Hi,
Ich möchte mir bald ein paar neue Laufklamotten besorgen, hab da auch schon welche gefunden bin mir aber nicht sicher ob die auch am besten dafür geeignet sind. Das wär dann der Adidas TechFit Powerweb S/S Tee und die Shorts dazu.Was für ne Meinung habt ihr über diese Klamotten und was würdet ihr mir am besten empfehlen zum laufen?
2
Du solltest vor allem darauf achten, dass es nach der neusten 3-D-Technik designed wurde, mit einer ClimaCool Ventialtion ausgestattet ist und ganz besonders wichtig sind X-Static-Mesh Einsätze. *ironieoff*
Mal im Ernst, diesen ganzen Powerweb-Tech-Gedöns braucht kein Mensch. Für das Geld bekommst du beim Discounter oder Kafferöster deines Vertrauens 4 oder 5 T-Shirts zum Laufen.
Aber letztendlich kannst nur du selber entscheiden, ob du dich in den Klamotten wohlfühlst - das ist das wichtigste
Mal im Ernst, diesen ganzen Powerweb-Tech-Gedöns braucht kein Mensch. Für das Geld bekommst du beim Discounter oder Kafferöster deines Vertrauens 4 oder 5 T-Shirts zum Laufen.
Aber letztendlich kannst nur du selber entscheiden, ob du dich in den Klamotten wohlfühlst - das ist das wichtigste
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47
3
Die große Frage ist sicherlich: wie viel Geld willst du ausgeben!? 
Also ich habe verschiedene Shirts von Adidas und bin da im allgemeinen sehr zufrieden mit. Ich habe z.B. das Adistar von letzter Saison, also mit so einem 3D-Schnitt (auch Formotion genannt) und mit ClimaCool Stoof, X-Static Faser, etc. pp. - ist natürlich toll, aber die 70 Euro die es normal im Laden gekostet hat, die hätte ich dafür nie ausgegeben!!
Ich habe es mir als Auslaufmodell für 30 Euro geholt und hier stimmt die Relation wieder... 
Diese Techfit-Shirts sind sehr eng und damit super als Unterwäsche geeignet, also z.B. wenn's windig ist, oder eben noch etwas schattig, dann unter einem normalen Laufshirt drunter - habe da sehr gute Erfahrungen mit gemacht!! Die Teile sind bequem und liegen echt gut auf der Haut, trocknen schnell!
Aber auch die kosten ja über 30 Euro... ich denke auf die extra Powerweb-Version kannst du getrost verzichten, hatte aber noch nie eins.
Zum Thema Shirts beim Kaffeeröster: da habe ich schlechte Erfahrungen gemacht: hatte mir letzten Winter die Lauftight und das Laufshirt (also die Thermo-Winter-dick Teile) gekauft und sie haben gerade mal 3 Monate gehalten!!
Der Stoff war OK, aber die Schnitte waren nicht optimal und die Reißverschlüsse sind abgebrochen, etc. ...
Also ich denke es lohnt sich also schon, etwas mehr Geld auszugeben! Ich laufe z.B. viel in Adidas Sachen und finde die im Allgemeinen sehr gut (und denke sie sind das 3- 4-fache der Kaffeeröster-Auswahl wert!). Die Frage ist eben nur, wie weit du gehen willst. Und bei einem Punkt schließe ich mich meinem Vorredner an: du musst dich darin wohl fühlen...

Also ich habe verschiedene Shirts von Adidas und bin da im allgemeinen sehr zufrieden mit. Ich habe z.B. das Adistar von letzter Saison, also mit so einem 3D-Schnitt (auch Formotion genannt) und mit ClimaCool Stoof, X-Static Faser, etc. pp. - ist natürlich toll, aber die 70 Euro die es normal im Laden gekostet hat, die hätte ich dafür nie ausgegeben!!


Diese Techfit-Shirts sind sehr eng und damit super als Unterwäsche geeignet, also z.B. wenn's windig ist, oder eben noch etwas schattig, dann unter einem normalen Laufshirt drunter - habe da sehr gute Erfahrungen mit gemacht!! Die Teile sind bequem und liegen echt gut auf der Haut, trocknen schnell!

