Banner

46. RWE Marathon

46. RWE Marathon

1
Halli Hallo.

Habe zu dieser Veranstaltung mit der Suchfunktion nichts finden können.
Deshalb eröffne ich einfach mal ein neues Thema.

Also wer von euch Foris ist beim 46. RWE Marathon rund um den Baldeneysee in Essen dabei ?.

Für nähere Infos einfach auf den Link klicken.
RWE Marathon 2008


Ich war die letzten male immer nur als Zuschauer dort, und fand die Veranstaltung immer sehr gut.
Deshalb bin ich in diesem Jahr dabei.

Sollte von euch noch jemand teilnehmen, so könnten wir ja eine Starterliste erstellen.
Mache gleich mal den Anfang.

Wischnewski, Sebastian (DEU) Wischi 788


Gruß und ein schönes Wochenende

Sebastian
Wer denkt er ist gut ,hat aufgehört besser zu werden
Bild

Bild

Austehende Laufveranstaltungen 2008:


Karstadt Marathon Start Oberausen 18.5 = 4:23:22
13 Tengelmannlauf 15.6
5 Saarner Sommernachtslauf 7.06
14 Ruhrauenlauf 23.08
Styrumer Strassenlauf 19.10
6 Bunerts Lichterlauf 20.9
46. RWE Marathon
Mülheimer Rennbahn Crosslauf 23.11

2
Der hier war aber auch wegen des Namen nicht leicht zu finden!!! Da es dort aber noch keine Startliste gibt, schließe ich mich hier gerne an.



Starterliste:

Hoppe, Dirk (DEU) Dirkii 504
Wischnewski, Sebastian (DEU) Wischi 788
Liebe Grüße
Dirk

3
Dirkii hat geschrieben:Der hier war aber auch wegen des Namen nicht leicht zu finden!!!
Wer kommt auch auf die merkwürdige Idee, den Thread nach dem Veranstaltungsort zu benennen statt nach dem Sponsor? :party3:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

4
Ich bin auch dabei.

Starterliste:

Hoppe, Dirk (DEU) Dirkii 504
Wischnewski, Sebastian (DEU) Wischi 788
Marthin, Dieter (DEU) laufpapa 856

5
Ich bin auch dabei.

Starterliste:

Hoppe, Dirk (DEU) Dirkii 504
Wischnewski, Sebastian (DEU) Wischi 788
Marthin, Dieter (DEU) laufpapa 856
Schulz, Friedhelm (DEU) Santander 803

6
Starterliste:

Hoppe, Dirk (DEU) Dirkii 504
Wischnewski, Sebastian (DEU) Wischi 788
Marthin, Dieter (DEU) laufpapa 856
Schulz, Friedhelm (DEU) Santander 803



Noch jemand dabei?

7
Santander hat geschrieben:Starterliste:

Hoppe, Dirk (DEU) Dirkii 504
Wischnewski, Sebastian (DEU) Wischi 788
Marthin, Dieter (DEU) laufpapa 856
Schulz, Friedhelm (DEU) Santander 803

Sturm, Martin (DEU) juggler ??

Noch jemand dabei?
Ist geplant, aber erstmal sehen, wie es beim müma so läuft und ob die Mitovation und Gesundheit hält. Bin auch letztes Jahr in Eseen gewesen und es war ein Herrlicher Lauf beim gutem Wetter und schöner Strecke.

Ich hoffe, ich bin dabei

8
Starterliste:

Hoppe, Dirk (DEU) Dirkii 504
Wischnewski, Sebastian (DEU) Wischi 788
Marthin, Dieter (DEU) laufpapa 856
Schulz, Friedhelm (DEU) Santander 803
Menzel,Helmut (DEU)heme45 1074

Hab im Moment ein leichten Infekt und Trainingsstopp ,
mal kucken ob da noch was geht ,bis zum 12.10.2008 :frown:
Liebe Grüße aus Duisburg:hallo:


http://www.heme45.de

Bild



Bild




9
Starterliste:

Hoppe, Dirk (DEU) Dirkii 504
Wischnewski, Sebastian (DEU) Wischi 788
Marthin, Dieter (DEU) laufpapa 856
Schulz, Friedhelm (DEU) Santander 803
Sturm, Martin (DEU) juggler ??
Menzel,Helmut (DEU)heme45 1074



