Banner

Beeinflusst ein Handy den HF-messer ?

Beeinflusst ein Handy den HF-messer ?

1
Hallo,

seit neustem habe ich öfters mein neues Handy im Armhalten als MP3-Player (Samsung SGH-X830). Ist ja auch nicht größer als ein Player und ist ne schöne Sache.

Aber jetzt glaube ich festgestellt zu haben, dass meine Polar öfter Quatsch anzeigt. Also unsinnige Pulswerte die sich ablösen.

Kann es sein, daß die Handywellen auch den Pulser stören ?

2
Hi,
wir haben 2 Polar eine RS100 und eine ältere m31.
Beide werden weder von Handy noch von MP3 Playern beeinflusst.
Vielleicht neue Batterien fällig? Wäre ein Versuch wert. Oder der Kontaktstreifen am Brustgurt... einfach mal feucht halten.
Gruß
Alex

3
Hallo,

ich habe einen FR 305. In meiner Laufjacke ist eine Tasche für MP3 Player genau auf Höhe des Brustgurtes eingearbeitet. Wenn ich in diese Tasche mein MP3Handy stecke, spielt die Pulsanzeige verrückt. Alerdings berührt in meinem Fall das Handy den Pulsgurt. Stecke ich das Handy 20cm weiter unten in die Tasche stimmt der Puls.

Gruß

4
Webläufer hat geschrieben:Hallo,

ich habe einen FR 305. In meiner Laufjacke ist eine Tasche für MP3 Player genau auf Höhe des Brustgurtes eingearbeitet. Wenn ich in diese Tasche mein MP3Handy stecke, spielt die Pulsanzeige verrückt. Alerdings berührt in meinem Fall das Handy den Pulsgurt. Stecke ich das Handy 20cm weiter unten in die Tasche stimmt der Puls.

Gruß
hallo,
hab gerade im Handbuch FR301 gekuckt , EKG Empfindlichkeit ,550 Mikro-Volt ,
Genauigkeit +-1 Schlag pro Minute
( Die Genauigkeit kann sich bei schlechtem Sensorkontak, elektrischen Störfeldern und mit zunehmendem Abstand verschlechtern) :prof: Modus aus :)
ich lauf am liebsten allein mit meiner Pulsuhr. Hab vorher auch schon Handy, GPS maus, HF Datenogger dabeigehabt. Aber ich mag niicht immer als wandelnder "Mediamarkt" durch die Lande ziehen.

gruss Hermann
Pläne 2010
Hermannslauf - http://www.hermannslauf.de/hl2000/10/hl10info.htm
Schwaben Goldcup - http://www.netzwerk-oberschwaben.de/goldcup/
Dreiländermarathon - HM http://www.sparkasse-marathon.at/


Bild

Gepulste Mikrowellenstrahlung

5
Hallo,
es gab hier einen ähnlichen Thread zur Suunto T6 (höher Anfangspuls). Ein Handy sendet regelmäßig gepulste Mikrowellenstahlung. Zum Beispiel sollen Personen mit Herzschrittmacher deswegen keine Handys benutzen. Es wäre also nicht verwunderlich, wenn diese das Signal der Pulsuhr stört. Auf einer meiner Laufstrecken laufe ich durch eine Richtfunkstrecke (Mikrowelle); in diesem Bereich fällt meine Polar M61 für ca. 300 Meter aus und danach habe ich nur noch das analoge Signal. Ich würde ohne Handy laufen (vielleicht läßt sich aber auch die Handy-Funktion abstellen?).

Quelle: z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Handy

Gruß, Rumbi

6
Man braucht nur mal ein Handy neben den PC-Monitor zu legen und sich selbst von der Festanlage aus anrufen. Da hört man so richtig schön die pulsierenden Störgeräusche. Ich bin bei Handy - vor allem im Auto ohne Außenantenne ... Faradayscher Käfig - vorsichtig. Und beim Laufen hab ich es ausgeschaltet, sofern ich es überhaupt mitnehme.
Weniger wegen der Puls- etc. - Übertragung, sondern der E-Smog-Belastung.
Joachim
PS ...allerdings ist die Polar-M-Serie alles andere als zuverlässig (habe ja noch ne M91ti...verwende ich sie nur noch zur O.I.-Messung...spasseshalber und da störte bisher auch nichts?!?) und war genervt, weil ich sehr oft mitten im Wald die HF-Sprünge hatte - trotz Codierung!
Die Suunto t6 bzw. die ANT-Technologie funktioniert hier um Klassen besser. Würde sie nicht mehr missen wollen, da eine Ausreißerserie den Durchschnittspuls sofort unbrauchbar macht. Am besten sowieso nach Körpergefühl laufen - davon bin ich immer mehr überzeugt. Allerdings laufe ich mehr aus Spass als dass ich Superzeiten (alles natürlich relativ) laufen möchte.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“