Banner

Ernährung

Ernährung

1
Hallo,
ich sehe bei dem ein oder anderen so eine diätskala. Dazu hätte ich mal eine frage. Kann man ohne große ernährungsumstellung, quasi nur mit laufen abnehmen, oder komm ich da nicht drum rum?

Ich selbst würde auch gerne ein wenig weniger auf der hüfte haben, schaffe es jedoch nicht auf meine beruhigende und heißgeliebte schokolade zu verzichten.
Also abgenommen hab ich noch nichts seit ich laufe, jedoch sitzten die sachen an manchen stellen besser.

Ich muß gestehen ich bin noch nie regelmäßig gelaufen, deshalb hab ich mich im forum angemeldet, um mehr motivation zu bekommen.

Wenn ich jetzt regelmäßig laufe, reguliert sich das mit der ernährung?
:confused:

2
also ersteinmal willkommen im forum und viel spaß beim laufen :daumen:

das man nur durchs laufen abnimmt, glaube ich nicht.
wie du schon bemerkt hast, ändert sich aber die figur.
man baut also fett ab und muskeln auf, wird also nicht umbedingt leichter.
ich entwickle bei viel training unheimlich viel appetit, esse also mehr und das braucht man auch.
viel laufen und gleichzeitig diät halte ich sogar für gefährlich.
lieber vernüftig essen und 3-4mal die woche laufen und das gewicht pendelt sich dann mit der zeit ein.

außerdem merkt man schnell, das es sich mit der pizza im bauch nicht besonders gut laufen lässt und man stellt seine ernährung automatisch auf eine etwas gesünder und leichter kost um.

war zumindest bei mir so.

gruss beeker :hallo:

3
Kurz: NEIN... nur mit Sport klappt abnehmen nicht.

Wenn es vernünftig und nachhaltig sein soll, dann nur mit Ernährungsumstellung /-Kontrolle und Sport.

4
beeker hat geschrieben:das es sich mit der pizza im bauch nicht besonders gut laufen lässt
Doch, läßt sich! Wenn ich mittags eine Pizza gegessen habe laufe ich abends schneller, unangestengter und fühle mich dabei wohler.

Kein Spaß, ist echt wahr!

5
TomX hat geschrieben:Doch, läßt sich! Wenn ich mittags eine Pizza gegessen habe laufe ich abends schneller, unangestengter und fühle mich dabei wohler.

Kein Spaß, ist echt wahr!
das grenzt an Doping. Schäm dich. :nene:

6
Das IST Doping!

Und jetzt hab ich Hunger!

7
Also, ich hatte jahrelang Probleme mit meinem Gewicht, Hintern usw. wie soviele Frauen leider. Und durch das Laufen habe ich zwar nicht abgenommen, da ich normal esse, aber es hat sich nicht nur die Figur ein bischen geändert (mein Arsch ist noch geiler ;-)) sondern auch mein Blick darauf. Manchmal sehe ich mich selbst im Spiegel vor einem Lauf sogar anders als hinterher.
Und ich glaube ein dicker Mensch würde bei gleichem Esssen langfristig auch abnehmen, aber nur wenn er die Kalorien eben nicht erhöht.

8
Und ich finde auch dass sich die Ernährung verändert. Bei mir hat abends viele Süßigkeiten fressen auch viel mit Stresskompensation (richtiges Wort?) zu tun und wenn man läuft ist man ja schon seelisch ausgeglichen :-)

9
TomX hat geschrieben:Das IST Doping!

Und jetzt hab ich Hunger!
pfui. Bah. Schäm dich. :teufel:

Hast du schon einen Zusammenhang zwischen Tempo und Belag rausgefunden? Pizza Astana oder Pizza Telekom.... :geil:

10
Ich kann für mich schon behaupten, daß ich durchs Laufen abgenommen hatte.
Für mich war (und ist derzeit wieder) der Fokus zunächst NUR darauf gerichtet, eine Grundkondition zu erarbeiten, während der ersten Monate habe (und tue gerade wieder ;-)) ich weitergegssen wie vorher auch. Als ich dann nach einer Weile deutliche konditionelle Fortschritte gemacht habe, hat sich meine Ernährung nach und nach in Richtung Frühstück verlagert ;-), dh morgens habe ich ordentlich reingehauen, mittags hatte ich schon den nachmittäglichen Lauf im Kopf und wollte keinen so vollen Magen haben (das mit der Pizza kann ich für mich nicht bestätigen). Abends dann je nachdem, mal viel mal wenig (was sich wiederum aufs nächste Frühstück ausgewirkt hat).
Ich würde sogar so weit gehen und sagen, daß ab einer ordentlichen Laufleistung, etwa 60 Minuten jeden zweiten oder 1,5en Tag, die Ernährung von allein in ein Gleichgewicht kommt.
"Kontrollieren" mußte ich zu der Zeit meine Ernährung höchstens an den Pausentagen.
Soweit meine Erfahrungen. Zumindest am Anfang (wo ich mich derzeit wieder befinde) versuche ich, mich erstmal nur auf die Kondition und regelmäßiges Laufen mit vernünftiger Leistungssteigerung zu konzentrieren, d.h. ich esse auch Schokolade und Gummibärchen - trotzdem stelle ich schon ein gelegentliches Innehalten bevor ich ins Süßigkeitenregal greife an mir fest (und lasse auch schon hin und wieder die Gummibärchen im Regal).
Wenn's mit dem Laufen klappt, steigt die Motivation, mich gesund zu ernähren, automatisch.