Aktualisiert, damit wir keinen vergessen!
Liebe Grüße
Dirk

10
Starterliste:

Hoppe, Dirk (DEU) Dirkii 504
Wischnewski, Sebastian (DEU) Wischi 788
Marthin, Dieter (DEU) laufpapa 856
Schulz, Friedhelm (DEU) Santander 803
Sturm, Martin (DEU) juggler ??
Menzel,Helmut (DEU)heme45 1074
Bergmann, Frank (DEU) Bekele 1182



Man sieht sich!
Gruß
Bekele :hallo:

(nicht mehr) ganz neu :traurig: AK 50
5 KM in 18:54 (Onkolauf 2009)
10 KM in 39:14 (Sommernachtslauf Essen 2006)
Baldeneysee-Runde (14,2 Km) 57:50 (Seelauf 2007)
HM in 1:27:26 (Venloop 2010)
Marathon in 3:15:05 (HH 2010)

11
Starterliste:

Wischnewski, Sebastian (DEU) Wischi 788
Marthin, Dieter (DEU) laufpapa 856
Schulz, Friedhelm (DEU) Santander 803
Sturm, Martin (DEU) juggler ??
Menzel,Helmut (DEU)heme45 1074
Bergmann, Frank (DEU) Bekele 1182

So, ich habe jetzt die Bremse gezogen. Ich werde meinen Marathon im Oktober nicht laufen. Hintergrund: ich fühle mich schon seit 3-4 Wochen etwas schlapp und es wurde nicht besser. Den heutigen langen Lauf habe ich nach 26 km beendet (sollten 30 werden) und fühle mich auch einige Stunden danach schlimmer als nach meinem Marathon im April. Ich habe einfach das Gefühl, dass mir das momentan nicht gut tut. Ich werde jetzt auf den HM in 2 Wochen konzentrieren und danach das Laufen reduzieren. Das Schwimmbecken und das Rad stehen auch schon bereit. Erstaunlicherweise fühle ich mich richtig gut mit der Entscheidung!
Liebe Grüße
Dirk

12
Starterliste:

Wischnewski, Sebastian (DEU) Wischi 788
Marthin, Dieter (DEU) laufpapa 856
Schulz, Friedhelm (DEU) Santander 803
Sturm, Martin (DEU) juggler ??
Menzel,Helmut (DEU)heme45 1074
Bergmann, Frank (DEU) Bekele 1182
Haarkamp, Olaf (DEU) Spätstarter 1172



Das wird mein Marathon-Debut.

13
Starterliste:

Wischnewski, Sebastian (DEU) Wischi 788
Marthin, Dieter (DEU) laufpapa 856
Schulz, Friedhelm (DEU) Santander 803
Sturm, Martin (DEU) juggler ??
Menzel,Helmut (DEU)heme45 1074
Bergmann, Frank (DEU) Bekele 1182
Haarkamp, Olaf (DEU) Spätstarter 1172
Schneider, Peter (DEU) peschn 637


Ich hoffe, ich bin dann nicht verdienstreist :nick:

14
Schöne Übersicht mit Laufberichten, Fotos etc. auch zu den vergangenen Jahren bei marathon4you
Heute als Newsletter bekommen.

