Banner

Jetzt kann es richtig losgehen

Jetzt kann es richtig losgehen

1
Nachdem ich überall gelesen habe, dass man ab einem Alter von 35 mit einem Arzt Rücksprache halten soll, ob man bedenkenlos loslaufen kann, ist es bei mir heute soweit und ich kann ab sofort mit gutem Gewissen starten. Ohne diese Untersuchung wollte ich nicht anfangen, da ich immer mal wieder Last mit meiner Schilddrüse habe (Stuma difusa).

Aus ärztlicher Sicht steht dem jetzt also nichts mehr im Wege, ich soll mein Lauftraining aber langsam aufbauen. Vorgenommen habe ich mir, da ich völlig untrainiert bin, anfangs 3x wöchentlich 30 Minuten zu laufen.

Ich möchte durch das Laufen meinen Allgemeinzustand verbessern - also fitter werden - und auch Gewicht verlieren. Ich bin 1,76 m groß und wiege 82 kg. 10 kg möchte ich bis Ende Juni noch schaffen, damit es mit der Bikinifigur auch klappt. :zwinker4: Ich ernähre mich nach ww und habe damit bereits 16 kg verloren.

Wie sind eure Erfahrungen mit Ernährungsumstellung und Laufen? Meint ihr, dass mein Ziel realistisch bzw. durchführbar ist?

2
Hallo Goldie,

Herzlich Willkommen, bei den neuen, ich gehöre auch dazu.
Ich glaube, wenn du es schön langsam angehen lässt, und nicht zuviel auf einmal willst klappt das schon, erst mal mit dem durchhalten, und dann auch mit der Figur. Mein Anfang sah genau so aus wie dein Trainingsplan.
Obwohl ich weder Diät gemacht habe, noch abnehmen wollte, hatte ich nach den ersten 2 monate laufen 4 Kilo herunter. Ganz von allein. Ich bin 1,64 gross und wiege jetzt 52 Kilo. Ich habe auch mit dem laufen angefangen, auf Rat von meinem Arzt, ich habe eine Schilddrusen Unterfunktion.
Ich habe mich noch nie so fit gefühlt wie heute, und Erklältung und Co. bleiben auch von mir fern.

In wenige Wochen, wirst du schon merken wie sich dein Körper besser fuhlt, ganz sicher.
Ich wünsche dir viel Erfolg, und viel Spass beim laufen Goldie

Gruss
Angelique

3
Hallo Goldie, darf ich dir diese Seite ans Herz legen? http://marathon.pitsch-aktiv.de/

Hier findest du auf der linken oberen Seite Themen für Einsteiger, sprich Trainingspläne für Anfänger, mit denen man sich nicht so leicht überlastet. Aus deinem Posting kann ich nicht erkennen, ob du schon sportlich vorbelastet bist. Für den Anfang würde ich lieber erstmal mit 3x30 Minuten pro Woche starten, um Überlastung vorzubeugen. Ansonsten viel Spaß bei deinem neuen Hobby.

4
Hallo, Goldie,
herzlich willkommen! :winken:
Du wirst gleich von Anfang an eine menge guter Ratschläge bekommen. hier gibts ein paar
echte Cracks. z. B. U-D-O hat wirklich was drauf. :daumen: :daumen:
Von mir gibts nur den Wunsch: viel Spaß, einen schönen Sommer und keine Probleme! :nick:

LG
Maie (zählt noch immer zu den Anfängern)

5
@All: Vielen, lieben Dank für eure aufmunternden Worte. Ich habe mir den Trainingsplan von U-D-O heute mal genauer angesehen und beschlossen, die nächsten 30 Tage strikt nach diesem Plan zu laufen.

Heute habe ich jedenfalls Tag 1 absolviert und das mit einer durchschnittlichen Herzfrequenz von 137 (was für mich schon einen Riesenerfolg bedeutet, lag ich doch letzte Woche noch bei durchschnittlich 160 bei der gleichen Beanspruchung)

Am Liebsten würde ich Morgen schon wieder loslaufen, aber ich werde mich an den vorgesehenen Ruhetag halten und meine nächsten 30 Minuten erst am Freitag absolvieren. Jedenfalls freue ich mich schon jetzt darauf.

6
Na dann bleib dran. Der plan von UDO ist schon was, wenn du dich an den hälst dann wird es schon klappen und wie ich sehe verträgst du die Belastung auch ganz gut. Einen kleinen Dämpfer muss ich dir verpassen. 10 kg in 3 Monaten wird schwer. Die ersten Kilos purzeln, nur aufgrund der neuen Belastungsart. Da kannst du schon wie oben beschrieben 4kg in 2 Monaten abnehmen. Die nächsten Kilos verbrennen durch eine strikte Ernährungsumstellung. Aber sei gewarnt, durch den Sport baust nicht nur Fett ab, sondern auch Muskeln auf und die sind defintiv schwerer, als Fett. Also nicht zuviel wollen und dann gefrustet sein, wenn es vielleicht nicht klappt. Auch 6kg in 3 Monaten ist schon sehr gut (du willst ja auch nicht hungern, denn das ist auch nicht Sinn und Zweck)
Ich habe damals in 3 Wochen 5 kg abgenommen und das nur, weil ich fast nur Obst und Fisch, kaum Fleisch und Nudeln, gegessen habe. Danach habe ich mich aber wieder normal ernährt und mein Pensum ein wenig erhöht. Naja das Gewicht konnte ich dann 6 Monate halten und dann kam Weihnachten, da hatte ich dann 3kg wieder drauf. Naja jetzt bin ich bei meinem Wunschgewicht von 73kg bei 1,87m.

