Hallo Leute...
Ich bin 1.78 Groß, wiege 80 Kilo und laufe seit einem Jahr regelmässig...
Im Moment bereite ich mich für einen Halbmarathon in Mai mit dem Steffny Plan ("Nur ankommen") vor. Heute habe ich den langen Lauf absolviert (ich verschiebe die Tagen und mache den langen Lauf am Samstag statt Sonntag)... Also, etwa 14 Km in 105 Minuten / Max. 70% Puls... So habe ich das gemacht, aber am Ende, etwa zehn Minuten bevor es fertig war, stieg der Puls so hoch, dass ich fast gehen musste um unter 70% zu bleiben... als ich fertig wurde ging der Puls weiter hoch, fast bis 85 % (bei mir etwa 145) und ganz langsam wieder runter. Bei der kleinsten Anstrengung dennoch ging er wieder hoch, und so den ganzen Tag, zwichen 110 und 120...
Das hat mir Sorge gemacht, vor allem weil ich nicht weiss, ob das nach einem langen Lauf normal ist ...
Ist das eher "Normal" oder sollte ich einen Gang runtergehen?
2
Hhhm, normal ist, dass der Puls während längerer Belastung höher wird. Der drastische Anstieg am Ende könnte - vielleicht lehne ich mich weit aus dem Fenster - das Ende deines Kohlehydratspeichers gewesen sein, womit nur noch Fett verbrannt wurde, wofür der Körper aber mehr Sauerstoff braucht, weshalb das Herz schneller pumpen muß. Auch ein höherer Puls nach einem langen Lauf muß nicht ungewöhnlich sein (wie war er denn ohne kleinste Anstrengung?).
"dass ich fast gehen musste um unter 70% zu bleiben" <----diese Passage zeigt, dass du darauf achtest, nicht zu überpacen. Daher mache ich mir bei dir keine Sorgen
Mit dem Fortlauf des Trainings sollte auch dein Puls standhafter werden.
"dass ich fast gehen musste um unter 70% zu bleiben" <----diese Passage zeigt, dass du darauf achtest, nicht zu überpacen. Daher mache ich mir bei dir keine Sorgen

3
dass der puls bei gleichem tempo mit der zeit ansteigt ist normal.
je trainierter du bist, desto stabiler wird der puls sein. aber der grundsätzliche effekt des anstiegs wird immer zu beobachten sein.
nach der belastung sollte der puls jedoch innerhalb weniger minuten wieder normal werden und auch durch kleinere anstrengungen nicht in die höhe schießen. diesen effekt würde ich tatsächlich als etwas beunruhigend ansehen.
vielleicht hast du dir ja einen virus eingefangen.
je trainierter du bist, desto stabiler wird der puls sein. aber der grundsätzliche effekt des anstiegs wird immer zu beobachten sein.
nach der belastung sollte der puls jedoch innerhalb weniger minuten wieder normal werden und auch durch kleinere anstrengungen nicht in die höhe schießen. diesen effekt würde ich tatsächlich als etwas beunruhigend ansehen.
vielleicht hast du dir ja einen virus eingefangen.
4
hi jovauri, als mit dem laufen angefangen habe schaffte ich es nach 4 monaten tatsächlich, 20 kilometer in 2 stunden zu laufen. mein ruhepuls lag am abend nach diesem lauf bei 75 - sonst bei 55. und es hat 3 tage gedauert, bis der puls wieder normal war. schlafstörungen hatte ich ebenfalls zu beklagen.
ich bin weitergelaufen. der körper hat sich an die belastungen gewöhnt. mein puls spiel heute nicht mehr verrückt, wenn ich einen besonders langen lauf mache.
ich bin weitergelaufen. der körper hat sich an die belastungen gewöhnt. mein puls spiel heute nicht mehr verrückt, wenn ich einen besonders langen lauf mache.
5
Mache dir nicht so viele Sorgen um den Puls.Das in den Plänen sind nur Richtwerte.Und viele Pulsmeßer gehen auch nicht 100% richtig.Höre lieber auf deinen Körper.Wenn du zu hoch bist merkst du das schon am Atmen.
LG Joachim
LG Joachim