Hi ihr,
ich laufe jetzt erst wieder seit 4 wochen. für ca. 9,5 km brauch ich 64 min. total langsam finde ich, oder net?
ich hab auch probleme mit meinen füßen. "bekomme die knie nicht richtig hoch" beim laufen und mache total kleine schritte. an was kann das liegen?
ich hab im winter nur auf crosstrainer trainiert. liegt es daran mit den kleinen schritten´?
lg
karin
3
Im Training läuft man idealerweise langsam. Die Knie hebt man eigentlich nur bei sehr schnellem Laufen. Beim langsamen Laufen wäre das wohl kontraproduktiv. Kleine Schritte sind auch okay. Die belasten weniger Fuß und Kniegelenk, als es bei großen, stampfenden Schritten der Fall wäre. Ähm....wo war nun dein Problem? 

4
Hallo Karin,
wenn du erst seit 4 Wochen wieder läufst freue dich das du fast 10 km schaffst.Mit Geduld und regelmässigem Laufen brauchst du dir erst mal keine Gedanken über große oder kleine Schritte zu machen.
Gruß Achim
wenn du erst seit 4 Wochen wieder läufst freue dich das du fast 10 km schaffst.Mit Geduld und regelmässigem Laufen brauchst du dir erst mal keine Gedanken über große oder kleine Schritte zu machen.
Gruß Achim
5
Danke für eure "aufmunterten" Worte.
Mir tun halt die Knie auch die 1. 5 min total weh. Danach spür ich dann so wie wenn sie auftauen und dann geht es. ich mach richtig kleine schritte. wollt beim letzten laufen mal größere machen und da hat es mich hin gehauen, da ich die knie nicht "hoch" bekommen habe. :(
Kann es sein, dass bänder oder sehnen oder ähnliches durch den crosstrainer (Billigprodukt) verkürzt worden sind? Da macht man ja kleine schritte und hebt die knie nicht ab. hab ich da zuviel gemacht?
mein nächstest problem ist es auch, dass ich die ca. 10 km in 65 min bei einem puls von ca. 120 lauf. ich bekomme den einfach nicht höher.
ich muss sagen, ich bin doch recht durchtrainiert und hab nen ruhepuls (erst vor 2 tagen gemessen vom doc) von 34 bzw. 36 Schläge. also auch relativ niedrig.
Kann es auch sein, dass ich zuviel von allem mache?
meine Woche mal:
Montag: 1 h crosstrainer morgens, 1 h crosstrainer abends und 1/2 h bauch
Dienstag: 1 h crosstrianer morgens, 1 /2 h crosstrainer abends, 1,5 h Krafttraining im studio
Mittwoch: 1 h crosstrainer morgens, 1 h crosstrainer abends und 1/2 h bauch
Donnerstag: 1 h crosstrainer morgens, 1 h crosstrainer abends und 1/2 h bauch
Freitag: 1 h crosstrainer morgens, 1 /2 h crosstrainer abends, 1,5 h Krafttraining im studio
Samstag: 1 h crosstrainer morgens, 1 h laufen im Freien, 1 h crosstrainer und 1 h Krafttraining im Studio
Sonntag: 1 h crosstrainer morgens, im Studio 1 h Krafttraining und 1 h crosstrainer, nachmittags dann noch inlinen oder rad fahren oder laufen (je nach Wetter) und wenn es schlecht ist lieg ich auch nur aufs sofa.
Beim laufen ist mein puls so bei 120 durchschnittlich.
beim Crosstrainer ist mein puls so bei 145 durchschnittlich.
HILFE
Mir tun halt die Knie auch die 1. 5 min total weh. Danach spür ich dann so wie wenn sie auftauen und dann geht es. ich mach richtig kleine schritte. wollt beim letzten laufen mal größere machen und da hat es mich hin gehauen, da ich die knie nicht "hoch" bekommen habe. :(
Kann es sein, dass bänder oder sehnen oder ähnliches durch den crosstrainer (Billigprodukt) verkürzt worden sind? Da macht man ja kleine schritte und hebt die knie nicht ab. hab ich da zuviel gemacht?
mein nächstest problem ist es auch, dass ich die ca. 10 km in 65 min bei einem puls von ca. 120 lauf. ich bekomme den einfach nicht höher.
ich muss sagen, ich bin doch recht durchtrainiert und hab nen ruhepuls (erst vor 2 tagen gemessen vom doc) von 34 bzw. 36 Schläge. also auch relativ niedrig.
Kann es auch sein, dass ich zuviel von allem mache?
meine Woche mal:
Montag: 1 h crosstrainer morgens, 1 h crosstrainer abends und 1/2 h bauch
Dienstag: 1 h crosstrianer morgens, 1 /2 h crosstrainer abends, 1,5 h Krafttraining im studio
Mittwoch: 1 h crosstrainer morgens, 1 h crosstrainer abends und 1/2 h bauch
Donnerstag: 1 h crosstrainer morgens, 1 h crosstrainer abends und 1/2 h bauch
Freitag: 1 h crosstrainer morgens, 1 /2 h crosstrainer abends, 1,5 h Krafttraining im studio
Samstag: 1 h crosstrainer morgens, 1 h laufen im Freien, 1 h crosstrainer und 1 h Krafttraining im Studio
Sonntag: 1 h crosstrainer morgens, im Studio 1 h Krafttraining und 1 h crosstrainer, nachmittags dann noch inlinen oder rad fahren oder laufen (je nach Wetter) und wenn es schlecht ist lieg ich auch nur aufs sofa.

