Banner

Qualifikation über Bestzeit für New Yorck Marathon 2008

Qualifikation über Bestzeit für New Yorck Marathon 2008

1
Hallo,
da dieser thread gleichzeitig mein Forum-Debut ist, eine kleine Vorstellung zu Beginn.

Ich laufe mit viel Freude seit Jahren relativ regelmäßig, wohne in Berlin und bin 47. In diesem Jahr bin ich meinen ersten Halbmarathon gelaufen und habe mich dabei infiziert!

Nächstes Ziel: Marathon!

Ursprünglich hatte ich zwar den Berliner Marathon 2008 anvisiert, tendiere jetzt aber immer mehr zum highlight: New Yorck!!

Bevor ich evtl. im Endeffekt zur Teilnahme über einen Reiseveranstalter komme, hier meine Frage:

Eine Möglichkeit zum Ergattern einer Startnummer ist offenbar die Qualifikation über die persönliche Bestzeit eines absolvierten HM und/oder M.

Muß ich beide Disziplinen gelaufen sein????

Ich habe mich zwar auf der website des NYCM umgesehen, aber zumindest für mich ist das nicht so ganz eindeutig zu verstehen.

...noch eine Frage zum Schluss:

Ich habe bislang keine andere website als nachfolgende gefunden und bin mittlerweile schon ziemlich unsicher, ob dies tatsächlich die offizielle website ist.

Denn wo gibt es dort einen link zur Anmeldung??? Oder geht das nur per Post??

http://nycmarathon.org/entrantinfo/index.php

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand "auf die Sprünge" hilft!

Gruß

Kira

2
nixwielos hat geschrieben:da dieser thread gleichzeitig mein Forum-Debut ist, eine kleine Vorstellung zu Beginn.
Willkommen in der Anstalt ;-)
Nächstes Ziel: Marathon!

Ursprünglich hatte ich zwar den Berliner Marathon 2008 anvisiert, tendiere jetzt aber immer mehr zum highlight: New Yorck!!
Ich würde Dir ja eher raten, als ersten einen Marathon in Deiner Umgebung zu wählen - weniger Stress, weniger Kosten, weniger Unwägbarkeiten. Ist aber natürlich nur meine Meinung ...
Muß ich beide Disziplinen gelaufen sein????
Nein, eine reicht (muss aber einigermaßen aktuell sein; das steht irgendwo auf der Website genauer).
Ich habe bislang keine andere website als nachfolgende gefunden und bin mittlerweile schon ziemlich unsicher, ob dies tatsächlich die offizielle website ist.
Doch, stimmt.
Denn wo gibt es dort einen link zur Anmeldung??? Oder geht das nur per Post??
Flasche Jahreszeit, vermute ich mal ...

Viele Grüße

Michael

3
Im Gegensatz zu Boston reicht in N.Y. auch eine Quali-Zeit vom Halbmarathon aus,ist auch in der Regel leichter zu erreichen als die Marathon Zeit.
Für die Online Anmeldung noch etwas gedulden ,der 2007 er Lauf war ja erst vor 2 Wochen.
Ich habe übrigens meinen ersten Marathon auch in der Fremde (LONDON) absolviert und es nicht bereut,wird danach aber schwierig das Erlebte zu Toppen.

Salute

4
Wo liegen denn die Qualis ? Sind die nach Altersklassen gestaffelt ?

Müßte doch möglich sein über HM denn in New York scheint das ja eher eine Wanderveranstaltung zu sein, wenn man die Promis so anschaut ...
da geht doch für Schnecken was - hab noch fast 3 Jahre Zeit .....

:hihi: :hihi: :hihi:

5
nixwielos hat geschrieben:In diesem Jahr bin ich meinen ersten Halbmarathon gelaufen
Was hast Du denn da gelaufen und wie ist denn Deine Annahme über die benötigte Qualizeit für HM?

Ich hoffe die (mir bekannten) geforderten 1:28:00 sind nicht weit weg - ab 50 brauchste nur noch 1:36:00

gruss hennes

7
stachelbär hat geschrieben:
Willkommen in der Anstalt ;-)
..echt so schlimm hier???