7
Goldenspacerider hat geschrieben:Vorgenommen habe ich mir, da ich völlig untrainiert bin, anfangs 3x wöchentlich 30 Minuten zu laufen.

Ich bin 1,76 m groß und wiege 82 kg. 10 kg möchte ich bis Ende Juni noch schaffen, damit es mit der Bikinifigur auch klappt. :zwinker4: Ich ernähre mich nach ww und habe damit bereits 16 kg verloren.
Hallo Goldie,

ich glaub ich hatte noch nicht das Vergnügen. Also dann: Herzlich willkommen im Forum :winken:

Willenseinsatz, Vorsätze, Ziele sind wichtig beim Laufsport, egal ob Einsteiger oder Weltrekordler. Aber Ziele müssen auf realistischen Vorgaben, bzw. tatsächlichen Möglichkeiten beruhen. Daher würde ich dir empfehlen einfach mal blindlings in Laufkleidung rauszugehen und loszulaufen. Dann schaust du, wie weit du kommst. Aber lauf nicht gegen die "Sicherungen" deines Körpers. Diese Sicherungen sind Schmerzen (sofort aufhören) oder eben auch große Müdigkeit. Wenn du merkst, dass du sehr müde wirst, hörst du auf. Ideal wäre, wenn du danach (kannste natürlich nicht wissen) durchaus noch zwei, drei Minuten laufen könntest. Diesen Test nimmst du als Grundlage für deinen Beginn. Wenn du mit Ach und Krach 30 min hingekriegt hast, dann solltest du dir diese Leistung eben nicht 3x die Woche zumuten, sondern weniger. Dann könntest du mit 15 / 20 / 25 in Woche 1 anfangen und die Läufe wochenweise erhöhen. Die dazu nötige Systematik findest du in verschiedenen aktuellen Threads hier in der Einsteigerrubrik (z.B hier oder hier) in meinen Beiträgen oder auch auf unserer Laufseite (Thema "Grundregeln des Ausdauertrainings").

Deine Abnehmperspektive bis Juni finde ich ziemlich heftig. Diese 10 kg dürften dir deutlich schwerer fallen als die ersten 16. Und allzu sehr darfst du mit der Nahrungszufuhr nicht sparen, sonst haut es dich womöglich irgendwann vor Schwäche aus den Latschen. Ich kenne Abnehmexzesse aus eigenem Erleben (Gottlob lange her), wo ich vor Schwäche kaum einen Lauffuß vor den anderen setzen konnte. Erst die Ernährungsumstellung - Jahre später - brachte die Wende zum wirklich schlanken Udo.

Ich wünsch dir alles Gute und natürlich auch Spaß am Laufen :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

8
Vielen Dank für eure Antworten. Ich bin jedenfalls schwer begeistert von euren Tipps.

@Udo: Da ich die letzten Jahre eigentlich so gut wie gar keinen Sport (außer golfen) betrieben habe, bin ich nicht schwer aus der Puste zu bringen. Am 1. Tag meiner "Läuferkarriere" war ich schon nach wenigen Metern aus der Puste. Dann habe ich angefangen 1 Minute zu laufen und 1 Minute zu gehen (über 30 Minuten) und das habe ich ein paar Tage wiederholt. Nachdem ich deinen Trainingsplan gefunden habe, werde ich jetzt danach vorgehen und heute war Tag 2 des Plans. Will heißen: 2 Minuten laufen, 2 Minuten gehen. Alles hat wunderbar geklappt und pulsmäßig scheint auch alles ok zu sein. Jedenfalls fand ich es jetzt nicht superanstrengend und zwischendurch bin ich - abgelenkt durch die Musik auf meinem iPod - auch einmal fast 4 Minuten am Stück langsam gelaufen.

Für Morgen steht jedenfalls kein Laufen auf dem Programm, da werde ich mal wieder 'ne schöne Runde auf dem Golfplatz drehen.

9
Goldenspacerider hat geschrieben:
Für Morgen steht jedenfalls kein Laufen auf dem Programm, da werde ich mal wieder 'ne schöne Runde auf dem Golfplatz drehen.
Vorschlag: Du übst Abschläge - mit einem Ball! :wink:

10
*cel hat geschrieben:Vorschlag: Du übst Abschläge - mit einem Ball! :wink:
:daumen: Super, geniale Idee. Hätte ja auch selbst drauf kommen können. :klatsch: Dann hätte ich in jedem Fall ausreichend Bewegung.

11
Goldenspacerider hat geschrieben: Jedenfalls fand ich es jetzt nicht superanstrengend und zwischendurch bin ich - abgelenkt durch die Musik auf meinem iPod - auch einmal fast 4 Minuten am Stück langsam gelaufen.
Hallo Goldie,

das soll sich auch nicht superanstrengend anfühlen. Ausdauernder wirst du so auch. Und wenn's mal was mehr ist - wieso nicht. Gibt's was Schöneres als beim Laufen die "Zeit zu vergessen"?

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“