das klingt auch ganz nett, wünsche euch ganz viel Erfolg. Falls es bei mir anmeldemäßig in Nijmengen nicht klappen sollte wäre es eine Überlegung wert. Gibts da Schlußzeiten bzw kann man das auch walken?
Also, ich gehöre nicht zu den Organisatioren, ich kenne sie bloß gut. Deshalb richtet die Fragen lieber an das Orga-Team oder auf der SCC-Seite an Lauffreundin per PN oder so...

Ulrike

10
Hallo in die Runde,

schön Ulrike, dass Du schon auf unser Projekt hingewiesen hast.
Ich bin im Org-Team dabei - wenn also Fragen sind -> nur zu.

In den nächsten Tagen werden wir alle Quartiere geklärt haben, dann werden wir auch das Anmeldeformular freilassen ;-).
Wir haben schon 10 Voranmeldungen und etliche lose Interessenten.
Bei vorraussichtlich 50-60 Läufern ist unsere Obergrenze 2008 erreicht.

Walken kann man auch ...man müsste aber 10min/km schaffen - und dies ist wohl eher was für run-and walk Strategien.

Ich werde über Neuigkeiten berichten
Grüße aus M.bei B.
ar
derzeit regenerierend

11
Rymax hat geschrieben:
Walken kann man auch ...man müsste aber 10min/km schaffen - und dies ist wohl eher was für run-and walk Strategien.

nur 10 min/km also 6km/h verstehe ich das richtig? Nettozeiten oder mit Pausen? Ich nehme mal an auf die Gesamtgeh/laufzeit bezogen, oder

Das wäre dann ja für stramme Wanderer auch attraktiv, allerdings sind das schon verdammt lange Strecken...
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

12
Hallo Martin,

10min/km sind bei längeren Etappenläufen als Cut normal.
Nach der ersten Etappe wird in 2 Gruppen gestartet (schnelle und langsame). Die langsamen Läufer starten 2 Stunden früher - dadurch wird das Feld ineinandergeschoben und die Verpflegungspunkte werden leichter händelbar.

aber eigentlich ist es ein Lauf ! :nick:

ar
derzeit regenerierend

15
Wir haben die ersten 20 Anmelder zusammen und gehen daher sehr sicher davon aus, dass der Lauf stattfindet.

http://www.baltic-run.de

ar
derzeit regenerierend

16
Wir haben jetzt 24 Anmeldungen und 7 Zusagen/Anfragen unter Vorbehalt (Einschränkungen ob Urlaub oder nicht usw.), langsam muss ich wieder ins rollen kommen ;-)

ar
derzeit regenerierend

17
Inzwischen sind mehr als die Hälfte der Plätze im Startfeld belegt.
Scheint gerade eine Urlaubsantragschefgenehmigungsvermerkphase eingeläutet worden zu sein. :nick:
Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden. (John Ruskin)
http://www.shakalryan.welt.ms
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“