Bis zum 12.! :party:
Gruß
Bekele :hallo:

(nicht mehr) ganz neu :traurig: AK 50
5 KM in 18:54 (Onkolauf 2009)
10 KM in 39:14 (Sommernachtslauf Essen 2006)
Baldeneysee-Runde (14,2 Km) 57:50 (Seelauf 2007)
HM in 1:27:26 (Venloop 2010)
Marathon in 3:15:05 (HH 2010)

15
Meine Vorbereitung läuft sehr gut. Ich trainiere grob nach Steffnys Plan für 4:20, laufe die meisten Sachen aber etwas schneller. Den gestrigen HM habe ich in 1:59:38 beendet. Ich überlege nun, dem Brems- und Zugläufer für 4:14:59 zu folgen. Soll es in Essen ja geben, oder? Denkt ihr, dass das beim Debüt drin ist? Wie gut sind denn die Brems/Zugläufer in Essen? Laufen sie gleichmäßiges Tempo oder versuchen sie am Anfang einen Puffer rauszuholen? Ein schnellerer Start als 6er-Schnitt würde mir wahrscheinlich nicht gut bekommen. Und eigentlich wäre ich schon SEHR zufrieden, wenn ich unter 4:30 bleibe.

Grüße
Olaf

16
Ja, lt. Veranstalterhomepage gibt es auch Brems- und Zugläufer für 4:14!

Im letzten Jahr bin ich hinter den 3:15er Brems- und Zugläufern aus Steinfurt hergelaufen (leider nur bis Km 34 :peinlich: ). Die Jungs haben einen großartigen Job gemacht und sind wie das berühmte Uhrwerk gelaufen. Einer der Zugläufer hat meinen besonderen Respekt, weil er !! im Laufen !! seitwärts gepinkelt und dabei das Tempo gehalten hat. War natürlich Thema über die nächsten Km :D . Zumindest die 3:15er Läufer haben nicht versucht, ein Polster rauszulaufen und sind konstant gelaufen. Da aber jeder Brems- u. Zugläufer anders ist, würde ich da für "Deine" Brems- u. Zugläufer nicht zu viel reininterpretieren.

Wenn Du 4:14:59 für möglich hälst, wirst Du Dir sicherlich auch schon mal ausgerechnet haben, wie der km Schnitt sein muß. Ein praktisches Armband mit den einzelnen Km Zeiten für Deine Zielzeit kannst Du Dir übrigens bei marathonguide erstellen lassen. Wenn Du dann merkst, dass die Gruppe für Deine Zeitvorgabe zu schnell wird, lass Sie einfach laufen. Alleine wirst Du schon nicht laufen müssen, es findet sich auch am Baldeneysee immer ein/e Leidensgenosse/in.
Gruß
Bekele :hallo:

(nicht mehr) ganz neu :traurig: AK 50
5 KM in 18:54 (Onkolauf 2009)
10 KM in 39:14 (Sommernachtslauf Essen 2006)
Baldeneysee-Runde (14,2 Km) 57:50 (Seelauf 2007)
HM in 1:27:26 (Venloop 2010)
Marathon in 3:15:05 (HH 2010)

17
Hallo ihr :hallo: ,

bin seit ein paar Minuten auch in Essen angemeldet. Wieder mal 'ne weite Anreise, aber ich hab am Vortag "familiär" in Köln zu tun. Mithin ein "Aufwasch".

Ist ein Fori-Treffen geplant?

Alles Gute für die Trainingsvorbereitung :daumen:

Gruß Udo

PS: Da ich eine Woche vorher den Göltzsch Marathon in Sachsen laufe und zwei Wochen nach Essen die 50 km vom Alb Marathon, werde ich die Runden um den Baldeneysee moderat "runter traben". Wenn also jemand einen Begleiter für Zeiten zwischen 3:45-3:55 braucht, mach ich gern den Hasen.

Starterliste:

Wischnewski, Sebastian (DEU) Wischi 788
Marthin, Dieter (DEU) laufpapa 856
Schulz, Friedhelm (DEU) Santander 803
Sturm, Martin (DEU) juggler ??
Menzel,Helmut (DEU)heme45 1074
Bergmann, Frank (DEU) Bekele 1182
Haarkamp, Olaf (DEU) Spätstarter 1172
Schneider, Peter (DEU) peschn 637
Pitsch, Udo (DEU) U_d_o
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

18
Hallo Ihr Essen-Starter,

so langsam steigt die Vorfreude auf den 12.10.
Essen wird mein 2. Marathon. Nach meiner Premiere in Düsseldorf im Mai mit einer Zeit knapp über 4 Std. peile ich jetzt in Essen eine Zeit von ca 3:50 an.

