Banner

Intervalltraining unbedi9ngt erforderlich für Sub 2Std.?

Intervalltraining unbedi9ngt erforderlich für Sub 2Std.?

1
Hallo!

Nachdem ich nach 4 Jahren unstrukturiertem Laufen dieses Jahr mal wieder etwas gleichmässiger trainiert habe und nun Blut geleckt habe, möchte ich nächstes Jahr mal wieder einen HM oder auch 2 in Angriff nehmen. Ich habe mich hier mal durchgewuselt und habe nun noch speziell eine Frage zum Intervalltraining. Vor 4 Jahren bin ich meinen letzte HM gelaufen. Meine Zeiten lagen damals zwischen 1:53 und 1:57. Zu dieser Zeit habe ich allerdings noch 2 mal die Woche Fussballtraining gehabt und habe keinerlei zusätzliches Intervalltraining gemacht. Meine 10 KM-Zeit liegt eben zwischen 54-53 Min.
Ich kann und möchte nicht mehr als 3 mal die Woche laufen. Meine Grobplanung sieht so aus: 1*12-14 Km DL, 1* 10-12 Km TDL und ein längerer Lauf (15-18 Km). Länger habe ich früher für die HM auch nie trainiert und bin recht gut angekommen. Ist ein Intervalltraining für SUB 2 h dringend notwendig? Wenn ja, sollte ich den TDL dann wahlweise als Intervalltraining laufen? Sind 1000er Intervalle ok oder besser längere (3*2000 Km?)

Mein Traum wären dann irgendwann mal sub 1:50. Ich denke, dass erreiche ich leichter als sub 50 bei einem 10er. Danke schon mal für Tipps und Tricks.

Ach ja.... diverse Trainingspläne habe ich mir auch schon angeschaut, aber die gehen fast alle auf 4 mal die Woche. Das packe ich definitiv nicht!
Gruss
Andreas






2
Nein, ist es nicht. Mein erstes Intervalltraining habe ich gemacht, als ich die 10KM unter 40 Minuten laufen konnte. HM gab es da noch nicht. Meine 25KM Zeit vor Intervalltraining lag irgendwo zwischen 1:45 und 1:50 Std. Das habe ich ziemlich planlos mit Fahrtspiel und TDL erreicht.

Gruß Rono

3
Also ich bin im zweiten HM eine 1:35 gelaufen mit 4 Monaten Training à 2h/Woche.. Damit will ich nicht protzen (eigentlich sollte ich mich schämen so wenig trainiert zu haben :klatsch: ), sondern sagen, dass es für den einen (kommt natürlich aufs Alter, etc. an) ein Klacks ist unter 2h ohne Intervalltraining zu laufen und für den anderen schon eher notwendig ist. Wobei ich denke, dass sich in diesen Zeitbereichen noch sehr viel über die Grundlagenausdauer machen lässt.

4
Hallo,

nach meiner Erfahrung brauchst Du kein IVT, der TDL pro Woche genügt. Dreimal die Woche laufen ist zwar nicht optimal, dürfte aber reichen - es hat bei mir auch genügt. Wie schnell willst Du den Tempolauf angehen?

Viel Erfolg,
Christian.

5
Hallo,

ich sehe das genauso wie die anderen, dass das Intervalltraining nicht unbedingt nötig ist. Und deine Grobplanung ist ganz vernünftig, damit wirst du beim HM gut durchkommen. Ich schätze aber, dass es bei einer 53er Zeit über 10 km zwar knapp werden wird mit einer sub 2:00 (53 Min. mal 2,223 = 1:58), es aber bei guten Bedingungen zu schaffen ist.

Gruß Jürgen

6
Hallo und danke erstmal!

Bei meiner letzten HM-Phase war ich auf 10 Km auch nicht schneller. Ich denke dass der schnellere Lauf bei ca. 5,5 min/km angesiedelt wird. Allerdings fehlt natürlich das Fussballtraining. Ich denke ich fange mal so an und schaue mal wie sich die Zeiten entwickeln.
Gruss
Andreas






7
Ich fände es recht eng, kommt natürlich darauf an, wie intensiv du die TDLs gestaltest. Fußballtraining ist im Prinzip ja auch ne Art Fahrtspiel / Intervalltraining.

8
runnersgirl hat geschrieben:Ich fände es recht eng, kommt natürlich darauf an, wie intensiv du die TDLs gestaltest. Fußballtraining ist im Prinzip ja auch ne Art Fahrtspiel / Intervalltraining.


