Banner

Lauftight zubinden, aber wie...

Lauftight zubinden, aber wie...

1
Hi.

Ich hab mal eine merkwürdige Frage. Und zwar habe ich hier ein lange Lauftight von Asics. Normalerweise hat so eine Hose, wie auch viel andere, ja ob am Bund ein Bändel mit 2 Enden zum zubinden. Mein Exemplar hat allerdings ein durchgehenden Bändel.
Ich frage mich ob es da ein Trick gibt wie man sowas bindet...natürlich kann man es irgendwie zusammenbinden, allerdings nicht so gut wie einen Bändel mit zwei Enden :peinlich:
Grüße,
eeknay

2
Hast Du keine Schere? :zwinker5:
Mik

4
Handarbeiten für Fortgeschrittene:
Nimmst du Schere
Machst du SCHNIPP
Machst du Knoten in die Enden, damit die Schnur nicht durch den Hosenbund rutscht
Machst du normale Schleife, wenn du Hose anhast
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

6
Oder Schlaufe bilden, wie knoten, aber Ende nicht ganz durchziehen :zwinker4:
Mik

7
Hallo eeknay,
wie wärs, wenn du aus dem unpraktischen "Einteiler" ein konventionelles Bändel machst. Das geeignete Werkzeug dazu hast du bestimt im Haushalt.
Gruß,
Dietmar

8
eeknay hat geschrieben: Mein Exemplar hat allerdings ein durchgehenden Bändel.
Jetzt muss ich bei all den rabiaten Schnipp-schnapp-Tipps aber mal zur Vorsicht mahnen :prof: Bist du ganz sicher, dass es keine Unterbrechung gibt?

Wenn sich das Bändel frei bewegen lässt, dann würde ich es erstmal einmal rund durch den Hosenbund ziehen. Vielleicht gibt es ja doch ein offenes Ende, das - vorgeknotet und dadurch verbunden - irgendwo in den unsichtbaren weil vernähten Bereich gerutscht ist.

War das verständlich :confused:

Wenn wirklich geschlossen, dann wie auch von den anderen angeraten: *schnippschnapp*

9
Lizzy hat geschrieben:Jetzt muss ich bei all den rabiaten Schnipp-schnapp-Tipps aber mal zur Vorsicht mahnen :prof: Bist du ganz sicher, dass es keine Unterbrechung gibt?

Wenn sich das Bändel frei bewegen lässt, dann würde ich es erstmal einmal rund durch den Hosenbund ziehen. Vielleicht gibt es ja doch ein offenes Ende, das - vorgeknotet und dadurch verbunden - irgendwo in den unsichtbaren weil vernähten Bereich gerutscht ist.

War das verständlich :confused:

Wenn wirklich geschlossen, dann wie auch von den anderen angeraten: *schnippschnapp*


Das ist bei fast allen Asisc Hosen so.
Das "durchgehende" Band ist an der hinteren Mittelnaht eingenäht.
New Line macht das auch überwiegend oder immer.

Gruß Lutz;Scherenbesitzer
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

11
Der Hiddestorfer hat geschrieben: New Line macht das auch überwiegend oder immer.
Stimmt, bei einer Newline-Tight hatte ich neulich das gleiche Problem. :D
eeknay hat geschrieben:*Schnipp* :beten2:
:daumen:

Tobias :hallo:

12
Das ist doch mal eine klasse Frage!! Ich habe mich immer gefragt, was der Unfug soll. Wer braucht denn vorne eine Schlaufe, statt zwei Enden zum Binden :confused: Aber irgendetwas müssen die sich doch dabei gedacht haben, außer "die, die unsere Hosen kaufen, haben bestimmt eine Schere im Haus".
Weiß das denn niemand?

Ich habe das Ding nie durchgeschnitten, weil ich dachte, irgendwann erklärt mir mal einer, wozu das gut sein soll.

Jetzt ist der große Moment gekommen!

Oder doch nicht?
Berichte, Geschichten und Streuselkuchen: www.laufen-mit-frauschmitt.de
Laufen mit Verantwortung:
laeufer-pro-umwelt.de
Zum Hören: der Schmittcast
Frauschmitt bei bei Facebook

13
Also, ich schneid die generell nicht durch. Ich knote sogar die Bänder von den Thights, bei denen das nicht so ist, extra zusammen. Schnüren tu ich mit Schleife - halt nicht ganz durchziehen.

Ist Euch in der Waschmaschine schon mal son Band in den Bund gerutscht? Das dauert bei mir ne halbe Stunde, bis ich das wieder rausgefummelt habe und die Hose zuschnüren kann...

Grüße,

Markus

14
Kann man nicht einfach einen einfachen Knoten rein machen? Oder so einen Schnellverschluss (Tanka)?

Ich binde ja eigentlich gar nicht mehr .......

[
Bild

15
Ist doch ganz einfach; die wollen verhindern, daß eines der Bänder in den Tunnel rutscht und Ihr es wieder rausfädeln müßt.