Vorbereitung lief bisher prima ohne Probleme.

@udo
danke für Dein Angebot als Hase zu dienen. Von meiner Zielzeit her würden das prima passen son bißchen zusammen moderat zu traben. (bei Dir traben bei mir dann eher laufen).

Vielleicht sehen wir uns ja; Du bist ja ziemlich bekannt.

Aber daran denken: Nach ca. 4 Stunden ist Schluß mit Laufen.

Dieter

19
So, jetzt wirds langsam ernst.
Also mein Plan steht noch, in Essen zu starten.
Der MüMa ist fast verdaut und auch ganz gut gelaufen, sieht man von den 18km mit Wadenkrämpfen einmal ab. Bin aber doch mit 3:37 an meiner Zeilzeit von sub 3:35 knapp gescheitert.

Die Kraft hätte gereicht, aber die Krampfneigung ließ kein höheres Tempo zu.

Also, hab ich mir jetzt mal ein paar Stützstrümpfe besorgt und werde es auch mal mit Salzaufnahme während des Laufes versuchen.

"Versuch macht kluch"

Da muß doch noch was gehen in Richtung <3:35h.

Werde aber meine Konstitution am Sonntag bei einem 10er nochmal testen.

Hoffentlich haben wir wieder so schönes Wetter wie im letzten Jahr, dann wird es so oder so ein schönes Erlebnis.

Wünsch euch allen noch eine gute Erholung

20
Stimmt, so langsam wird man schon etwas kribbeliger...

Am letzten Sonntag habe - entgegen allen mir bekannten Trainingsplänen - eine Art Generalprobe am Baldeneysee absolviert und zu meiner eigenen Überraschung rund 32 km in insgesamt 2:17 Std. hingelegt, ohne hinterher dem Kollaps nahe zu sein. Natürlich fängt der Marathon erst bei den 32 Km an, trotzdem kann man ja mal ein bisschen spinnen und hochrechnen: Sollte ich die letzten 10 Km mit 4:40/km hinbekommen, käme da wohl eine Endzeit von ca. 3:04 und wenn die letzten 10 auf 5:00/km absacken immer noch eine Endzeit von 3:07 heraus. Für mich, siehe Signatur, eine völlig fremde und neue Dimension.

Ist hier im Forum vielleicht ein ähnlich Verrückter / eine ähnlich Verrückte :tocktock: , der eine Zielzeit von 3:05 anpeilt? Vielleicht kann man sich ja treffen und den Unfug zusammen versuchen; könnte bei nicht völlig unwahrscheinlichen Leistungseinbrüchen durchaus helfen, einen Leidenspartner zu haben...
Gruß
Bekele :hallo:

(nicht mehr) ganz neu :traurig: AK 50
5 KM in 18:54 (Onkolauf 2009)
10 KM in 39:14 (Sommernachtslauf Essen 2006)
Baldeneysee-Runde (14,2 Km) 57:50 (Seelauf 2007)
HM in 1:27:26 (Venloop 2010)
Marathon in 3:15:05 (HH 2010)

21
laufpapa hat geschrieben:@udo
danke für Dein Angebot als Hase zu dienen. Von meiner Zielzeit her würden das prima passen son bißchen zusammen moderat zu traben. (bei Dir traben bei mir dann eher laufen).
Hallo Dieter,
das mit dem "vielleicht sieht man sich" geht meiner Erfahrung nach meist in die Hose. Ich laufe gerne mit dir, wir müssten uns nur zu einem Zeitpunkt ca. 30 Min oder so vorm Start an identifizierbarer Stelle treffen. Kennst du dich aus in Startnähe?

