
mich würde mal interessieren, wie weit das Laufen Euer Leben beeinflusst? Wie sehr beschäftigt Ihr Euch mit dem Laufen? Wie sehr stimmt Ihr Euer Leben darauf ab?
Steht es an erster Stelle? Oder ist es für Euch "nur" ein Hobby? Wer von Euch lebt für diesen Sport? Was tut Ihr, um bestimmte Ziele zu erreichen? Für wen ist es nur "Pflichtprogramm", z. B. weil er damit abnehmen möchte? Wer trainiert nach einem strengen Plan? Wer trabt einfach so seine Runden?
Für mich ist das Laufen seit Jahren ein Bestandteil meines täglichen Lebens. Obwohl ich in letzter Zeit schon vermehrt auf Ruhetage achte. Besonders vor einem Wettkampf.
Ich laufe nicht um abzunehmen, sondern einfach weil es mir verdammt gut tut

Die angenehmen Auswirkungen auf die Figur nehme ich natürlich gerne an

Aber viel interessanter finde ich die Auswirkungen des Laufens auf meine Psyche. Mir gehts danach immer besser, egal ob ich mich vorher geärgert habe, ob ich traurig war, oder über was gegrübelt habe.
Mittlerweile habe ich aber auch das Ziel den Zehner einmal in 40 Min. laufen zu können. Schön wäre es und ich bin auch bereit, viel dafür zu tun. Aber nicht ALLES! Ich möchte mich auch noch beruflich weiterbilden, und natürlich meinen Partner, Freunde & Familie & meine Tiere nicht vernachlässigen! Das alles nimmt natürlich auch noch viel Zeit in Anspruch. Dazu kommt mein Haushalt, mein 8 Std. Tag als Sekretärin, 1,5 Std. Fahrzeit zur Arbeit hin und zurück jeden Tag.
Ich lese in meiner Freizeit gerne Laufzeitschriften, Laufbücher, achte (meistens) auf "Sportlerernährung", schaue mir gerne Sendungen/Berichte/Dokus im Fernsehen zum Thema Laufen/Ernährung an und lese natürlich auch die tollen Beiträge hier im Forum.
Außerdem habe ich mir als Erinnerung einen Ordner angelegt, in dem ich alle Bilder, Urkunden, Berichte & Zeitungsausschnitte von Läufen wo ich dabei war
(zuletzt der Mitternachtslauf in Kröv am 10.05.08

Also: Wie sieht das Ganze bei Euch aus?
Freue mich auf Eure Antworten!
Liebe Grüße von Eurem Rennmäuschen
