Banner

Troisdorf, wenn der Tank leer ist, in Memory an einen teuren Verblichenen

Troisdorf, wenn der Tank leer ist, in Memory an einen teuren Verblichenen

1
Ich mag die 6 Std. in Troisdorf und obwohl bisher nie vom Wetter verwöhnt, war der dritte Start schon vor Jahresfrist geplant. Besonders klug vorher noch kurzfristig den Dresdenmarathon und die 50 km auf die schwäbische Alb aufzunehmen, mag es nicht gewesen sein. Aber mit dem Entschluss in 2008 einen Mehrtagelauf anzugehen, war nach erfüllten Jahreszielen - Finish in Biel und neue Marathonbestzeit (Berlin 3:22) - der Wunsch die Grenzen weiter auszuloten, folgerichtig. Was geht beim 3. Start in 3 Wochen?

Diesmal hatte ich auf die Übernachtung in Troisdorf verzichtet, aber der Zug brachte mich superpünktlich zum Start, allerdings war die Mika-Matte nicht da. So blieb reichlich Zeit die LA-Fories und die Streakrunners zu beschnuppern, sich auf das gemeinsame „Sterben“ vorzubereiten und alle fotogen für die Daheimgebliebenen abzulichten. Mit 17 min Verspätung und einem, von den noch reichlich zu ertragenden fetten Regenschauer wurde die Meute dann endlich losgelassen. Nach den Warmlaufen auf der ersten Runde, dann der üblich Check von Puls und Pace. Ergebnis – das wird ein schwerer Tag. Die geplanten 13 min pro 2,5 km-Runden waren nur mit einem Puls über 160 zu erreichten. So schön wie der Ultra auf der schwäbischen Alb war, hatte ich offensichtlich den Regenerationsbedarf durch die schwere Strecke, mit den teilweise extrem steilen Bergauf- und Bergabpassagen unterschätzt. Damit war Plan A, die 65 km vom Vorjahr zu topen schon mal Essig.
In Troisdorf gibt es eine separate DUV-Wertung für die 50 km-Durchgangszeit, damit war erst mal ein Nahziel fixiert. Einen Ultrazähler und eine ordentlich 50 km-Zeit.
Auf der Strecke ging es mittlerweile Rund. Sylvi überrollte das Feld :eek:, Martinwalkt lies den nötigen Ernst beim Sterben vermissen und durch die vielen bekannten Gesichter, gegenseitigem Anfeuern und Gespräche verging die Zeit recht flott. Am schnellsten war der Wind, der im schnellen Wechsel für Regen, Hagel, Sonne, wolkenlosen blauen Himmel und Regenbogen sorgte.
Leider war der Regenanteil zu hoch, das sollte der Wetterverantwortliche fürs nächste mal überdenken.
Von Runde zu Runde wurde ich langsam aber sicher immer langsamer und obwohl ich bei 50 km mit 4:33 gegenüber dem Vorjahr bereit 12 min verloren hatte, war ich mit einer Durchgangszeit sehr zufrieden. Mit der Erfüllung des Zwischenziels war dann aber auch der Tank alle, die Beine wie Blei und der Kopf leer. Am Verpflegungsstand genehmigte ich mir ein Gel „Marke Fensterkitt“ (schmeckte scheußlich, aber wenn es hilft) und schloss ein Gentlemenagreement zwischen Kopf und Beinen. 10 km gehen/laufen noch. Mit einer Durchschnittgeschwindigkeit von ca. 7 min/km zog ich nun meinen Runden. Bei 60 km nach 5:46 Std. hatte ich dann eine wichtige Erfahrung für mein geplantes Jahresziel 2008 gesammelt. Wenn man denkt es läuft nichts mehr, sind wenigsten noch 10 km im Tank – alles eine Frage der Geschwindigkeit bzw. Langsamkeit.

Und nun zum traurigen Teil von Troisdorf – gestorben wurden zuletzt auch noch.
Irgendwann zwischen km 50 und 55 bohrte sich mein rechter großer Zeh durch das Meshgewebe. Das war nicht ganz überraschend, hatte doch eine dünne Stelle das Ende meiner Asics 2110 seit geraumer Zeit angekündigt. Ok, es war keine Liebe auf den ersten Schritt, aber nach einer Aneinandergewöhnphase und nachdem ich den Asics ein Paar 5 Euro-Pelotten spendiert hatte, war er über 1 Jahr mein Wettkampfschuh. Die Nacht von Biel, 2xBerlin, 2xTroisdorf, Rodgau, Hamburg, Nürnberg, Dresden …. - insgesamt 9x Marathon und 7x Ultra von 50 bis 100km. Nur 36 gemeinsame Läufe aber 1096 km, knapp 30,5 km/Lauf. Nun stehen sie in der Ecke. Durchnässt und eingeschlammt. Der rechte Schuh Totalschaden. Der linke sieht noch gut aus, aber was fängt man mit einem linken Schuh an? Wegschmeißen haben sie einfach nicht verdient.
Sie werden mir fehlen.

