Von Februar bis und mit August bin ich zwar 1-2 mal pro Woche gejoggt, ohne Uhr und Streckenmessung, aber es war immer nur mühsam! Und wenn ich mal versucht habe, trotzdem etwas Gas zu geben (ich wusste irgendwann nicht mehr, was jetzt besser wäre: gar nichts mehr machen für 4 Wochen, oder wieder mal eine halbe Stunde etwas flotter laufen), dann war's beim nächsten Mal, d.h. nach 3-4 Tagen noch schlimmer!
Ende 2006 lief ich die 7.5 km im WK noch in 27.40. Ende September 07 lief ich aus Spass und Neugierde erstmals nach 7 Monaten wieder WK, über 12.2 km in 53 Min, voll am Limit.
Den Sommer über fragte ich mich zeitweise, ob ich zum Arzt gehen sollte, weil ich einfach immer mehr oder weniger schlapp war. Dass das Training von November 06 bis Ende Januar 07 zu hart war, war mir längst klar geworden, aber dass es soooo lange gehen kann, bis die Lauf-Frische wieder kommt, habe ich denn doch nicht gedacht (ausser vielleicht bei übermässig trainierenden Spitzenläufern). Immerhin war ich ja trotz des intensiven Trainings immer weitgehend verletzungsfrei und hatte keinerlei anhaltende Uebertrainingssymptome. Naja, wie auch immer:
Auf jeden Fall habe ich jetzt wieder etwas gelernt!
