
Ich bin noch Anfänger und heute habe ich es geschafft, die 200Km Trainingsmarke zu knacken.

Ich laufe seit ungefähr 3 Monaten, ich habe mit 2 Minuten laufen und 1 Minute gehen angefangen.
Zur Zeit laufe ich 10 Minuten und dann mache ich eine Gehpause von 1 Minute.
Dieses Intervall mache ich eine Stunde lang, in der einen Stunde laufe ich ungefähr 8Km. Ich möchte bis ende Januar 2008 eine Stunde durchlaufen können. Mein Ziel ist es auch die magischen 10Km unter einer Stunde zu laufen.
Ich trainiere zur Zeit nach ein Plan der Vorsieht, dass man eine Stunde pro Trainingseinheit trainiert. Nach dem 10/1 Intervall der ungefähr 4 Wochen dauert soll ich auf 15/1 und dann auf 30/2 steigern. Bis jetzt konnte ich die Steigerungen gut verkraften.
Nach den Steigerungen sind die ersten Trainingseinheiten immer am schwersten, danach habe ich mich an das Training gewöhnt. Es ist nicht die Atmung die mir bei der Umstellung schwer fällt, sonder die Waden- und Oberschenkelmuskulatur tuten die ersten 4Km immer weh, danach kann ich bis zum ende ohne Problem durchlaufen. Habt ihr einen Tip für mich

Na ja, erst mal bin ich richtig Stolz auf mich, ich habe jetzt 3 Monate durchgehalten und die ersten 200Km liegen hinter mir.
