Banner

Sportmediziner - Leistungsdiagnostik

Sportmediziner - Leistungsdiagnostik

1
Hallo,

habe mich vor kurzem mal beim Hausarzt durchchecken lassen da ich beim laufen immer eine recht hohe Herzfrequenz habe. Der konnte allerdings nichts feststellen und hat mir ne Überweisung zum Kardiologen gegeben um ein belastungsekg machen zu lassen. Nun überlege ich aber lieber zu einem Sportmediziner zu gehen und dort oder in einem Institut eine Leistungsdiagnostik machen zu lassen. Wer hat damit bereits Erfahrungen gemacht und könnte mir gute Adressen in Hamburg und Umgebung nennen sowie evtl auch was zum Preis-Leistungsverhältnis sagen. Habe nämlich beim surfen grade festgestellt das das meist ab 200 euro losgeht und die gesetzliche Krankenkasse nix davon trägt...

2
Hallo Sonnenschein,
das mag an den vd. sportmedizinischen Einrichtungen unterschiedlich gehandhabt werden. Während meiner aktiven Zeit als Breitensportler, das ist allerdings schon 20 Jahre her, hab ich mich mehrmals kostenlos (d.h. auf Krankenschein, 1995 dann nochmal auf Patientenkarte) durchchecken lassen. Die machen dann vielleicht nicht ganz soviel wie bei den Profis, aber neben der "normalen" ärztlichen Untersuchung mit den kompletten Laborwerten auch das wichtigste zur Leistungsdiagnostik, Laufbandergometrie mit Belastungs-EKG und -Blutdruck sowie alle drei Minuten zwisch den Belastungsstufen Laktatbestimmung und dann auch noch Echokardiographie mit Herzvolumenbestimmung, dazu natürlich die ärztliche Untersuchung inkl. Trainingsempfehlungen. Und das war immerhin damals in der Abteilung Sport- und Leistungmedizin von Prof. Josef Keul an der Freiburger Universitätsklinik, der längere Zeit die deutsche Olympiamannschaft und das deutsche Daviscup-Team betreut hat, vor einigen Jahren allerdings verstorben ist. Leider ist Freiburg kürzlich durch die Dopingskandale in die Negativschlagzeilen geraten...

Der Arzt, der mich damals untersucht hat, begründete die kostenlose Untersuchung so: Man brauche für die Statistik immer auch eine größere Anzahl von Breitensportlern, für das "Normkollektiv" sozusagen... Ich würde einfach mal nachfragen.

Grüße von Armin
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“