Zum Thema Shirts beim Kaffeeröster: da habe ich schlechte Erfahrungen gemacht: hatte mir letzten Winter die Lauftight und das Laufshirt (also die Thermo-Winter-dick Teile) gekauft und sie haben gerade mal 3 Monate gehalten!!

Also ich denke es lohnt sich also schon, etwas mehr Geld auszugeben! Ich laufe z.B. viel in Adidas Sachen und finde die im Allgemeinen sehr gut (und denke sie sind das 3- 4-fache der Kaffeeröster-Auswahl wert!). Die Frage ist eben nur, wie weit du gehen willst. Und bei einem Punkt schließe ich mich meinem Vorredner an: du musst dich darin wohl fühlen...

4
Bitte nicht wieder eine Diskussion Markenklamotten vs Discounter... Das es Unterschiede zwischen einem 50,- Techfitshirt von Adidas und einem 10,- Aldishirt gibt sollte klar sein.
Das wichtigste ist doch, dass der Kram genau passt und man überhaupt läuft.
Man hat nicht mehr Spaß im Techfitshirt, läuft damit weder schneller noch langsamer
Das wichtigste ist doch, dass der Kram genau passt und man überhaupt läuft.
Man hat nicht mehr Spaß im Techfitshirt, läuft damit weder schneller noch langsamer

Gruß
Steini
Steini
5
Dem ist nix hinzuzufügen!!steini hat geschrieben:Das wichtigste ist doch, dass der Kram genau passt und man überhaupt läuft.

7
Danke für eure schnellen antworten.Thoddy hat geschrieben:Diese Techfit-Shirts sind sehr eng und damit super als Unterwäsche geeignet, also z.B. wenn's windig ist, oder eben noch etwas schattig, dann unter einem normalen Laufshirt drunter - habe da sehr gute Erfahrungen mit gemacht!! Die Teile sind bequem und liegen echt gut auf der Haut, trocknen schnell!![]()
Sich darin wohlfühlen ist natürlich wichtig und ich denk das ich mich darin sogar wohler als in den Klamotten die ich jetzt hab fühle

Wieviel diese ganzen tollen sachen was bringen weiss ich nicht hört sich ja alles so toll an(warum wohl?)


Was für einen Unterschied diese Klamotten von normalen ausmacht wird mir glaub ich keiner hier beantworten können. Wenn ich die dann ma anprobier werd ich ja sehn ob ich mich darin wohl fühl

8
Das "sich wohl fühlen" ist entscheidend!! Denn: auch wenn du dadaurch nicht schneller wirst, dass du diese Klamotten trägst, fühlst du dich vielleicht schon wohler und läufst einmal mehr... wie gesagt: VIELLEICHT!Mystical2 hat geschrieben:Sich darin wohlfühlen ist natürlich wichtig und ich denk das ich mich darin sogar wohler als in den Klamotten die ich jetzt hab fühle, ich will auch Speziell Klamotten die fürs Joggen entwickelt wurden kaufen.

<klugscheißmodus an>
btw: die Techfit Shirts sind nicht speziell zum Laufen entwickelt, sondern für alle Sortarten, also beim Fußball (in der Bundesliga) sieht man die des öfteren mal im TV (da war ja auch Poldi auf dem Werbeplakat)...
<klugscheißmodus aus>
Naja, natürlich sind die Entwicklungen schon durchdacht und bringen auch was. Aber da steckt auch viel Marketing dahinter... also: nicht allem Vertrauen, sondern vor allem deinem Gefühl beim Anprobieren und deinem Geldbeutel!Mystical2 hat geschrieben:Da wird wohl nicht nur Luft hinterstehn da vertrau ich schon der Marke Adidas.