:hallo: Frett
Wettkämpfe: Ultra-40x; Marathon-38x; HM-3x; 10 km-3x;

PB: U-116,1km/12Std, Biel 10:14, 65km/6Std; M-3:22; HM-1:35; 10 km-44:48

2010 Senftenberg HallenDoppelmara. 3:43/3:47, Rodgau 50 km 4:24, Marburg 50 km 4:24, Kandel-M 3:26, Eschollbrü. 50 km 4:12, Dt.Weinstr. 3:35, Rennsteig-SM 7:24, Bad Waldsee 3:27, 12-Std. Fellbach 112,9 km, 80km-Fidelitas 7:50, Ermstalmara. 3:46, Immenst-Gebirgsmara. 6:16, Allgäu-Ultratrail 9:02, ebm-Papst 3:39, Wörterseetrail 6:08

2
Feuerstein hat geschrieben:Was geht beim 3. Start in 3 Wochen?
Hammer!!! Respekt! :respekt: Ich könnte (und wollte) das nicht.


Feuerstein hat geschrieben: Wegschmeißen haben sie einfach nicht verdient.
Sie werden mir fehlen.
Ich dachte schon, es geht nur mir so. Ich hätte nicht gedacht, dass es Anderen auch so gehen könnte :klatsch:
It takes both sunshine and rain to make a rainbow.

Grüße von Monika

3
Soviel zum Thema "alle müssen durchkommen"... wenns grade der Zeh ist, der durch das Mesh Gewebe durchkommt, dann kann man das gar nicht bejubeln :haeh: .

Deine Leistung aber dafür umso mehr... erinnerst mich grade an das berühmte Duracell Häschen... :hallo:
http://www.myblog.de/katzie

Schmittcast-Junkie :peinlich:

Bild

4
Und noch ein Nicht-oder-fast-Sterbe-Bericht. Schön. :D

Ich bin nur traurig über die lange Laufhose. :zwinker5:
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

5
Hallo Frett, mein herzliches Beileid zum Dahinscheiden Deiner Asics. Nun wird nichts mehr so sein, wie früher. Irgendwie ist der Nachfolger immer etwas anders.

Aber Glückwunsch zu erfolgreichen 6 Stunden, wenn auch am Schluß mit leerem Tank, für das Auffüllen des selbigen wünsche ich Dir viel Erfolg, einen ruhigen Winter mit vielen schönen Kilometern.
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

6
Hallo Frett,

herzlichen Glückwunsch zu deiner Laufleistung und herzlichen Dank für deinen tollen Bericht. :daumen: Hab gerade selbst ein etwas größeres Bündel ausgelatschter Schuhe weggeworfen. Bei meinem Walking-Stil sind die meistens schon nach 500 km durch. :peinlich: Ich wünsche dir, dass du auch mit den neuen Tretern viele erfolgreiche Marathons und Ultras absolvieren wirst.

Gruß
Georg
Bild

7
Hallo Frett,

aufrechten Ganges (jedenfalls bis km 50 denk ich mal) bist du gestorben, wie sich das für einen gestandenen Ultra gehört. Händedruck, Schulterklopfen, Glückwunsch :daumen: .

Für die Sache mit den Schuhen ... wie wär's damit: Holzbrett, lackiert, darauf beide Schuhe genagelt, im Letztzustand belassen. Dann mit Klarlack den Originalzustand fixieren. Kleine Plakette darunter mit "ihren" Leistungen. Ab an die Wand mit den Sohlendienern und immer wieder mit feuchten Augen angucken ...

Wünsch dir gutes Erholen (hat sich dein Magen schon Gelkleister erholt? :D ), schönes Weiterlaufen und schon mal ein gutes Rüberkommen nach '08. :hallo:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

8
Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen dritten Start innerhalb von drei Wochen! Und dann mit leerem Tank 60 km in 6 Stunden :respekt: !

Herzliches Beileid zum herben Verlust deiner Asics.

Vielen Dank für den Bericht.

Gruß
Ralph

10
Sehr schöner Bericht mit beachtlicher, klasse Leistung. :daumen:
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

11
Für die Sache mit den Schuhen ... wie wär's damit: Holzbrett, lackiert, darauf beide Schuhe genagelt, im Letztzustand belassen. Dann mit Klarlack den Originalzustand fixieren

gute Idee, aber zum Orginalzustand gehört der Mika-Chip und der muss ab. Ein Foto tut es wohl auch
Soviel zum Thema "alle müssen durchkommen"... wenns grade der Zeh ist, der durch das Mesh Gewebe durchkommt, dann kann man das gar nicht bejubeln :haeh: .

ich hab wohl ein rechtes Großzehenproblem, nach Kontrolle meiner anderen Laufschuhe, wurden noch 3 Kandidaten mit Freiheitsdrang recht entdeckt. Hat irgenwer Bedarf an "neuwertigen" linken Laufschuhen :teufel:

Frett
Wettkämpfe: Ultra-40x; Marathon-38x; HM-3x; 10 km-3x;

PB: U-116,1km/12Std, Biel 10:14, 65km/6Std; M-3:22; HM-1:35; 10 km-44:48

2010 Senftenberg HallenDoppelmara. 3:43/3:47, Rodgau 50 km 4:24, Marburg 50 km 4:24, Kandel-M 3:26, Eschollbrü. 50 km 4:12, Dt.Weinstr. 3:35, Rennsteig-SM 7:24, Bad Waldsee 3:27, 12-Std. Fellbach 112,9 km, 80km-Fidelitas 7:50, Ermstalmara. 3:46, Immenst-Gebirgsmara. 6:16, Allgäu-Ultratrail 9:02, ebm-Papst 3:39, Wörterseetrail 6:08

12
Feuerstein hat geschrieben:

Hat irgenwer Bedarf an "neuwertigen" linken Laufschuhen :teufel:

Frett
vielleicht jemand mit gleichen problem auf der linken seite :hihi:

glückwunsch zu deiner tollen leistung!
und gutes regenerieren.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“