Ich würde Dir ja eher raten, als ersten einen Marathon in Deiner Umgebung zu wählen - weniger Stress, weniger Kosten, weniger Unwägbarkeiten.
Oh ja, genau das alles geht mir wohl auch durch den Kopf...
aber...noch gehe ich davon aus, daß der erste auch gleichzeitig mein letzter sein wird...so nach dem Motto:

Einmal
im Leben Marathon laufen!!!

Und dann muss es einfach New Yorck sein.

Zum anderen hab ich mich bei dem Gedanken ertappt, daß die "bloße" Anmeldung zu einem Marathon irgendwo in meiner Umgebung evtl. für mich nicht ausreichend genug Druck macht. Eine zwar relativ hohe Startgebühr, wie z.B. in Berlin von ca. 90,-€, aber dieser Betrag würde bei Nichtteilnahme im Endeffekt zu verschmerzen sein.

Oh ja, oh ja, ich bin zwar höchstmotiviert..aber weiß mans????

Wogegen eben die Unkosten für New Yorck deutlich höher liegen...und eine solche Summe ist dann schon ein kleiner,zusätzlicher Ansporn, diese Summe nun wirklich nicht in den Sand zu setzen...
Denn wo gibt es dort einen link zur Anmeldung??? Oder geht das nur per Post??
Flasche Jahreszeit, vermute ich mal ...
Wiedermal zu ungeduldig?? Ich bin einfach zu früh???

Leider, leider krieg ich ja keine email-Antwort vom Veranstalter...hab ich schon angefragt...

9
nixwielos hat geschrieben:Leider, leider krieg ich ja keine email-Antwort vom Veranstalter...hab ich schon angefragt...
Vielleicht ist er ja beleidigt, weil Du New York immer falsch schreibst ;-)...

10
Dank an euch Alle!!!

Leider, leider ist nach diesen ganzen Infos diese Möglichkeit der Qualifizierung für mich wohl gestorben.....

So ist das, wenn man das Kleingedruckte nicht richtig liest.. :klatsch:

Denn wenn ich es richtig verstanden habe, müssen die erforderlichen Zeiten bei einem Lauf zwischen dem 1.1.2004 und 1.5.2005 erreicht worden sein.....oder????
..steht ganz klein unter den Zeiten....

Da kann ich natürlich weder mit einem 2006er HM was machen.... noch mit einem 2008er, der diese erforderliche Zeit eigentlich noch bringen sollte.

Sooo schade......
DanielaN
..hab noch fast 3 Jahre Zeit .....
Hast Du vor, 2010 dort zu laufen???

Gruß

Kira

11
Überläufer hat geschrieben:Vielleicht ist er ja beleidigt, weil Du New York immer falsch schreibst ;-)...
:peinlich: :peinlich: :peinlich:
ja, so is dat, wenn man schon janz im New Yorck Fieber stecken tut....

12
nixwielos hat geschrieben:So ist das, wenn man das Kleingedruckte nicht richtig liest.. :klatsch:

Denn wenn ich es richtig verstanden habe, müssen die erforderlichen Zeiten bei einem Lauf zwischen dem 1.1.2004 und 1.5.2005 erreicht worden sein.....oder????
Du musst auch das großgedruckte richtig lesen ... :wink:

Der Link von Matthias geht auf die Zulassungskritierien für 2005! Im ersten Satz steht daher auch völlig zu Recht, dass die Anmeldung für diesen Lauf bereits geschlossen ist. Für 2008 wird es zu gegebener Zeit eine entsprechende Tabelle geben (wobei ich meine, dass die Zeiten im letzten Jahr etwas angepasst wurden). Du kannst dem aber getrost entnehmen, dass die Qualizeiten für 2008 dann wohl zwischen dem 1.1.2007 und dem 1.5.2008 gelaufen worden sein müssen.

