Banner

Magura - HR Bremse RaceLine am Kickbike

Magura - HR Bremse RaceLine am Kickbike

1
Hier ein Montage-Tuning-Tipp:

- Man nehme einen Magura Brems-Adapter für Gabeln ohne Canti-Sockel.
Im Grunde nur ein U-Bügel mit Mittelschrauben + 2 Schellen - in gut sortierten Fahrrad-Geschäften noch vorrätig. Bei Magura selbst hatte ich bisher keinen Erfolg. Dort sind ältere Teile nicht mehr vorhanden. :daumenr2:
- Dann die Bremsleitung im Rahmen mit Hilfe + entlang des noch vorhandenen alten Bremszugs verlegen (den Bremszug noch nicht entfernen bis die Öl-Leitung eingezogen ist.)
- Befüllen, entlüften, einstellen: Fertig!
Ergebnis: Großartige Bremswirkung! :P
Siehe Foto:

Viel Spaß beim basteln. :daumen:

Gruß
Martin
Dateianhänge
IMGP1691.JPG IMGP1691.JPG 142 mal betrachtet 275.33 KiB

2
Hinten dürfte Magura wirklich besser sein als Kabelzug, aber eigentlich finde ich inzwischen, dass eine Bremse vorne schon völlig ausreicht am Roller. Nur im Gebirge bergab oder im Gelände wären 2 Bremsen wohl doch besser. Die Füße können bis ca. 30 km/h auch noch etwas Bremswirkung übernehmen. Bei der EM 2007 hatten viele nur eine Bremse am Roller.
j.

3
Hmm, was ist vorne? Auch schon Hydraulik? Nur hinten wäre weniger sinnvoll...

Und ist da noch ein Brakebooster, ein Bügel oder irgendwas zum Schutz der Leitung zwischen den beiden Bremsbacken? Wenn nicht würde das bei mir so keine Woche halten bzw. keine Stunde Geschwindigkeits- oder Bergtraining...

Gruß
Jo

4
Moin Jo,

hier neue Infos:

Hmm, was ist vorne? Auch schon Hydraulik? Nur hinten wäre weniger sinnvoll...

- Sinn der Konstruktion war die schlechte Bremswirkung hinten (durch den langen Bremszug + viel Reibung geht die Kraft verloren) zu verbessern. Bei langen Bergab-Fahrten sehr angenehm.


Und ist da noch ein Brakebooster, ein Bügel oder irgendwas zum Schutz der Leitung zwischen den beiden Bremsbacken? Wenn nicht würde das bei mir so keine Woche halten bzw. keine Stunde Geschwindigkeits- oder Bergtraining...

- Der Brems-Haltebügel ist sozusagen gleichzeitig der Booster: Sehr stabil!
- Die Leitung habe ich mittlerweile unter das Trittbrett verlegt. Jetzt kann nix mehr passieren.

Bitte noch ein Forum - Tipp:
Wie klappt das mit dem "zitieren" ? Habe ich irgendwie gerade nicht
hingekriegt...

Schöne Pfingsten + sonnige Roller-Touren :D
Gruß
Martin

5
mvbike hat geschrieben:
Bitte noch ein Forum - Tipp:
Wie klappt das mit dem "zitieren" ? Habe ich irgendwie gerade nicht
hingekriegt...
Du kannst bei einem Posting rechts unten auf Zitieren klicken. Dann bekommst du die "Quote"-Rahmen gleich mit drin. Einleitend ist einfach QUOTE in den eckigen Klammern. Das Ende eines Zitats mach /QUOTE in eckigen Klammern, also mit dem Schrägstrich, wie es auch bei HTML ist. Du kannst auch QUOTEs über den Button mit dem Text oben im Textformular reinbringen. Dazwischen schreibst oder kopierst du dann den Text.
j.

6
>- Sinn der Konstruktion war die schlechte Bremswirkung hinten (durch den langen Bremszug + viel Reibung geht die Kraft verloren) zu verbessern. Bei langen Bergab-Fahrten sehr angenehm.

Aber Vorsicht! Ich bin auch deswegen kein großer Freund mehr der hinteren Bremse am Roller, weil ich mal bei der wöchentlichen Tour auf unseren Hausberg die vordere Bremse noch nicht richtig auf das (neue) Vorderrad eingestellt hatte, weil ich dachte "Na ja, egal, ich hab ja noch die hintere Bremse und es sind nur 100-200 Höhenmeter, mach ich später..." und was passierte? Nach 2/3 Abfahrt, nach vielleicht 120hm mit überwiegend hinten Bremsen machte es "Peng" und der hintere Schlauch platzte wegen überhitzer Felge.
Wenn ich das Hirn vorher eingeschaltet hätte, hätte ich vorher drauf kommen können: Kleines Hinterrad und in meinem Windschatten, das kann nicht lange gut gehen...
Die übertragbaren Bremskräfte bzw. die mögliche Dauerbremsleistung des Hinterrads an Rollern mit 18-20 Zoll hinten (bei 26 Zoll mag das etwas besser sein), ist sehr gering und sollte sparsam eingesetzt werden, der einzige Zweck der hintere Bremse ist Redundanz bzw. Ausfallsicherheit oder im Notfall mal noch etwas schneller zum Stehen zu kommen.
Trotzdem ist es natürlich auf Reisen oder im Gebirge/Alpen gut, zwei Bremsen zu haben, aber Schwerpunkt sollte vorne sein

>- Der Brems-Haltebügel ist sozusagen gleichzeitig der Booster: Sehr stabil!
>- Die Leitung habe ich mittlerweile unter das Trittbrett verlegt. Jetzt kann nix mehr passieren.

Gut!!

Gruß
Jo

p.s. "Zitieren"? Was'n das??? :D

7
Warum nehmt ihr vorne keine Scheibenbremse? ne 140er würd schon ausreichen, vorne kommen eh ca. 60-70%der Bremsleistung, die fürs Vehikel verwendet werden können....
snfu
21,1km
01:37:34

Bild

8
snfu hat geschrieben:Warum nehmt ihr vorne keine Scheibenbremse? ne 140er würd schon ausreichen, vorne kommen eh ca. 60-70%der Bremsleistung, die fürs Vehikel verwendet werden können....
Das bedeutet eine andere Gabel und ein spezielles Laufrad. Ist eine Menge Umbau und man kann nicht jedes Rennrad-Laufrad nehmen. Zudem ist die Scheibenbremse relativ schwer. Als ich damals am Liegerad Scheibenbremsen hatte (Magura Clara), hatte ich viel Probleme mit Schleifen. Ist heute vielleicht besser bei aktuellen Modellen?
Von der Bremswirkung her bin ich mit der Rennbremse am Roller sehr zufrieden (Ultegra).
j.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“