hab gehört es gibt bier-läufe. Wie geht das? nur das pils laufen lassen is nich oder? muss das bier beim laufen getrunken werden??


wann und wo kann ich das mal probieren? wie trainieren?


sportlehreropfer hat geschrieben:Hi,
hab gehört es gibt bier-läufe. Wie geht das? nur das pils laufen lassen is nich oder? muss das bier beim laufen getrunken werden??![]()
wann und wo kann ich das mal probieren? wie trainieren?![]()
Ja, wo sonst hättest Du auch die vielen Medaillen her... :-)saarotti hat geschrieben:http://www.hashrun.de/
Bitte mit mehr ernst,es handelt sich um eine seriöse Form des Laufens für Männer.
Prost
Für den Anfang reicht es, dass man so läuft, dass man sich dabei noch unterhalten kann.Siegfried hat geschrieben:Braucht man dazu eigentlich einen Pilsmesser?![]()
burny hat geschrieben:So ein Event steht bestimmt auch anderen offen, so dass auch die Wanker und die Nordic Wanker mitmachen können. Obwohl, mit Stöcken und Bier, da kann's besonders gefährlich werden...
Bernd
Leider war es ganricht meiner, sondern von nem Kumpel aus Bremen...laufjoe hat geschrieben:indy !! warum nimmst du eigentlich deinen bollerwagen nicht mit ins siebengebirge????
Die dort aufgeführten Regeln sind in der Tat anspruchsvoll:harriersand hat geschrieben:Und noch eine Hardcore-Variante
Das Team, das als erstes mit dem geleerten Bierkasten (und den leeren Flaschen) in der Hand die Ziellinie nach 4 Runden stehend überquert, gewinnt den Wettbewerb.
Genau an diese Session vom Meister mußte ich denken. Beim näxten bin ich dabei. Bisher kenne ich nur die Variante 15-25 Glas Bier leeren, Größe eigentlich egal, Hauptsache ab 0,5 Ltr. aufwärts. Dann 7-9 Stunden Meditation (oder wie heißt dieser komaartige Zustand, der nix mit Schlaf zum tun hat, aber von Ahnungslosen immer als solcher bezeichnet wird?) und dann, nachdem sich mal wieder die Schmerzmittelresistenz manifestiert hat, Schuhe anziehen und min. 15 KM traben. Weil - wer saufen kann, kann auch laufen. Und danach duschen und zum Aufwärmen in die örtliche Bierfachverkaufsstelle und eine ausgiebige Studie durchführen, ob noch immer das vergiftete Gesöff vom Vorabend verkauft wird. Danach sollte ein erholsamer Schlaf garantiert sein.saarotti hat geschrieben:http://www.hashrun.de/
Bitte mit mehr ernst,es handelt sich um eine seriöse Form des Laufens für Männer.
Prost
Saatkrähe hat geschrieben:to wank, engl.: ... naja...
![]()
aus Woxikon:
wanken
schwanken, schwingen, taumeln, torkeln, wackeln, zweifeln, weichen
Zwar nicht hügelig, aber dafür ein paar Kilometer länger: beim Dodentocht sind viele Verpflegungsstellen in Brauereien (wohl auch, weil sie die Hauptsponsoren sind). Da kann man so von KM 20 bis KM 100 ca. alle 10 KM bei Bedarf kostenlos nachtankenMountainrunner hat geschrieben:Der Frankensteiner Abendlauf (ca. 16 km, hügelig) hat eine Getränkestelle wo man Bier bekommen kann.
Ich weiß aber nicht ob's Pils oder Export ist.
Igitt! ;)burny hat geschrieben:So ein Event steht bestimmt auch anderen offen, so dass auch die Wanker und die Nordic Wanker mitmachen können. Obwohl, mit Stöcken und Bier, da kann's besonders gefährlich werden...
Bernd
SantaCruz hat geschrieben:"Mein Sohn, wenn man an so einem Sportwettbewerb teilnimmt, geht es nicht darum ob man gewinnt oder verliert, sondern wie besoffen man wird."
"Auf den Alkohol - die Ursache und die Lösung aller Probleme!"
- Homer Simpson
erwinelch hat geschrieben: Weil - wer saufen kann, kann auch laufen.