Michael

13
stachelbär hat geschrieben:Du musst auch das großgedruckte richtig lesen ... :wink:

Michael
:peinlich: :peinlich:Wie peinlich ist das denn????
Ich hab mir wohl definitiv den falschen Tag für mein Forums-Debut ausgesucht....kann weder richtig lesen noch schreiben... :peinlich: :peinlich:

Aber so ist das, wenn ich nur das Wort New York höre....

Ohne jetzt an meinen Aussetzern etwas beschönigen zu wollen, so möchte ich aber einen kleinen Ehrenrettungsversuch unternehmen :logik:

Was halte ich denn von einer website, die, wenn man sie aktuell aufruft, deutlich lesbar ganz oben anzeigt:

The ING New York City Marathon Nov.4, 2007 (vom browser kopiert!!!!)

und der Text darunter ist veraltet??? Häää??
dass die Qualizeiten für 2008 dann wohl zwischen dem 1.1.2007 und dem 1.5.2008 gelaufen worden sein müssen.
Jeeep!! Dann gibts ja noch Hoffnung!!
Danke Michael!

14
nixwielos hat geschrieben:Was halte ich denn von einer website, die, wenn man sie aktuell aufruft, deutlich lesbar ganz oben anzeigt:

The ING New York City Marathon Nov.4, 2007 (vom browser kopiert!!!!)

und der Text darunter ist veraltet??? Häää??
Mich stört's nicht so. Man kann die anderen Jahreszahlen auch auch lesen.

Und der 4. November ist ja nun auch vorbei, also empfiehlt es sich durchaus, genauer zu lesen. Warum sollte man sich für 2008 nur 2004/05 qualifizieren können? Das macht gar doch keinen Sinn.
Hier sind die neuesten Zeiten: http://www.ingnycmarathon.org/entrantin ... 07_new.php

Die für 2008 stehen noch nicht fest.
Berichte, Geschichten und Streuselkuchen: www.laufen-mit-frauschmitt.de
Laufen mit Verantwortung:
laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook

15
saarotti hat geschrieben:Im Gegensatz zu Boston reicht in N.Y. auch eine Quali-Zeit vom Halbmarathon aus,ist auch in der Regel leichter zu erreichen als die Marathon Zeit.
Die Boston Q-Zeiten sind übrigens etwas einfacher, nur kann man eben keinen HM zur Qualifikation benutzen. Beispielsweise braucht man in meiner Altersklasse (40-44) "nur" 3:20, während für NYC schon 3:10 erforderlich sind.

Boston halte ich persönlich übrigens für noch attraktiver als NYC. Aber das ist meine Meinung...

Gruß,
Frank

16
stachelbär hat geschrieben: Der Link von Matthias geht auf die Zulassungskritierien für 2005!
Sorry, das war mir auf die Schnelle nicht aufgefallen. Wird aber für 2008, abgesehen vom Zeitraum der Qualifikationswettkämpfe, auch nicht anders sein.

Gruß Matthias

PS: Der Originalposter hätte natürlich auch selbst googeln können...
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

17
MatthiasR hat geschrieben:Sorry, das war mir auf die Schnelle nicht aufgefallen. Wird aber für 2008, abgesehen vom Zeitraum der Qualifikationswettkämpfe, auch nicht anders sein.

Gruß Matthias

PS: Der Originalposter hätte natürlich auch selbst googeln können...

Das hab ich schon gesehen mit dem Datum; es ist ja lediglich ein Anhaltspunkt das ist schon klar. Einfach mal zu sehen auf welchem Niveau die Zeiten liegen.

Darum trotzdem danke !