Die Frage ist eben: ist es dir das Geld Wert??
9
Also meine Meinung dazu, in Markenklamotten fühle ich mich wohler, da sie meistens besser sitzen ausserdem die Form besser halten, länger halten, ausserdem müffeln Sie nicht so schnell wie die meisten Funktionsshirts aus dem Discounter, das ist aber nur meine eigene Erfahrung. Also mit Adidas, Nike, Sugoi, Asics, Skinfit, Gore, Pearl Izumi habe ich gute Erfahrungen gemacht, ich für meinen Teil, werde mir keine Discount - Laufklamotten mehr holen weil es sich im Endeffekt nicht gelohnt hat. Aber das muss wie gesagt jeder selbst entscheiden.
10
Also wer mal gerad mal was über für größere Ivestitionen hat,
dem empfehle ich folgenden Onlineshop in Österreich.
Produktbaum von Speedo Arena Diana Fastskin Powerskin Triathlon Neopren Schwimmzubehr Schwimm-bekleidung Schwimmanzug Badeanzug Schwimmhose Badehose Online Schwimmshop Durchbruner
Die haben tolle Lauf-, Rad- und Schwimmsachen. Superqualität und 1A-Service.
Hab mir da schon oft was bestellt und bin echt begeistert.
Rasche Zusendung, Umtausch - alles kein Problem! Sie rufen auch zurück und beraten.
Leider ganz schön teuer.
Für Triathlonfans sicher ne gute Adresse.
Viel Spaß beim Stöbern!
Marion
dem empfehle ich folgenden Onlineshop in Österreich.
Produktbaum von Speedo Arena Diana Fastskin Powerskin Triathlon Neopren Schwimmzubehr Schwimm-bekleidung Schwimmanzug Badeanzug Schwimmhose Badehose Online Schwimmshop Durchbruner
Die haben tolle Lauf-, Rad- und Schwimmsachen. Superqualität und 1A-Service.
Hab mir da schon oft was bestellt und bin echt begeistert.
Rasche Zusendung, Umtausch - alles kein Problem! Sie rufen auch zurück und beraten.
Leider ganz schön teuer.
Für Triathlonfans sicher ne gute Adresse.
Viel Spaß beim Stöbern!
Marion
11
Naja, ich denke auch mal, dass bei den Schuhen der Technik-Schnick-Schnack ziemlich ausgereizt ist, weshalb man jetzt versucht aus den T-Shirts eine Wissenschaft zu machen.Thoddy hat geschrieben: Naja, natürlich sind die Entwicklungen schon durchdacht und bringen auch was. Aber da steckt auch viel Marketing dahinter... also: nicht allem Vertrauen, sondern vor allem deinem Gefühl beim Anprobieren und deinem Geldbeutel!
Die Frage ist eben: ist es dir das Geld Wert??
Wobei ich zugeben muss, dass ich bei Hosen nur noch adidas Trage, da die am besten Sitzen. Aber bei T-Shirts konnte ich noch keinen signifikanten Mehrwert von Markenartikeln gegenüber Discountware feststellen.
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47
12
Das kann sogar mal ins Gegenteil umschlagen. Ich werde mein R...P.... Singlet (Ava) ( o.k. keine Luxus- aber eben auch keine Discountware) zu keinem M mehr tragen, das scheuert bei mir Nahtbereich am Arm unter der Achsel, da liegt es einfach nicht eng genug an, vielleicht sollte ich wieder zunehmen. Hab im Ziel zwei knallrote Streifen gehabt.Max Power hat geschrieben:Aber bei T-Shirts konnte ich noch keinen signifikanten Mehrwert von Markenartikeln gegenüber Discountware feststellen.
extra vorher gewaschen und ein paar km damit gelaufen, da hab ich noch nix gemerkt.
13
Ich kann im Sommer bei relativ hohen Temperaturen mit gutem Gewissen ODLO empfehlen - zumindest sind beide Lieblingsshirts von Odlo und ich finde sie z.B. viel angenehmer auf der Haut als z.B. die "leichte" Qualität von Asics. Die finde ich irgendwie "scheuernder".
JoggWithoutDog
JoggWithoutDog
14
Hi!
Theoretisch würde ich auch gerne nur mit Gore und Skinfit -Klamotten rumlaufen. Praktisch ist mir das aber zu teuer (und die gibts auch nie im Schlussverkauf). Im Kleiderschrank liegt deshalb ein ausgewogener Mix von allen möglichen Herstellern. Ich habe z.B. ein perfekt sitzendes Radtrikot bei Lidl gekauft und ein ohne Ende scheuerndes und durchsichtiges Top von Puma um viel Geld im Sportgeschäft. Anders rum möchte ich meine Gore-Regenjacke nicht missen, die seit 3 Jahren perfekte Dienste tut und habe eine ganze Generation Hofer-Shirts nach dem 2. oder 3. Mal tragen der Caritas weitervermacht, weil ich darin geschwitzt habe wie in Plastik.
LG Marion
Theoretisch würde ich auch gerne nur mit Gore und Skinfit -Klamotten rumlaufen. Praktisch ist mir das aber zu teuer (und die gibts auch nie im Schlussverkauf). Im Kleiderschrank liegt deshalb ein ausgewogener Mix von allen möglichen Herstellern. Ich habe z.B. ein perfekt sitzendes Radtrikot bei Lidl gekauft und ein ohne Ende scheuerndes und durchsichtiges Top von Puma um viel Geld im Sportgeschäft. Anders rum möchte ich meine Gore-Regenjacke nicht missen, die seit 3 Jahren perfekte Dienste tut und habe eine ganze Generation Hofer-Shirts nach dem 2. oder 3. Mal tragen der Caritas weitervermacht, weil ich darin geschwitzt habe wie in Plastik.
LG Marion
15
Von Puma kauft man auch keine Laufsachen
Also was RP - Klamotten angeht, ich hab auch nen Shirt gekauft, viel zu viele Nähte drin, auch beim Marathon alles aufgescheuert, ist eigentlich ne Schweinerei das die sowas als Laufshirt anbieten, hab auch schon bösen Brief an die geschrieben, mal sehen ob die reagieren. In Amerkia wären die sofort verklagt worden glaube ich 