Ich habe auch so eine und mich hat das nie gestört, weil die Schlaufe ja lang genug ist und ich trotzdem eine Art Schleife hinbekomme.

Wenn das nicht geht weil zu kurz mein Tipp: Weniger fressen - mehr laufen ! :hihi: :hihi: :hihi:

16
DanielaN hat geschrieben:Ist doch ganz einfach; die wollen verhindern, daß eines der Bänder in den Tunnel rutscht und Ihr es wieder rausfädeln müßt.

Ich habe auch so eine und mich hat das nie gestört, weil die Schlaufe ja lang genug ist und ich trotzdem eine Art Schleife hinbekomme.

Wenn das nicht geht weil zu kurz mein Tipp: Weniger fressen - mehr laufen ! :hihi: :hihi: :hihi:
Mußt Du das denn so direkt sagen :frown: , wo doch meine Tight ohne zubinden hält? Hab mich schon gefragt, wer die bei den engen Teilen noch braucht. War wohl ein Denkfehler :peinlich: :wink:

LG Norbert
Der Mensch kann was er will, wenn er will was er kann
chinesische Weisheit

17
DanielaN hat geschrieben:Ist doch ganz einfach; die wollen verhindern, daß eines der Bänder in den Tunnel rutscht und Ihr es wieder rausfädeln müßt.

:hihi:


Ich denke , bei der Produktion in Billiglohnländern ist es einfacher und es geht vom Produktionsverlauf her schneller wenn statt 2 Bänder nur ein Band eingenäht werden muß.
"Wer eher klein ist, braucht sich nicht so weit zum Schnürsenkel bücken"
aus Sander L. "Große Worte" 1896, Kapitel 3, Seite 531
Bild

18
Norben hat geschrieben:, wo doch meine Tight ohne zubinden hält?
Ich habe mich auch etwas gewundert, bei 68kg halte ich mich nicht für zu dick und ich habe meine Tights noch nie zugebunden... hält auch ohne.
:peinlich: Mama, sind wir anders? :peinlich:
Obwohl: Warum ein Sixpack, wenn man sich ein ganzes Fass leisten kann? :hihi: :hihi: :hihi:

19
Ich kann damit ein Schleifchen binden. So weit rausziehen wie möglich, dann mit der linken und rechten Hand je eine Schlaufe machen und die zum Knoten binden. Das geht wunderbar und vor allem auch wieder ganz leicht auf. :D

Grüße
Uschi

20
Uschi hat geschrieben:Ich kann damit ein Schleifchen binden. So weit rausziehen wie möglich, dann mit der linken und rechten Hand je eine Schlaufe machen und die zum Knoten binden. Das geht wunderbar und vor allem auch wieder ganz leicht auf. :D

Grüße
Uschi
dito
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

21
Der Hiddestorfer hat geschrieben:Ich denke , bei der Produktion in Billiglohnländern ist es einfacher und es geht vom Produktionsverlauf her schneller wenn statt 2 Bänder nur ein Band eingenäht werden muß.
DanielaN hat geschrieben:Ist doch ganz einfach; die wollen verhindern, daß eines der Bänder in den Tunnel rutscht und Ihr es wieder rausfädeln müßt.

Ich glaube eher, dass die gemeine hinterukrainische Scheren- bzw. die transsibirische Scherenschleifermafia hier Ihre Finger mit im Spiel hat um Ihre Umsätze zu erhöhen. Sodom und Gomorrha wo sind wir hingekommen. :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:
lalelup :hallo:

Sieger zweifeln nicht, Zweifler siegen nicht.
Bild

22
Wieso nimmst du nicht so nen Nippel den es an Jacken dran gibt? Wo man dann des Benzel so durchschiebt? Weiste bescheid?
Zeit + Möglichkeit = Laufkilometer
Laufkilometer x :tocktock: = Tempo
by: corruptor

23
Der Hiddestorfer hat geschrieben:Ich denke , bei der Produktion in Billiglohnländern ist es einfacher und es geht vom Produktionsverlauf her schneller wenn statt 2 Bänder nur ein Band eingenäht werden muß.
ähmmm .... ich glaube nicht, daß in Hosen wo zwei Band-Enden rausgucken auch zwei getrennte Bänder eingenäht sind .....

alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei .... :hihi: :hihi: :hihi:

24
dawn hat geschrieben:Wieso nimmst du nicht so nen Nippel den es an Jacken dran gibt? Wo man dann des Benzel so durchschiebt? Weiste bescheid?
Siehe #11, nennt sich (unter anderem?) Tanka und gibt es auch als Mini-Ausführung.

[
Bild

25
Das Forum ist gut. Hier werden alle Fragen beantwortet, die ich mir nie stellte.

Jörg, der auch einfach eine Schlaufe macht
Neue Laufabenteuer im Blog

26
Laufsturm hat geschrieben:dito
ich auch!

Was ist das Leben schwer! :wink:

Jörg
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“