Das ist genau der Knackpunkt. Ich befürchte, dass das fehlende Fussballtraining doch mehr ausmacht als mir lieb ist. Aber nur Versuch macht klug. Ich hoffe wie oben schon erwähnt, dass man in der Geschwindigkeitsregion noch einiges mit Grundausdauer erreichen kann.
Gruss
Andreas






9
Moin,

ich denke auch, dass Du kein Intervalltraining machen musst. Lauf einfach regelmäßig 3x die Woche in deiner Tempo-Vorstellung. Ich bin vor meinem ersten HM im letzten auch einfach regelmäßig 3x die Woche laufen gegangen (ohne Trainingsplan) und knapp über 2h im Ziel gewesen. Da war ich aber auch noch nicht so lange im Training (ca.1 Jahr). Du hast ja doch schon eine Lauferfahrung, dass es klappen sollte.
Meine aktuellen Zeiten habe ich ohne Intervalltraining geschafft. Aber zumindest strukturierter trainiert als im letzten Jahr :zwinker5:
Gruß
Michael


PB 10: 0:46:37 Kö-Lauf Düsseldorf 2007
PB 15: 1:14:57 WLS Duisburg 2007
PB HM: 1:44:14 Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 2007

Planung 2008
WLS Duisburg

10
Intervalltraining lohnt sich imho nur wenn man

1. Bereits auf persönlich hohem Niveau ist

2. stagniert

und sich verbessern will.

Dir helfen :

1x wöchentlich ein Tempolauf in Deinem HM-Renntempo über 12 km (ca. 5:40 / km)
1x wöchentlich ein längerer Lauf (bis zu 22 km) zur Steigerung der Ausdauer
eventuell Intervalltraining zur Steigerung der Grundschnelligkeit

Ansonsten solltest Du mit wöchentlichen Umfängen um die 45 km gut vorankommen.
Bild
Bild
Bild



Wir Zwerge sind eher geborene Sprinter. Mordsgefährlich auf kurzer Distanz.
Gimli, völlig ausser Atem bei der Verfolgung der Hobbits Merry und Pippin

schaden können Intervalle aber auch nix....

11
Hai :hallo: ,

mach doch einfach mal ein paar Intervalle. Schadet sicherlich nix. Such dir einen Sportplatz mit einer halbwegs brauchbaren 400-Meter bahn und probier´s aus. Wenn du 2 Stunden als Zielzeit anpeilst, mußt du 5:40 laufen, besser 5:35 vllt. willst du unterwegs ja mal noch einen Schluck trinken.

Ich selber kämpfe im Moment mit 1:50. Mein Plan sieht in den letzten beiden Wochen ungefähr so aus:
Sonntag:15 in 5:40
Montag: nix
Dienstag: Intervalle. 5 X 2000 in 9:30, je 4 KM ein + auslaufen
Mittwoch: 15 in 5:40
Donnerstag: 10 im Faulenzertempo
Samstag: Herbstmeisterschaft im Lauftreff, 5 in 4:35
Sonntag: 15 in 5:40
Montag: nix
Dienstag: Intervalle 8X1000 in 4:30, je 4 KM ein + auslaufen
Mittwoch: 15 in 5:25
Donnerstag: 18 in 5:35
Freitag: nix
Samstag: 15 im Bummeltempo beim Lauftreff
Sonntag: 3 ein+auslaufen, zwischendrin 5 in 4:40

Zwei Dinge merke ich dabei 1. die Grundlage macht´s. Viele längere nicht zu schnelle Läufe. Lieber noch ein paar mehr, ja es daf etwas mehr sein. Und hin und wieder mal eine kleine gemeine Tempospitze setzen, das ist gut gegen den Tempo-Memory-Effekt und du lernst die gemütlichen langen Läufe wieder lieben... :teufel:

:hallo:
der HM-fiebrige Elch

12
erwinelch hat geschrieben:Hai :hallo: ,

mach doch einfach mal ein paar Intervalle. Schadet sicherlich nix. Such dir einen Sportplatz mit einer halbwegs brauchbaren 400-Meter bahn und probier´s aus. Wenn du 2 Stunden als Zielzeit anpeilst, mußt du 5:40 laufen, besser 5:35 vllt. willst du unterwegs ja mal noch einen Schluck trinken.