16
joggenie hat geschrieben:Von Puma kauft man auch keine LaufsachenAlso was RP - Klamotten angeht, ich hab auch nen Shirt gekauft, viel zu viele Nähte drin, auch beim Marathon alles aufgescheuert, ist eigentlich ne Schweinerei das die sowas als Laufshirt anbieten, hab auch schon bösen Brief an die geschrieben, mal sehen ob die reagieren.
Max Power hat geschrieben:Wobei ich zugeben muss, dass ich bei Hosen nur noch adidas Trage, da die am besten Sitzen. Aber bei T-Shirts konnte ich noch keinen signifikanten Mehrwert von Markenartikeln gegenüber Discountware feststellen.
Also ich denke mal da macht jeder seine eigenen guten und schlechten Erfahrungen, oder??

Aber ich muss sagen: auch ich habe mit Adidas durchweg nur positive Erfahrungen gemacht, sowohl was Schuhe, was Hosen und was Shirts an geht! Ich finde die Sachen sitzen einfach perfekt, da rutscht nicht mal der Ärmel beim Laufen!!
Und auch ich habe mit Discounter-Sachen schlechte Erfahrungen gemacht...
...von Puma habe ich nix, kann ich also nix zu sagen!
Aber interessand fand ich z.B. die Tatsache, dass Nike andere Größen hat als Adidas!