(Mit dem Rauchen läuft das so ähnlich, ist aber ein anderes Kapitel ;-))
Schönen Gruß

11
airam hat geschrieben:Hallo,
ich sehe bei dem ein oder anderen so eine diätskala. Dazu hätte ich mal eine frage. Kann man ohne große ernährungsumstellung, quasi nur mit laufen abnehmen, oder komm ich da nicht drum rum?

Ich selbst würde auch gerne ein wenig weniger auf der hüfte haben, schaffe es jedoch nicht auf meine beruhigende und heißgeliebte schokolade zu verzichten.
Also abgenommen hab ich noch nichts seit ich laufe, jedoch sitzten die sachen an manchen stellen besser.

Ich muß gestehen ich bin noch nie regelmäßig gelaufen, deshalb hab ich mich im forum angemeldet, um mehr motivation zu bekommen.

Wenn ich jetzt regelmäßig laufe, reguliert sich das mit der ernährung?
:confused:
Pauschal würde ich sagen es geht NICHT. Es kommt natürlich drauf an wie viel und wie hart du läufst. WEnn du jeden Tag 20 km abstrampelst und dabei dich wie immer ernährst wirst du defintiv abnehmen, je nach verlangung mehr oder weniger.

Ich denke das wird aber nicht unbedint der Fall sein, deswegen ist eine Ernährungsumstellung ratsam...

12
Hallo

Allein durch den Sport abnehmen klappt bei mir auch nicht,denn dafür esse ich einfach zu gerne,gut und üppig.Deshalb werde ich mein Übergewicht auch in Zukunft über die Berge tragen müßen.

MfG Micha

13
Wow, hätte nicht gedacht das so viele antworten kommen.

Vielen Dank an alle.

Ich denke ich beherzige von jedem ein wenig.

14
Ich glaube das hängt auch damit zusammen ob man immer Sport gemacht hat oder von 0 auf 42 geht. Wenn jemand mit 30 oder 40 Jahren anfägt abzunehmen bzw sportelt, sind die Erfolge schneller sichtbar (aber keine Garatie das es ewig so bleibt).
Ich tue mich da besonders schwer, mache seit meinem 8. Lebensjahr Sport. Oder sind es doch alles Muskeln? :confused: Ich denke dass da so ein gewisser Gewohnheitseffekt vorhanden ist.

Gruß
Laufschnecke

15
Ich jogge jetzt seit ca. 2 Monate, aber nicht weil ich abnehmen möchte (ich habe Normalgewicht), sonder weil ich den Sport super finde, aber trotzdem habe ich jetzt schon fast 3Kg abgenommen.

Ich habe auch meine Ernährung umgestellt, ich esse jetzt viel mehr Obst und Volkornprodukte als vorher, dabei fühle ich mich auch wohler wie vorher wo ich mich nicht so gesund ernährt habe.

Aber ich denke wenn man wirklich laufen möchte dann stellt man seine Ernährung mit der Zeit automatisch um.

16
Hast du schon einmal versucht, statt Schokolade zu essen eine Tasse Kakao zu trinken? Wirkt genauso beruhigend und schmeckt ganz fein. Chrysanthemenblütentee klappt auch (sehr beruhigend), über den Geschmack läßt sich allerdings diskutieren.

17
Maryjane hat geschrieben: (mein Arsch ist noch geiler ;-))
:pix:

DAS konnte ich mir nicht verkneifen :zwinker5:

LG

Robert
Ich versuche durch Training schneller schnell zu werden als durchs Alter langsam :)

PB: 5k: 19:07 // 10k: 40:04 // HM: 1:28.58,8 // M: 3:17:39
Ziele: 5k: 18:59 // 10k: 39:59 // HM: 1:29:59 // M: 3:14:59

http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“