Ich selber kämpfe im Moment mit 1:50. Mein Plan sieht in den letzten beiden Wochen ungefähr so aus:
Sonntag:15 in 5:40
Montag: nix
Dienstag: Intervalle. 5 X 2000 in 9:30, je 4 KM ein + auslaufen
Mittwoch: 15 in 5:40
Donnerstag: 10 im Faulenzertempo
Samstag: Herbstmeisterschaft im Lauftreff, 5 in 4:35
Sonntag: 15 in 5:40
Montag: nix
Dienstag: Intervalle 8X1000 in 4:30, je 4 KM ein + auslaufen
Mittwoch: 15 in 5:25
Donnerstag: 18 in 5:35
Freitag: nix
Samstag: 15 im Bummeltempo beim Lauftreff
Sonntag: 3 ein+auslaufen, zwischendrin 5 in 4:40

Zwei Dinge merke ich dabei 1. die Grundlage macht´s. Viele längere nicht zu schnelle Läufe. Lieber noch ein paar mehr, ja es daf etwas mehr sein. Und hin und wieder mal eine kleine gemeine Tempospitze setzen, das ist gut gegen den Tempo-Memory-Effekt und du lernst die gemütlichen langen Läufe wieder lieben... :teufel:

:hallo:
der HM-fiebrige Elch
Hallo!

Findest du nicht, dass 4km Ein- und Auslaufen bei deinen Intervalleinheiten zu lang sind? - Zumal 5x2000m auch eher eine Wiederholung zu viel sind!? (Immerhin kommst du so am Intervalltag auf 2x4km + 5x2km +4Pausen a mind. 500m = 20km!!!)

Vielleicht wäre es produktiver, die Pausen etwas zu verkürzen und das Intervalltempo etwas anzuheben?

LG,
Mike

13
Hallo und erstmal danke an alle!

Erwin, du fährst ja ein strammes Programm!!!
Gruss
Andreas






14
123mike123 hat geschrieben: Findest du nicht, dass 4km Ein- und Auslaufen bei deinen Intervalleinheiten zu lang sind? - Zumal 5x2000m auch eher eine Wiederholung zu viel sind!? (Immerhin kommst du so am Intervalltag auf 2x4km + 5x2km +4Pausen a mind. 500m = 20km!!!)
Klar ist das zu lang. Es geht ihm aber wohl darum ein paar Kilometer mehr zu schrubben und damit dann nah an die HM Distanz zu kommen.

Aber evtl. ist auch einfach seine Distanz vom Freigehege zum Sportplatz. :hihi:

Mache ich manchmal auch und dann habe ich sogar 4,5km "einlaufen" und 4,5km "auslaufen" in den Büchern stehen.

gruss hennes

15
Hallo,

prinzipiell glaube ich nicht, dass ein Intervalltraining für sub 2:00 notwendig ist. Ich bin auch sub 1:30 ohne Intervall oder Tempotraining gelaufen.

Allerdings: wenn du schon seit 4 Jahren regelmäßig, wenn auch unstrukturiert läufst und trotzdem nicht schneller geworden bist - deine km Leistung ist ja nicht so schlecht, dann glaube ich schon, du solltest was Neues (Intervalle, Fahrtenspiele, Tempodauerlauf ...) probieren um deinen Grundspeed zu zu verbessern. :nick:

16
Hennes hat geschrieben: Aber evtl. ist auch einfach seine Distanz vom Freigehege zum Sportplatz. :hihi:

gruss hennes
Treffer!!!! :daumen:

17
erwinelch hat geschrieben:Treffer!!!! :daumen:
Siieeehse datttt - so einfach kannet sein!

Hab´auch jrad an Disch jedacht - gucksu ne gucksgucksuhr: :hihi: :hihi: :hihi:

http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.e ... U=0011679#

Steht zwar gross Kuckucksuhr drauf, aber wenn ich den Zwölfändär oben auffe Uhr säh, dann isss datt bestimmt eine ELCHUHR und nix mim Kuckuck!

Schöne Werbung, weisses Bild auf weissem Hintergrund - fast wie die ostfriesische Nationalflagge: "Weisser Adler auf weissem Grund"

Dattt Bildchen ist ja besser: http://images.tchibo.de/eCS/Store/de/im ... _phase.jpg

""Signalruf auch manuell ausschaltbar.""

Klar - mit nem dicken Ziegelstein........ ähmmmmm.......... :backtotop


gruss hennes
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“