Ja Kira ich will da erst 2010 hin :D

18
Mal 'ne an die Experten: Bringt es wirklich etwas, sich sportlich zu qualifizieren? Ich meine, um Flug und Hotel muß man sich dann trotzdem noch kümmern. Ist es dann nicht einfacher, gleich die komplette Reise samt Startplatz über einen Reiseveranstalter zu buchen? Oder wird es dann sehr viel teurer?
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

19
SantaCruz hat geschrieben:Mal 'ne an die Experten: Bringt es wirklich etwas, sich sportlich zu qualifizieren? Ich meine, um Flug und Hotel muß man sich dann trotzdem noch kümmern. Ist es dann nicht einfacher, gleich die komplette Reise samt Startplatz über einen Reiseveranstalter zu buchen? Oder wird es dann sehr viel teurer?
Das kommt drauf an ob Du nur für den Marathon ein Wochenende oder vier Tage hinfliegst oder gleich ne Rundreise dranhängst. So in einen 14 Tage USA-Trip eingebunden kannst Du da ca. 1000 Euro pro Person sparen, wenn Du nen günstigen Flug erwischt. Da gibt es echte Sparfüchse die da ein Händchen haben. Einer davon ist mein Mann. Bisher sind wir überall günstiger hingekommen als mit dem Pauschalangebot. Und ich möchte da gleich eine schöne Reise dranhängen.

20
SantaCruz hat geschrieben:Mal 'ne an die Experten: Bringt es wirklich etwas, sich sportlich zu qualifizieren? Ich meine, um Flug und Hotel muß man sich dann trotzdem noch kümmern. Ist es dann nicht einfacher, gleich die komplette Reise samt Startplatz über einen Reiseveranstalter zu buchen? Oder wird es dann sehr viel teurer?
Die Frage ist berechtigt. Ich bin in New York 2001 gelaufen und hatte die Quali. Ich bin dennoch mit einem Reiseveranstalter geflogen, weil

a) New York eh' sündhaft teuer war (beim jetzigen Euro-Kurs ist es wohl etwas besser)
b) mir bei den sowieso hohen Kosten das Risiko zu groß war, bei Hotelwahl, Shuttle zum Start etcetc. aus der Ferne daneben zu liegen (falsche Wahl zu treffen).

Wenn ich es nochmal machen würde ,würde ich jetzt, mit der Erfahrung, wohl selbst organisieren, aber fürs erste Mal wieder über einen Veranstalter gehen.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

21
burny hat geschrieben: Wenn ich es nochmal machen würde ,würde ich jetzt, mit der Erfahrung, wohl selbst organisieren, aber fürs erste Mal wieder über einen Veranstalter gehen.

Genau so geht's mir auch. Ein Reiseveranstalter ist bequem und zuverlässig. Ich habe mit interair sehr gute Erfahrungen gemacht.

Allerdings kann man beim selber Buchen auch von Frühbucherrabatten für Flüge oder Hotels profitieren (mit der Einschränkung, dass man bei einer Verletzung Pech haben kann, wohingegen man bei einem Veranstalter über die Reiserücktrittversicherung abgesichert ist).

Bei einem Veranstalter muss man sehr früh eine Anzahlung machen, die deutlich höher ist als die Startgebühr, das muss man auch bedenken.

Auf der anderen Seite muss man die Fahrten vom Flughafen zum Hotel und zurück miteinbeziehen und den offiziellen Bus zum Start (kostet etwa 20 Dollar). Kleinvieh macht auch Mist.

Falls man allein fliegt, ist es auch schön, am Laufabend zu einer kleinen Marathonparty gehen zu können, eingebunden zu sein.

Ich denke, wenn man rechnet, wird der Unterschied vielleicht nicht so groß sein, wie man im ersten Moment denkt, aber immer noch deutlich. Auch für ein paar Tage. Man muss natürlich auch Spaß am Organisieren haben.

Soweit mein Für und Wider.
Berichte, Geschichten und Streuselkuchen: www.laufen-mit-frauschmitt.de
Laufen mit Verantwortung:
laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook

22
Das hat sicher auch was für sich, Frau Schmitt. Ich muß halt mal schauen wenn es soweit ist wie wir das machen. InterAir gehört sicher zu den seriösen und erfahrenen Anbietern. Preislich sind die Laufreisen-Anbieter ja auch etwas unterschiedlich. Das Problem ist auch wenn der Partner nicht mitlaufen will. Dann muß er praktisch das gleiche relativ teuere Angebot buchen wenn man nicht in getrennten Flugzeugen und u.U. Hotels sein will. Alles zu überlegen.

