laufmami hat geschrieben:
- langarm laufshirt vom aldi
- laufjacke vom aldi
Hi,
ich weiß jetzt nicht was für ein Langarm Laufshirt von Aldi du hast. Grundlegend kenne ich sehr dünne langärmelige Laufshirts und die eher etwas dickeren die für den Winter geeignet sind. Bei den dickeren bin ich übrigens von Tchibo-Ware überzeugt
Solltest du ein dünnes Laufshirt anhaben, dann nimm ein dickes Laufshirt und lass die Jacke weg.
Solltest du bereits ein dickeres Laufshirt anhaben, was ich eher vermute, dann lass auch einfach die Jacke weg. So wir du es beschreibst reicht das noch locker für dich. Falls es dann zu kalt wird, die Variante von Charly bzw. meine Variante 3 probieren.
Ich selbst laufe übrigens immer, sobald ich etwas dickeres anziehe, mit der "Normalkleidung" darunter. D.h. Kurztight und kurzes atmungsaktives Laufshirt habe ich immer an. darüber kommt dann die Langtight und oben:
1.) Ein dünnes langes Laufshirt
2.) Ein dickes langes Laufshirt
3.) Ein dünnes langes Laufshirt und ein dickes langes Laufshirt
4.) Manchmal sehr selten auch eine dünne Laufjacke über eine der vorherigen Varianten 1-3 bzw. bei starkem Regen benutze ich manchmal einen sehr alten super dünnen GoreTex Schlumpf der fast nur aus der Membran besteht. Ich habe den von früher halt noch im Kleiderbestand, an der Schulter ist er leicht undicht, für das Laufen aber immer noch gut geeignet.
5.) Mütze und sehr dünne Handschuh nach Bedarf
Variante 2. , also dünnes kurzes Laufshirt und dickeres langärmeliges darüber ist meine Standardwintervariante. Die bin ich auch schon bei -10 Grad gelaufen. Variante 3 laufe ich selbst so gut wie nie, da bei mir Variante 2 gut funktioniert. Die Jacke habe ich ab und an bei kalten Temperaturen und starkem Wind bei langsamen ruhigen Läufen an, ansonsten schwitze ich darunter auch zu sehr.
Grüße,
Torsten