Hallo Kurzstreckler!
Ich wurde auf einen Hallensportfest am kommenden Samstag eingeladen und habe mir überlegt da einen 800m WK zu laufen. So in 2:10. Kann ich dann am Sonntag sofort 15km Wettkampf ohne Probleme laufen, oder spüre ich die 800m 3 Tage lang?
Die 15km sollten sowieso voll aus dem Training gelaufen werden. Trotzdem habe ich den WK als sehr ambitioniert geplant.
Freue mich schon auf euren Antworten.
Gruß
Rolli
2
Ich denke, dass man nach einem voll gelaufenem 800er für vielleicht 30min nicht weiß wo man sich vor Schmerzen lassen soll, das vergeht aber innerhalb von ein paar Stunden und einem Lauf am Tag darauf steht nichts im Wege. So habe ich es aus meiner Zeit als Mittelstreckler (2o Jahre her) in Erinnerung. Die Spezialisten müssen ja auch teilweise ihre Qualis ein Tag vor dem Endkampf laufen.Versuch macht klug. Nach meinem Bahntraining von Mittwoch spiele ich auch mit dem Gedanken, im Sommer ein paar kurze Bahnläufe zu machen, vielleicht behaupte ich dann aber auch das Gegenteil.
Teye
"Ich habe ein einfaches Rezept, um fit zu bleiben - Ich laufe jeden Tag Amok." Hildegard Knef
5 km 00:18:53 23.08.2008 Willershausen
HM 01:28:19 04.11.2007 Verl
10 km 00:39:37 03.10.2007 Alfeld
27 km 02:10:36 08.09.2007 Ilsenburg ( 890 hm )
Laufen und Fischen
"Ich habe ein einfaches Rezept, um fit zu bleiben - Ich laufe jeden Tag Amok." Hildegard Knef
5 km 00:18:53 23.08.2008 Willershausen
HM 01:28:19 04.11.2007 Verl
10 km 00:39:37 03.10.2007 Alfeld
27 km 02:10:36 08.09.2007 Ilsenburg ( 890 hm )
Laufen und Fischen
3
BIst du im 800m Training drin - daher das Tempo gewohnt - sollte das klappen mit einem 15er 3 Tage später.
Wenn du allerdings das Tempo nicht gewöhnt bist, dann kann man einen 800er auch mal ein paar Tage spüren
-running-
Wenn du allerdings das Tempo nicht gewöhnt bist, dann kann man einen 800er auch mal ein paar Tage spüren
-running-
4
Hallo,
das gleiche hatte ich auch kürzlich im dezember geplant. hab den 15er am folgenden Sonntag dann aber gelassen. Der 800er am Sa ging in 2'08. Ich hatte noch 2-3 Tage danach Muskelkater, wobei der am Mo schlimmer war als am So. In der Saison, wenn ich die 800 öfters laufe und mehr mittelstreckentempo trainiere, stecke ich die besser weg, da vertrage ich das stark anaerobe Laufen besser. Vielleicht sind auch die überhöhten Kurven mit Schuld gewesen.
Also man kann es machen, aber wenn du die 800 nicht gewohnt bist, kann es böse enden. Und bestzeit würde ich für den 15er nicht anpeilen.
Teye hat natürlich recht, grundsätzlich braucht man nicht soviel Erholung bei den Mittelstrecken. Im Sommer hätte ich auch keine Probleme, mal in 7 Tagen 3x Mittelstrecke zu laufen. Aber Langstrecke am nächsten tag eher ungern.
Gruß
C.
das gleiche hatte ich auch kürzlich im dezember geplant. hab den 15er am folgenden Sonntag dann aber gelassen. Der 800er am Sa ging in 2'08. Ich hatte noch 2-3 Tage danach Muskelkater, wobei der am Mo schlimmer war als am So. In der Saison, wenn ich die 800 öfters laufe und mehr mittelstreckentempo trainiere, stecke ich die besser weg, da vertrage ich das stark anaerobe Laufen besser. Vielleicht sind auch die überhöhten Kurven mit Schuld gewesen.
