moin moin
tja also das is ja bei mir das bekloppte, es begang vor 2,5 Wochen, es war etwas kälter draußen und so nach 15 km hatte ich auf einmal so einen Schmerz hinten im Oberschenkel und konnte nicht mehr weiter laufen.
Dann habe ich erstmal 4 Tage Pause gemacht, bin Spinning gefahren was schmerzfrei ging, dann erste Laufversuche, bis km 5 ging es dann wieder Schmerzen. Daauf hin ging ich zum Physio, der mir eine Massage gab und die Schmerzen danach waren fast weg und ich hab wieder angefangen zu laufen immerhin über 50 km in 3 Tagen, ohne grosse Probleme, hatte zwar kleinere Schmerzen aber nicht zu vergleichen mit vorher.
Naja und dann am Mittwoch sagte mir jemand das er hinten bei mir einen grossen Bluterguss gesehen hat, darauf bin ich zum Arzt.
Was mich dabei so stört, er hat keine grosse Untersuchung gemacht, ich habe ihm geschildert wo es weh tat und das ich einen Bluterguss habe und daraufhin sagte er sofort es is ein Muskelfaserriss, ohne Ultraschall oder irgendwas.
Ich zeigte ihm daraufhin den Bluterguss und sagte ja eindeutig und ich muss die nächsten 4-6 Wochen auf jeglichen Sport verzichten, kein Laufen, kein Spinning, kein Radfahren.
Was ich alles nicht so verstehe ist:
1. hätte ich jetzt nicht grosse Schmerzen haben müssen ?
2. hätte der Physio das nicht auch merken müssen bei der Massage, kann man sowas nicht fühlen ??
3. kann man sowas so feststellen ohne Ultra ???
4. kann man mit einem Muskelfaserriss noch über 50 km laufen und das fast schmerzfrei ??? und nebenbei auch noch Spinning fahren
Sorry aber ich kann das fast alles nicht glauben
Mein Arzt (Sportarzt) ist eigentlich voll OK und ich bin ja auch sonst voll zufrieden, nur es war Freitag und die ganze Behandlung hat nicht mal 5 min. gedauert, ich habe auch sonst nichts mit auf den Weg bekommen, nur halt 4-6 Wochen keinen Sport, keinen neuen Termin oder irgendwas
Ah und dann nochmal ne Frage, darf bzw. is es sinnvoll mit sowas in die Sauna ??
Ich werde am Montag erstmal mit meinem Physio sprechen !!

Norbi