...kennt jemand das Problem? Oder vielleicht ist es ja anders herum für manche Leute so sogar besser!?
18
ich schwöre auf gore running wear!
bei einem großen internetauktionshaus kann man bei den sofortkaufen angeboten meist auch preisvorschläge machen, da hab ich unglaubliche schnäppchen machen könne, in dem ich utopische kleine preise angab und mir die sachen wider erwarten fast geschenkt wurden ;)
bei einem großen internetauktionshaus kann man bei den sofortkaufen angeboten meist auch preisvorschläge machen, da hab ich unglaubliche schnäppchen machen könne, in dem ich utopische kleine preise angab und mir die sachen wider erwarten fast geschenkt wurden ;)
"pain is weakness leaving the body"
Plan 2009/10
02.11.2009 Zeitzgrundlauf 14,5km
08.05.2010 Rennsteiglauf HM
Marathondebut 2010(?)
Plan 2009/10
02.11.2009 Zeitzgrundlauf 14,5km
08.05.2010 Rennsteiglauf HM
Marathondebut 2010(?)
19
Auch schwöre auf Gore running wear. Sehr gute Funktionskleidung.
Insbesondere die Windstopper haben schon gute Dienste Geleistet!
Gruß,
Ingo
Insbesondere die Windstopper haben schon gute Dienste Geleistet!
Gruß,
Ingo
Neues Adidas Techfit "Design"?
20Da hier ja schon mehrfach das Adidas Techfit Shirt genannt wurde und ich mich schon geoutet habe, diese Shirts sehr gut zu finden... 
Ich habe mir gestern ein neues, ärmelloses Shirt gekauft (nachdem ich schon 3 langarm und kurzarm Shirts von den Techfits hatte)... wie immer: Größe L, bei Adidas passt das!
Aber zuhause stellte ich fest, das es deutlich enger geschnitten ist, als meine anderen 3 und auch der Stoff irgendwie anders ist, fühlt sich glatter an und war (bei weiß) leicht durchsichtig! Also irgendwie war ich damit überhaupt nicht zufrieden!
Ich also zurück zum Laden und gefragt ob's da verschiedene "Compression Level" gibt oder was... da wurde mir gesagt, dass das nun die neuen Shirts sind und immer so sein werden. Ich habe dann zum Glück noch ein altes bekommen! 
Hat jemand das auch schoon erlebt? Wenn ja - wie beurteilt ihr den Unterschied? Also ich finde die neuen Shirts einfach nur sch***!
Kleine Hilfe beim Unterscheiden: die alten Shirts haben auf der Innenseite im Nacken noch die Größenangaben aufgedruckt, die neuen hingegen einen Schnipsel nebst einem neuen "Clima365" Schnipsel...

Ich habe mir gestern ein neues, ärmelloses Shirt gekauft (nachdem ich schon 3 langarm und kurzarm Shirts von den Techfits hatte)... wie immer: Größe L, bei Adidas passt das!

Aber zuhause stellte ich fest, das es deutlich enger geschnitten ist, als meine anderen 3 und auch der Stoff irgendwie anders ist, fühlt sich glatter an und war (bei weiß) leicht durchsichtig! Also irgendwie war ich damit überhaupt nicht zufrieden!


Hat jemand das auch schoon erlebt? Wenn ja - wie beurteilt ihr den Unterschied? Also ich finde die neuen Shirts einfach nur sch***!

Kleine Hilfe beim Unterscheiden: die alten Shirts haben auf der Innenseite im Nacken noch die Größenangaben aufgedruckt, die neuen hingegen einen Schnipsel nebst einem neuen "Clima365" Schnipsel...
21
weiß... leicht durchsichtig... das war bestimmt das shirt für frauen 
ich hab auch ein altes, in schwarz, nicht durchsichtig. ist bei kühlen temp. mein liebstes shirt. die dinger sind schon klasse. hab es im outletstore von adidas gekauft, die normalen preise für den techfitkram finde ich überzogen.

ich hab auch ein altes, in schwarz, nicht durchsichtig. ist bei kühlen temp. mein liebstes shirt. die dinger sind schon klasse. hab es im outletstore von adidas gekauft, die normalen preise für den techfitkram finde ich überzogen.
Gruß
Steini
Steini
22
steini hat geschrieben:weiß... leicht durchsichtig... das war bestimmt das shirt für frauen![]()

Leider nicht!
Die Preise sind echt hart! Aber entsprechende, vergleichbare von Odlo, Rono, etc. sind auch nicht viel billiger. Outlet-Stores, eBay, etc. sollte man aber immer als Option prüfen!

Aber mich würde ernsthaft interessieren wie andere diese neuen Shirts beurteilen... ich meine: der Unterschied ist echt enorm!

23
Es gibt in meinen Augen nur ein wesentliches Qualitätskriterium, in dem sich Unterschiede bedeutend bemerkbar machen, so dass sie mir geld wert sind. Der Grad der Atmungsaktivität. da gibts schon bisweilen einen Unterschied zwischen Tschibo/Aldi/Lidl/Plus und Odlo, Newline ...
Bei warmem Wetter ists mir wurscht, im Winter trag ich teuer.
Bei warmem Wetter ists mir wurscht, im Winter trag ich teuer.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl, und wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
http://www.hessel.ch
http://www.hessel.ch