Also man kann es machen, aber wenn du die 800 nicht gewohnt bist, kann es böse enden. Und bestzeit würde ich für den 15er nicht anpeilen.
Teye hat natürlich recht, grundsätzlich braucht man nicht soviel Erholung bei den Mittelstrecken. Im Sommer hätte ich auch keine Probleme, mal in 7 Tagen 3x Mittelstrecke zu laufen. Aber Langstrecke am nächsten tag eher ungern.
Gruß
C.
Rolli hat geschrieben:Hallo Kurzstreckler!
Ich wurde auf einen Hallensportfest am kommenden Samstag eingeladen und habe mir überlegt da einen 800m WK zu laufen. So in 2:10. Kann ich dann am Sonntag sofort 15km Wettkampf ohne Probleme laufen, oder spüre ich die 800m 3 Tage lang?
Die 15km sollten sowieso voll aus dem Training gelaufen werden. Trotzdem habe ich den WK als sehr ambitioniert geplant.
Freue mich schon auf euren Antworten.
Gruß
Rolli
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
5
Oh..., dann muss ich meine Ziele auf 2'15 korrigieren.DerC hat geschrieben: Der 800er am Sa ging in 2'08.

Wie soll ich das Rennen angehen? Habe mir so 32-34 auf 200 gedacht, dann das Tempo halten und am Ende sterben. Ob ich das geplante Tempo treffen kann, so ohne Erfahrung, das ist wieder eine andere Sache.
Gruß
Rolli
6
Du hast das Wesen des 800m-Laufs gut erfasstRolli hat geschrieben:und am Ende sterben

Bei mit bedeuten 800m immer guten Muskelkater in den Waden am Tag danach.
Gruß Thomas
7
hallo Rolli,
ich traue dir die 2'10 zu - hängt aber auch von der Grundschnelligkeit ab, 400m in 60s oder schneller solltest du dafür schon laufen können.
Bei dem o. ä. Sportfest ist im Lauf nach mir ein Langläufer aus der m35 bei seinem ersten 800er ne 2'15 gelaufen, der war aber auf 10k deutlich langsamer als du (36 min oder so). Da ist der aber ne 60 auf die ersten 400 angegast und dann eben gestorben. Beim nächsten mal etwa 6 Wochen später hat er dann ne 2'10 gelaufen - wäre mit besserer Renneinteilung schon beim ersten mal drin gewesen.
Wenn du die 2'10 nicht gleich wegschenken willst, auf jeden Fall in 32s anlaufen, nicht langsamer. Das dann versuchen zu halten und so spät wie möglich sterben. Dann vor allem nach den ersten 400 aufpassen, dass du nicht langsamer wirst, die Zeit wird sehr gern im Mittelteil verschenkt. Das ist das einzige gute an der Halle, du siehst normalerweise alle 200m die Uhr und kannst die Zeit gut kontrollieren. Am Ende holen die meisten nix mehr raus, das packen nur die richtig guten Leute.
Wenn ich gut im Training bin, sind nur die letzten 150 richtig hart. Wenn ich schlecht im Training oder zu schnell angegangen bin, geht es schon bei 500m los mit dem langsamen Sterben. Je länger das "Sterben", desto größer die Gefahr von fettem Muskelkater.
Viel Erfolg
C.
ich traue dir die 2'10 zu - hängt aber auch von der Grundschnelligkeit ab, 400m in 60s oder schneller solltest du dafür schon laufen können.
Bei dem o. ä. Sportfest ist im Lauf nach mir ein Langläufer aus der m35 bei seinem ersten 800er ne 2'15 gelaufen, der war aber auf 10k deutlich langsamer als du (36 min oder so). Da ist der aber ne 60 auf die ersten 400 angegast und dann eben gestorben. Beim nächsten mal etwa 6 Wochen später hat er dann ne 2'10 gelaufen - wäre mit besserer Renneinteilung schon beim ersten mal drin gewesen.