Mal ne Frage am Rande; braucht man für die USA schon zwingend den biometrischen Pass oder bist Du da noch mit dem roten reingekommen ?

Herzlichen Dank an alle!!

23
Vielen Dank an alle für die hilfreichen infos!

Nun werde ich abwägen und mich entscheiden müssen, ob ich es alleine auf die Beine stelle oder über einen Reiseveranstalter buche.

Einerseits geht es mir wie DanielaN:
DanielaN hat geschrieben: Bisher sind wir überall günstiger hingekommen als mit dem Pauschalangebot. Und ich möchte da gleich eine schöne Reise dranhängen.
Ich habe auch noch niemals irgendein Pauschalangebot gebucht und wenn man länger bleiben möchte.....

Andererseits spricht natürlich auch einiges für einen Reiseveranstalter, siehe Beiträge von burny und frauschmitt2004.

Nun, ich habe ja noch ein wenig Zeit...

..auf diesem Weg noch eine kurze Bemerkung zu/für frauschmitt2004

Wenn ich nicht eh schon den New York Marathon vorgehabt hätte, spätestens beim Lesen Deines wunderbaren Berichtes hätte es mich gepackt!!! Ganz große Klasse!

Gruß

Kira

24
..da war noch was...
DanielaN hat geschrieben: Ja Kira ich will da erst 2010 hin :D
Darf ich fragen, weshalb Du "erst" 2010 dorhin möchtest?
Natürlich ist es gut und richtig, möglichst eine lange Vorbereitungszeit zu haben.

Es ist nur weil...ich selbst habe gemerkt, daß ich mich sehr schwer damit tue, Dinge für mehr als 1 Jahr im Voraus zu planen. Obwohl es durchaus einige Konstanten in meinem Leben gibt, halte ich dennoch immer sovieles für möglich, was sich ändern kann, somit plane ich eigentlich nur innerhalb meines "überschaubaren" 1-Jahres-Zeitraumes.

Dazu kommt noch, daß ich denke, die Zeit läuft!!!
Warum hinausschieben..???

Ich glaube, wir sind in einem ähnlichen Alter. Kennst du das auch?

Gruß

Kira

25
DanielaN hat geschrieben:
Mal ne Frage am Rande; braucht man für die USA schon zwingend den biometrischen Pass oder bist Du da noch mit dem roten reingekommen ?
Der rote tut's. Man wird bei der Einreise zusätzlich fotografiert und bekommt elektronisch Fingerabdrücke genommen. Außerdem muss man einen Fragebogen ausfüllen, in dem man gefragt wird, ob man Terrorist ist. Oder mal war. Oder gern wäre. Und ob man zwischen 1933-45 in irgendetwas Finsteres verwickelt war. Und ob man Spion ist. Alles sehr kurios. :confused:

@ Kira: Vielen Dank für das Kompliment! Jetzt musst Du nur noch fleißig trainieren, die Quali schaffen und dann kannst Du's Dir aussuchen.

Wenn es allerdings schon 2008 sein soll, hast Du nicht viel Wahl: Die Reiseveranstalter legen oft schon Ende Dezember des Vorjahres (!) ihr Programm auf, Mitte Januar kann schon ausgebucht sein (!) Und bis zum Mai müsstest Du auch schon Deine Quali parat haben. Das ist also ganz schön kurzfristig!
Berichte, Geschichten und Streuselkuchen: www.laufen-mit-frauschmitt.de
Laufen mit Verantwortung:
laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook

26
nixwielos hat geschrieben:..da war noch was...



Darf ich fragen, weshalb Du "erst" 2010 dorhin möchtest?
Natürlich ist es gut und richtig, möglichst eine lange Vorbereitungszeit zu haben.

