>- Sinn der Konstruktion war die schlechte Bremswirkung hinten (durch den langen Bremszug + viel Reibung geht die Kraft verloren) zu verbessern. Bei langen Bergab-Fahrten sehr angenehm.
Aber Vorsicht! Ich bin auch deswegen kein großer Freund mehr der hinteren Bremse am Roller, weil ich mal bei der wöchentlichen Tour auf unseren Hausberg die vordere Bremse noch nicht richtig auf das (neue) Vorderrad eingestellt hatte, weil ich dachte "Na ja, egal, ich hab ja noch die hintere Bremse und es sind nur 100-200 Höhenmeter, mach ich später..." und was passierte? Nach 2/3 Abfahrt, nach vielleicht 120hm mit überwiegend hinten Bremsen machte es "Peng" und der hintere Schlauch platzte wegen überhitzer Felge.
Wenn ich das Hirn vorher eingeschaltet hätte, hätte ich vorher drauf kommen können: Kleines Hinterrad und in meinem Windschatten, das kann nicht lange gut gehen...
Die übertragbaren Bremskräfte bzw. die mögliche Dauerbremsleistung des Hinterrads an Rollern mit 18-20 Zoll hinten (bei 26 Zoll mag das etwas besser sein), ist sehr gering und sollte sparsam eingesetzt werden, der einzige Zweck der hintere Bremse ist Redundanz bzw. Ausfallsicherheit oder im Notfall mal noch etwas schneller zum Stehen zu kommen.
Trotzdem ist es natürlich auf Reisen oder im Gebirge/Alpen gut, zwei Bremsen zu haben, aber Schwerpunkt sollte vorne sein
>- Der Brems-Haltebügel ist sozusagen gleichzeitig der Booster: Sehr stabil!
>- Die Leitung habe ich mittlerweile unter das Trittbrett verlegt. Jetzt kann nix mehr passieren.
Gut!!
Gruß
Jo
p.s. "Zitieren"? Was'n das???