Wenn du die 2'10 nicht gleich wegschenken willst, auf jeden Fall in 32s anlaufen, nicht langsamer. Das dann versuchen zu halten und so spät wie möglich sterben. Dann vor allem nach den ersten 400 aufpassen, dass du nicht langsamer wirst, die Zeit wird sehr gern im Mittelteil verschenkt. Das ist das einzige gute an der Halle, du siehst normalerweise alle 200m die Uhr und kannst die Zeit gut kontrollieren. Am Ende holen die meisten nix mehr raus, das packen nur die richtig guten Leute.
Wenn ich gut im Training bin, sind nur die letzten 150 richtig hart. Wenn ich schlecht im Training oder zu schnell angegangen bin, geht es schon bei 500m los mit dem langsamen Sterben. Je länger das "Sterben", desto größer die Gefahr von fettem Muskelkater.

Viel Erfolg
C.
Rolli hat geschrieben:Oh..., dann muss ich meine Ziele auf 2'15 korrigieren.
Wie soll ich das Rennen angehen? Habe mir so 32-34 auf 200 gedacht, dann das Tempo halten und am Ende sterben. Ob ich das geplante Tempo treffen kann, so ohne Erfahrung, das ist wieder eine andere Sache.
Gruß
Rolli
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
8
Danke für eure Antworten. Leider hat mich der Trainer ausgeschimpft und mir die 800 verboten. Nun bin ich wieder der Langstreckler.
... vielleicht in 4 Wochen.
Gruß
Rolli
... vielleicht in 4 Wochen.
Gruß
Rolli
9
Hi Rolli,Rolli hat geschrieben:Leider hat mich der Trainer ausgeschimpft und mir die 800 verboten.
lass ihn doch schimpfen


Ich gehe auch davon aus, dass dies Auswirkungen auf den 15er am Sonntag hat, du wirst den auf jeden Fall mit nicht ganz so lockeren Beinen laufen und etwas langsamer sein. Da musst du wissen ob sich das mit deinem sonstigen Training vereinbaren lässt, dein Trainer scheint das ja eher "kritisch" zu sehen.
Was ist eigentlich dein Hauptziel (spezieller Lauf) für dieses Jahr?
Bis vermutlich Sonntag, zur Zeit bin ich noch verschnupft,
Torsten
10
DerC hat geschrieben:hallo Rolli,
ich traue dir die 2'10 zu - hängt aber auch von der Grundschnelligkeit ab, 400m in 60s oder schneller solltest du dafür schon laufen können.
Bei dem o. ä. Sportfest ist im Lauf nach mir ein Langläufer aus der m35 bei seinem ersten 800er ne 2'15 gelaufen, der war aber auf 10k deutlich langsamer als du (36 min oder so). Da ist der aber ne 60 auf die ersten 400 angegast und dann eben gestorben. Beim nächsten mal etwa 6 Wochen später hat er dann ne 2'10 gelaufen - wäre mit besserer Renneinteilung schon beim ersten mal drin gewesen.
Wenn du die 2'10 nicht gleich wegschenken willst, auf jeden Fall in 32s anlaufen, nicht langsamer. Das dann versuchen zu halten und so spät wie möglich sterben. Dann vor allem nach den ersten 400 aufpassen, dass du nicht langsamer wirst, die Zeit wird sehr gern im Mittelteil verschenkt. Das ist das einzige gute an der Halle, du siehst normalerweise alle 200m die Uhr und kannst die Zeit gut kontrollieren. Am Ende holen die meisten nix mehr raus, das packen nur die richtig guten Leute.
Wenn ich gut im Training bin, sind nur die letzten 150 richtig hart. Wenn ich schlecht im Training oder zu schnell angegangen bin, geht es schon bei 500m los mit dem langsamen Sterben. Je länger das "Sterben", desto größer die Gefahr von fettem Muskelkater.
Viel Erfolg
C.
Ne gute Einteilung in der Halle sieht so aus:
29,4
59,0
1:29,0
1:57,14...
Also fand ich damals...
