Banner

Puls bei 5000m Wettkampf

Puls bei 5000m Wettkampf

1
Hallo

Ich trainiere seit ca. 3 Jahren ca. 3x pro Woche 6-12Km je Lauf.
Gestern war ich am Grand-Prix Altstadtlauf in Bern, es war schwül und schon am Start hatte ich einen Puls von ca. 120 Schlagen/min.
Kurz nach dem Start ging es recht steil bergab und dann leicht hinauf durch die Berner
Altstadt und via Zeitglockenturm wieder zum Bärengraben. Danach wieder die steile Strasse hinauf und dann nur noch leicht bergauf sowie gerade zum Ziel.

Wie man beim angehängten Diagramm sehen kann, war ich während 2 Km fast auf meinem max. Puls von 194 Schlägen/min. Über die gesamten 5 Km war ich mit einem Durchschnitt-
Puls von 187 Schlägen/min. unterwegs.

Mir ist klar, dass ich bei einem 10Km Lauf ganz anders dran gehe, denn so würde ich das gar nicht schaffen. Andererseits fühlte ich mir während dem Rennen nicht schlecht, nur das Ozon habe ich dann im Hals gespürt und heute habe ich stark Muskelkater, was aber auch nicht aussergewöhnlich ist.

Mit welchem Puls läuft Ihr diese Distanz im Rennen? So schnell es geht, oder dem Herzen zuliebe mit einem selbstgewählten Pulslimit? Ich möchte meine Gesundheit nicht ruinieren, aber im Wettkampf gebe ich einfach deutlich mehr als im Training.

Resultatmässig lag ich trotzdem nur auf dem 1189 Platz, aber es war wieder ein sehr schöner Anlass.
Gruss aus der Schweiz

2
Banditos hat geschrieben: Mit welchem Puls läuft Ihr diese Distanz im Rennen? So schnell es geht, oder dem Herzen zuliebe mit einem selbstgewählten Pulslimit? Ich möchte meine Gesundheit nicht ruinieren, aber im Wettkampf gebe ich einfach deutlich mehr als im Training.
Dem Herzen ist das egal. Wenn es gesund ist, schlägt es so schnell es kann/muß wie esll, ohne schaden davon zu tragen

Und 5000 kannst du von der ersten sec. "volle Möhre" laufen, ohne auf den Puls zu achten.
- Das Leben ist absurd -
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“