wetterauer hat geschrieben:Hallo!
Ich habe mir da eher um die Knochen und Gelenke, gerade von Ultraläufern, Gedanken gemacht. Kann man den Körper so trainieren, dass nach Jahren des Laufens keine übermässige Abnutzung vorliegt?
AUSSCHNITT AUS ASTRID BENÖHR'S-ULTRA TRIATHLETIN HOMEPAGE
Zum gesundheitlichen Nutzen gefragt, zitiert sie Prof.Dr. Hollmann in abgewandelter Form: "Mit Ausdauersport bleibt man 40 Jahre lang 20!"
Sie selbst ist der beste Beweis dafür!
Nach nunmehr 15 Jahren Triathlon auf höchstem Niveau und mehr als 100 absolvierten Ironman-Distanzen wurde Astrids Anatomie (Wirbelsäule, Hüftgelenke, Knie und Sprunggelenke) im Kernspin -Tomographen untersucht.
Es fanden sich:
"jungfräuliche" Menisken und Knorpelauflagen in Knien und Hüftgelenken
Bandscheiben, normal dargestellt mit einem eher verstärkten Faserring darum
Astrid sieht einen Grund hierfür auch darin, daß sie regelmäßig Gelatine und Vitaminpräparate (als Beispiel: Vitamin E) zu sich nimmt, die gelenkschonende Effekte haben.
http://www.astrid-benoehr.de/besonderheiten.html
Alles ist möglich!
"Das Unmögliche existiert nur solange, bis wir einen Weg gefunden haben, es möglich zu machen."
