hallo liebe laufexperten!
ich heiße michel und komme aus der gegend um aschaffenburg. locker laufen (allerdings i. d. r. nur bis zu 12 km) tu ich seit ca. 10 jahren jetzt, mit mehr oder weniger langen unterbrechungen (jaja, die disziplin...)! euer forum hab ich gefunden auf der suche nach medizinischer beratung!
ich hab zur zeit ein problem, das nicht direkt vom sporttreiben, sondern vielmehr vom "normalen" gehen kommt. vor ca. drei wochen war ich für fünf tage in new york city. städte erkunde ich meist zu fuß, weshalb ich in der zeit dort seeeehr viel zu fuß gegangen bin (ich schätze mal so 15 bis 20 km pro tag). leider hab ich noch während meines aufenthalts dort recht starke schmerzen an der linken achillessehne, knapp oberhalb des fersenbeins bekommen (wohl verursacht durch einen im bereich der ferse zu engen, harten, hohen schuh).
es hat sich dort auch eine punktuelle schwellung gebildet, die berührungsempfindlich reagierte. während meines fünftägigen urlaubs hieß es natürlich "augen zu und durch", nach heimkehr aus NYC dauerte es etwa anderthalb wochen ohne gesonderte behandlung (nur voltaren-verbände), bis ich so leidlich schmerzfrei war. letzte woche war ich damit jetzt eine woche zum skifahren, da hat´s zwar manchmal noch gezwickt, aber richtige schmerzen hatte ich nicht.
nun liege ich seit einer woche mit ner gescheiten erkältung daheim, dementsprechend ist die meiste zeit auch mein fuß ruhiggestellt. bei einem arztbesuch heute morgen hatte ich zum ersten mal wieder längere zeit schuhe an, da hab ich´s schon wieder ein wenig gemerkt. besonders sorge ich mich um ein fühlbares "reiben" der achillessehne oberhalb der ferse, wenn ich meinen fuß auf- und abbewege. das ganze läuft aber schmerzfrei! das "reiben" konnte ich jetzt während einer recherche im web als "knirschen" oder auch "schneeball-knirschen" des sehnen-gleitgewebes definieren - und so fühlt es sich auch ein bisschen an, das "knirscht" bzw. kratzt unter der haut so ein bisschen, wie wenn man durch neuschnee läuft, der sich so schichtweise zusammendrückt. versteht man das? dieses knirschen an meiner achillessehne kann ich mittlerweile durch bloßes hoch- und runterschieben der haut oberhalb meines linken fersenbeins reproduzieren. ich merk das auch, wenn ich jetzt mit ausgestrecktem bein dasitze und einfach nur den fuß anziehe. aber wie gehabt - es tut nicht weh, es fühlt sich nur merkwürdig an!
meine frage: was macht man da jetzt? trotz schmerzfreiheit nur wegen dem "knirschen" zum arzt? oder ist das jetzt gerade die letzte stufe auf dem weg zur heilung? gibt´s da erfahrungen eurerseits? soll ich warten, bis das "knirschen" auch noch weg ist, bevor ich mit dem laufen wieder anfange? ich bin ziemlich verunsichert und bei allem, was man so über die zahlreichen probleme mit der achillessehne liest, auch ziemlich verunsichert!
danke für eure hilfe!