Noch viel Spaß fürs Training :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

22
So nun kenne ich auch meine Startnummer

Gruß Udo

Starterliste:

Wischnewski, Sebastian (DEU) Wischi 788
Marthin, Dieter (DEU) laufpapa 856
Schulz, Friedhelm (DEU) Santander 803
Sturm, Martin (DEU) juggler ??
Menzel,Helmut (DEU)heme45 1074
Bergmann, Frank (DEU) Bekele 1182
Haarkamp, Olaf (DEU) Spätstarter 1172
Schneider, Peter (DEU) peschn 637
Pitsch, Udo (DEU) U_d_o 1611
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

23
Bekele hat geschrieben:Stimmt, so langsam wird man schon etwas kribbeliger...

Am letzten Sonntag habe - entgegen allen mir bekannten Trainingsplänen - eine Art Generalprobe am Baldeneysee absolviert und zu meiner eigenen Überraschung rund 32 km in insgesamt 2:17 Std. hingelegt, ohne hinterher dem Kollaps nahe zu sein. Natürlich fängt der Marathon erst bei den 32 Km an, trotzdem kann man ja mal ein bisschen spinnen und hochrechnen: Sollte ich die letzten 10 Km mit 4:40/km hinbekommen, käme da wohl eine Endzeit von ca. 3:04 und wenn die letzten 10 auf 5:00/km absacken immer noch eine Endzeit von 3:07 heraus. Für mich, siehe Signatur, eine völlig fremde und neue Dimension.
Ich will Dich ja nicht unter Druck setzen, aber für mich sieht das nach einer 2:59:59h aus.
Wenn Du am Sonntag 32km in 4:17er Schnitt gelaufen bist, dann dürfte der Marathon in 2,5 Wochen bei guten Bedingungen in 4:16er Schnitt klappen. Passiv anlaufen (erste Hälfte in 1:32h) und nach hinter raus gucken was geht. :daumen:

Was waren Deine Trainingsvorgaben?

24
Wenn Du mit "Trainingsvorgaben" meinst, wie ich für den 12.10. trainiert habe, halte Dir jetzt besser die Ohren/Augen zu: Mittwochs Strecken zwischen 14 und 22 Km im Tempo zwischen 4:20 und 4:40/km, Sonntags in den letzten 6 Wochen lange Läufe mit ca. 34 Km und einem km-Tempo zwischen 5:01 und 5:12 (mit Ausnahme des letzten Sonntags, wo´s halt schneller war). Mehr Vorbereitung war nicht, irgendwann muß man sich ja auch noch um Büro und Familie kümmern - Reihenfolge dabei natürlich variabel :zwinker2:

Peter Greif hat mir mal vor ein paar Jahren auf der Berliner Marathonmesse gesagt, dass ich die Zeiten nicht laufen könnte, die ich laufe, da ich zu wenig trainiere. Ist für mich irgendwie eine philosophische Aussage, die ich nicht recht verstehe :confused:

Gruß aus Essen nach Essen
Gruß
Bekele :hallo:

(nicht mehr) ganz neu :traurig: AK 50
5 KM in 18:54 (Onkolauf 2009)
10 KM in 39:14 (Sommernachtslauf Essen 2006)
Baldeneysee-Runde (14,2 Km) 57:50 (Seelauf 2007)
HM in 1:27:26 (Venloop 2010)
Marathon in 3:15:05 (HH 2010)

25
Oh, ok. Effektiv trainiert, würde ich sagen. :)
Wenn's klappt, kannst Du dem lieben Peter mal einen netten Brief schreiben.

26
Bekele hat geschrieben:

Wenn Du 4:14:59 für möglich hälst, wirst Du Dir sicherlich auch schon mal ausgerechnet haben, wie der km Schnitt sein muß. Ein praktisches Armband mit den einzelnen Km Zeiten für Deine Zielzeit kannst Du Dir übrigens bei marathonguide erstellen lassen. Wenn Du dann merkst, dass die Gruppe für Deine Zeitvorgabe zu schnell wird, lass Sie einfach laufen. Alleine wirst Du schon nicht laufen müssen, es findet sich auch am Baldeneysee immer ein/e Leidensgenosse/in.
Um mich mit den ganzen Zwischezeiten nicht zu "verzetteln", teile ich die Strecke in 6 Teilstrecken, d.h. ich muß nur alle 7 km die Zwischenzeit prüfen.

