ich hab da mal ein Problem...
Ich bin jetzt 40 Jahre jung und habe ein paar Pfunde zuviel auf den Rippen, lebe ungesund und bin zutiefst mit der "Gesamtsituation" unzufrieden...

Ich muss noch hinzufügen, dass ich "früher" mal ein guter Sportler und auch Läufer war: eigentlich Fussballer, aber das war mit der Zeit doch zu risikoreich, da ich zu oft umgeknickt bin. (Bestzeit war mal ein Halbmarathon in München in 1:31h)
Nun denn, was macht man also als Berater: man ist viel unterwegs, trinkt seine Bierchen und macht vor allem keinen Sport, weil man ja keine Zeit dazu hat.
Ergebnis: Wampe, 100kg (bei 188cm), und Frust !
Im Februar 2007 wurde mir dies dann zuviel und ich fing - langsam - wieder an zu joggen, gepaart mit einer Montignac Diät (Vermeidung der Zuführung von Zucker) und einem gesünderen Lebenswandel.
Ergebnis: 15 kg weniger in ca. 4 Monaten und viel Spass an der Freud.
Danach hatte ich eine längerfristige wiederkehrende Erkältung, die mich wirklich monatelang umgehauen hat. Aus Frust bin ich dann wieder in alte Schemata zurückgefallen und habe nun fast wieder soviel auf den Rippen wie früher.
Seit Januar 2008 laufe ich nun wieder und es hat sich ein neues Problem eingestellt. Ich lief ca. 4-5 km, alles war gut, und dann fing es mehr und mehr an in beiden Waden zu ziehen, bis ich mit dem LAufen aufhören musste.
Jetzt kommts: es dauerte fast 2 Monate bis ich wieder anfangen konnte. Mein Doc meinte, es sei wohl ein leichter, aber schmerzhafter Muskelfaserriss.
Am 10.04. bin ich nun das letzte Mal gelaufen. Dazwischen Schonung der Wade, Training auf dem Heimtrainerradl und vorsichtige Dehnübungen...
Ergebnis: dei ersten 5 km waren super, dann jedoch brach die Verletzung wieder auf...
Muskelfaserriss ? Unwahrscheinlich.

Ich bin dann erneut zu einem (anderen) Doc. Der meinte: mit Ihren krummen Füssen ist das kein Wunder. Der hintere äussere Wadenmuskel ist überlastet, quasi gezerrt wegen einer Fussfehlstellung (Knick-Senk-Spreizfuss).
Massnahmen: Krankengymnastik gegen die akuten Schmerzen (seit 14 Tagen Dauerschmerten), die verschriebenen Einlagen tragen, sich im Sportgeschäft die richtigen Schuhe verschreiben lassen (gegen Überpronation = "Einknicken" nach innen), weiter schonen bis schmerzfrei, abnehmen (ohne Sport ???) und weiterleben.
Bei der Physiotherapie meinten sie, ich solle vielleicht lieber Radeln oder SChwimmen (ich hasse beides !!!). Da ich in der Nähe von Tübingen wohne, solle ich vielleicht mal in die Sportabteilung der Uniklinik, die würden auch professionelle Laufbandanalyse machen und dann ganz gezielt Einlagen verschreiben...
oder soll ich einfach ins Lauf-Sportfachgeschäft gehen (LEX in S-Degerloch) und mich dort fachmännisch (auf mit Laufbandanalyse) beraten lassen.
Ausserdem weiss ich nicht wann (und wie) ich wieder mit dem LAufen anfangen soll.

Wow, jetzt habe ich aber ganz schön geweint...
Was meint Ihr denn dazu ? Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen ?
Wie gesagt, ich will eigentlich NICHT aufgeben und lieber Schach spielen. Wie heisst es so schön: Widerstand ist zwecklos ! Vielleicht fehltr mir ja nur das richtige Borg - Implantat.
Also, bitte meldet Euch !
Gruss,
Dede.