Beim laufen ist mein puls so bei 120 durchschnittlich.
beim Crosstrainer ist mein puls so bei 145 durchschnittlich.
HILFE
6
Ich würde mal sagen, Dein Trainingsumfang ist nicht gerade wenig.
Ein Pausetag hin und wieder, schadet Dir sicher nicht.
Nach Deinem Ruhepuls von 34-36Schlägen ,denke ich, mußt Du Mördergut trainiert sein,oder die Pumpe hat nen Fehler.
Das sind Pulswerte von Spitzensportlern.
Was die Laufspeed betrifft, würde ich sagen,daß sie in Ordnung ist,als Anfänger.
Die kleinen Schritte, werden mit der Zeit von alleine zu größeren Schritten mit zunehmenden Trainingsumfang.
Punkto Knieschmerzen,würde ich Dir raten, am Anfang nicht gleich jeden Tag zu laufen und außerdem würde ich kontrollieren lassen, ob Dein Laufschuh zu Deinen Füßen passt.
Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß beim laufen.
mfg Mike
Ein Pausetag hin und wieder, schadet Dir sicher nicht.
Nach Deinem Ruhepuls von 34-36Schlägen ,denke ich, mußt Du Mördergut trainiert sein,oder die Pumpe hat nen Fehler.

Das sind Pulswerte von Spitzensportlern.
Was die Laufspeed betrifft, würde ich sagen,daß sie in Ordnung ist,als Anfänger.
Die kleinen Schritte, werden mit der Zeit von alleine zu größeren Schritten mit zunehmenden Trainingsumfang.
Punkto Knieschmerzen,würde ich Dir raten, am Anfang nicht gleich jeden Tag zu laufen und außerdem würde ich kontrollieren lassen, ob Dein Laufschuh zu Deinen Füßen passt.
Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß beim laufen.
mfg Mike
"Das Unmögliche existiert nur solange, bis wir einen Weg gefunden haben, es möglich zu machen."