Es ist nur weil...ich selbst habe gemerkt, daß ich mich sehr schwer damit tue, Dinge für mehr als 1 Jahr im Voraus zu planen. Obwohl es durchaus einige Konstanten in meinem Leben gibt, halte ich dennoch immer sovieles für möglich, was sich ändern kann, somit plane ich eigentlich nur innerhalb meines "überschaubaren" 1-Jahres-Zeitraumes.

Dazu kommt noch, daß ich denke, die Zeit läuft!!!
Warum hinausschieben..???

Ich glaube, wir sind in einem ähnlichen Alter. Kennst du das auch?

Gruß

Kira
Hallo Kira,

naja ich gönne mir jedes Jahr ein besonderes Highlight. Und da hab ich das mal so festgelegt. Die erste Idee war mich zu dem sehr schmerzhaften nächsten runden Geburtstag .... mönsch watt ne olle Schabracke ... mit der 5 davor zu entschädigen. Vielleicht kann ich auch schon vorher abhauen, damit mir keiner konduliert ähm ... naja das war als ich mit dem Sport wieder begonnen habe. Das wär dann 2010.

Und dann hab ich - weil das so lang war - auf dem Weg dahin weitere Highlights geplant. Paris nächstes Jahr und wieder der erste Marathon und dann in 2009 London. So ist das halt entstanden. Naja und in die Finanzplanung muß es ja auch irgendwie passen und da stehen die fiskalischen Sterne auch günstiger.

27
frauschmitt2004 hat geschrieben:.... in dem man gefragt wird, ob man Terrorist ist. Oder mal war. Oder gern wäre. Und ob man zwischen 1933-45 in irgendetwas Finsteres verwickelt war. Und ob man Spion ist. Alles sehr kurios. :confused:
Köstlich!! Sind schon ziemlich speziell, diese Amis!
Jetzt musst Du nur noch fleißig trainieren, die Quali schaffen und dann kannst Du's Dir aussuchen.
Dank Deines Hinweises tue ich aber vermutlich gut daran, bis....mmmh...ca. Ende Dezember zu entscheiden, ob ich auf Nummer Sicher gehe, und mir einen Platz über einen Reiseveranstalter sichere.

Nach dem Stand der diesjährigen Quali-Zeiten fehlen mir aktuell noch 7min., die nächste Möglichkeit, mich selbst noch zu "unterbieten" gibts aber erst im kommenden April....Risikio....
@ DanielaN...zu dem sehr schmerzhaften nächsten runden Geburtstag
Neee, ne??? Aber nicht wirklich!!! :nee:
Das tut doch nicht weh!!! Im Gegenteil!!!

Oder wie es cantullus in einem seiner letzten posts bzgl. des Alters von uns Endvierzigern so schön gesagt hat:

Laufen macht glatt 10 Jahre jünger!!...ihn zumindest..... :zwinker5:

..und wat heißt hier...olle Schabracke.... :tocktock:
Wir lasse doch locker dat janze junge Jemüse hinter uns! :D

Im Übrigen finde ich es schön, wie du dir Deine highlights gesetzt hast! Klasse Idee!
Sozusagen auf "Hauptstadttour"...von NY abgesehen..hä,hä....

28
zitat von frau schmitt Falls man allein fliegt, ist es auch schön, am Laufabend zu einer kleinen Marathonparty gehen zu können, eingebunden zu sein.

Ich denke, wenn man rechnet, wird der Unterschied vielleicht nicht so groß sein, wie man im ersten Moment denkt, aber immer noch deutlich. Auch für ein paar Tage. Man muss natürlich auch Spaß am Organisieren haben.

Soweit mein Für und Wider.
habe 2007 teilgenommen und habe mich direkt über die qualifikationszeit teilgenommen. habe daher sehr früh für mich alleine gebucht und habe nicht ganz 1000,- euro für flug startplatz transfer und hotel (6tage) gezahlt. ich denke über einen reiseveranstalter ist das doch viel viel teurer. und wenn man die qualizeiten noch nicht läuft ist das doch ein wunderbarer trainingsanzeiz sich diesen traum schritt für schritt in ein paar jahren zu erfüllen.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“