was macht Ihr bei Schnee,

mit Gummistiefel?

oder Barfuß?

gruß steinbock
ich weiß blöde Frage.

laufjoe hat geschrieben:der "Feuerstein"(106 km für ein bier)(siehe troisdorf) läuft 1096 mit seinen latschen.
dann sind sie auseinandergefallen.
sagt mal: lauft ihr auch ,bis die dinger auseinanderfallen?
was ist mit waschmaschine?
wie trocknet ihr die stinkdinger?
rechnet ihr nach km oder nach tragezeit?
halten billigtreter weniger lang???
03:59:59 hat geschrieben:Im Winter bei Eis und Schnee. Moonboots, immer Moonboots
Gruß Ivica
Irnkwie unterscheidet sich das in keinster Weise von einem ganz normalen Lauf, wie ich sie sonst immer mache. Hast du mich mal beobachtet? Kennen wir uns? Nur das mit dem Schnee ist anders....03:59:59 hat geschrieben:Im Winter bei Eis und Schnee. Moonboots, immer Moonboots
Vorteile:
- Sehen super aus :eek:
- Man bekommt kräftigere Oberschenkel
- Intervalltraining kannst du dir schenken. Es ist immer Intervalltraining
- Alle Menschen lächeln dich an, wenn sie dich sehen
- Fördern die Fluchfähigkeiten eines Menschen ungemein
Nachteile:
- Kenne ich keine
Hoffe dir geholfen zu haben. Habe ähnliche wie auf diesem link
http://www.vaisse.net/BiblioJustin/Photos/moonboots.jpg
Gruß Ivica