7
ich hab mir die asics kayano 13 zugelegt, da ich stabilschuhe benötige. die sind recht gut meiner meinung nach. bin letztes jahr auch schon gelaufen und da war das mit den knien noch nicht so. ich lauf schon seit jahren eigentlich auf asics und bin supi zurfrieden.
Frage: Kann es sein dass es wirklich an dem crosstrainer liegt mit den knien und den kleinen schritten??????????????
Frage: Kann es sein dass es wirklich an dem crosstrainer liegt mit den knien und den kleinen schritten??????????????
8
Nein, das ist keine Frage mehr...Karin_1981 hat geschrieben: Kann es auch sein, dass ich zuviel von allem mache?
Abgesehen von einem super-niedrigen Puls beim doc, nutzen die Zahlen gar nix, wenn Du nicht sagst, wie hoch Deine hf-max ist.Beim laufen ist mein puls so bei 120 durchschnittlich.
beim Crosstrainer ist mein puls so bei 145 durchschnittlich.
Was soll das ewige "mit dem cross-trainer"? Geh raus in die Natur!!! Durch Feld, Wald und Wiese. Da lernste auch richtig laufen und andere Schrittlängen. Geh mal auf den Sportplatz und laufe Intervalle umd Tempo aufzubauen, Schrittlängen und Frequenz zu ändern.
Mach mind. 1 Tag ganz Pause, Du wächst sonst auf dem crosstrainer fest....

gruss hennes
9
Du hast auf dem Crosstrainer eine festgelegte Schrittlänge, sowie Kniehubhöhe. Ich vermute mal, wenn man länger und so wie du extrem viel Zeit auf dem Ding verbringt, dann verkümmern ein paar Muskeln.
Der Crosstrainer ist kein Ersatz fürs Laufen. Ich stand selbst im Winter ein paar Mal auf dem Ding, weil ich verletzt war. Für die Erhaltung der GA ist er ganz gut, aber mit laufen hat das nichts zu tun, weil das Gerät viel zu viel stabilisiert. Die Wade muss kaum arbeiten.
Also runter von dem Ding. Was hält dich nur darauf, das ist doch langweilig??? Und geh laufen - raus.
Belass es mal bei einer Stunde laufen am Tag...
Auch die teuersten Schuhe können eine Fehlstellung oder Überlastung im Fuss nicht ausgleichen, wenn man nicht weiß wo sie liegt.
Der Crosstrainer ist kein Ersatz fürs Laufen. Ich stand selbst im Winter ein paar Mal auf dem Ding, weil ich verletzt war. Für die Erhaltung der GA ist er ganz gut, aber mit laufen hat das nichts zu tun, weil das Gerät viel zu viel stabilisiert. Die Wade muss kaum arbeiten.
Also runter von dem Ding. Was hält dich nur darauf, das ist doch langweilig??? Und geh laufen - raus.
Belass es mal bei einer Stunde laufen am Tag...
Auch die teuersten Schuhe können eine Fehlstellung oder Überlastung im Fuss nicht ausgleichen, wenn man nicht weiß wo sie liegt.
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)
(Philip Rosenthal)
10
Ich denke wie meine Vorschreiber, dass der Crosstrainer einfach den Bewegungsapparat ganz anders beansprucht als das Laufen. Schon Läufe auf dem Laufband und auf natürlichem Untergrund sind sehr verschieden (die Belastung auf dem Laufband ist z.B. sehr gleichförmig). Und auf dem Crosstrainer hast du nochmal ganz andere Abläufe.
Aber mal abgesehen davon: Jeden Tag 2 1/2 bis 4 Stunden Sport?
Meinst du nicht ernst, oder? Wenn doch: Da würde mir auch was wehtun! Gibt deinem Körper doch wenigstens einen Tag pro Woche, an dem er sich ausruhen kann! Dein Geld mit Sport verdienen musst du ja vermutlich nicht ...
vg,
kobold
Aber mal abgesehen davon: Jeden Tag 2 1/2 bis 4 Stunden Sport?

vg,
kobold
11
Hallo Karin,
65 min für 9,5 km im Training sind nun auch nicht eine sooo langsame Zeit für den Anfang. Es gibt viele Läufer die laufen am Anfang noch langsamer.
Daher immer mit der Ruhe und nichts übertreiben.
65 min für 9,5 km im Training sind nun auch nicht eine sooo langsame Zeit für den Anfang. Es gibt viele Läufer die laufen am Anfang noch langsamer.
Daher immer mit der Ruhe und nichts übertreiben.