In deinem Fall würde ich mit 42 min Abschnitten für die 7 km planen, dann hast du für die letzten 195m noch 2:59 min Zeit.

7 km 42 min
14 km 1:24 h
21km 2:06 h
28 km 2:48 h
35 km 3:30 h
42 km 4:12 h
42,195 km

27
Santander hat geschrieben:Um mich mit den ganzen Zwischezeiten nicht zu "verzetteln", teile ich die Strecke in 6 Teilstrecken, d.h. ich muß nur alle 7 km die Zwischenzeit prüfen.

In deinem Fall würde ich mit 42 min Abschnitten für die 7 km planen, dann hast du für die letzten 195m noch 2:59 min Zeit.

7 km 42 min
14 km 1:24 h
21km 2:06 h
28 km 2:48 h
35 km 3:30 h
42 km 4:12 h
42,195 km

Das wäre ja 6er-Schnitt, das ließe sich natürlich am einfachsten rechnen. Nach verschiedenen Prognose-Rechnern wäre das mit meinen HM-Zeiten auch möglich. Steffny geht aber davon aus, dass man beim Debüt ca. 15 min drauf schlagen muss :confused:

28
U_d_o hat geschrieben: PS: Da ich eine Woche vorher den Göltzsch Marathon in Sachsen laufe und zwei Wochen nach Essen die 50 km vom Alb Marathon, werde ich die Runden um den Baldeneysee moderat "runter traben". Wenn also jemand einen Begleiter für Zeiten zwischen 3:45-3:55 braucht, mach ich gern den Hasen.

Hallo Udo, ich wollte mich schon einmal vor einem Jahr in D'dorf an dich dranhängen für 3:44, vielleicht funktioniert das jetzt. Ich möchte mit einem 5:10er-5:15er Schnitt vor den Steinfurter 3:45er Pacemaker herlaufen um ein paar Minuten Polster zu bekommen. In der Sporthalle (Startnr-Ausgabe) kann man sich gut im Warmen treffen, hinten rechts ist eine Tür und davor ist etwas Platz. Von der Halle sind es nur wenige Meter zum Start. Wenn man sich da verpaßt bleibt immer noch die Möglichkeit kurz vor dem Start (sehr überschaubar) in Nähe des 3:45er-Pacemakers. Im Notfall laufe ich mit denen mit, einen davon kenne ich gut.


Starterliste:

Wischnewski, Sebastian (DEU) Wischi 788
Marthin, Dieter (DEU) laufpapa 856
Schulz, Friedhelm (DEU) Santander 803
Sturm, Martin (DEU) juggler ??
Menzel,Helmut (DEU)heme45 1074
Bergmann, Frank (DEU) Bekele 1182
Haarkamp, Olaf (DEU) Spätstarter 1172
Schneider, Peter (DEU) peschn 637
Pitsch, Udo (DEU) U_d_o
Polakovs, Horst (DEU) na_sowas 780
Gruß
na_sowas

nächste Ultraläufe:
Apr - 24h Seilersee
Aug - 100M Mauerweglauf ¿

Bestzeiten:
100M -> 25:55:02 - Mauerweglauf 2014 / 100KM -> 14:12:10 - Thüringen Ultra 2014 / K78 -> 12:42:00 - Swissalpine / 6h -> 56,472KM - Münster 2014 / 50KM -> 4:56:20 - Bottrop 2012 / M -> 3:58:10 - Essen 2011 / HM -> 1:45:46 - Dortmund 2007 / 15KM -> 1:14:10 - Silvesterlauf Werl 2011 / 10KM -> 47:40 - Herdecker 2011

Finished: 67 (118) x M, davon 39 (72) x Ultra (incl Trainingsläufe)


Bild

29
Hallo Horst,

werde einen Läufer begleiten, der grundsätzlich die 3:50h anpeilt, in Abhängigkeit vom Wettkampfverlauf aber auch schneller oder langsamer unterwegs sein wird. Ich denke das passt nicht so ganz zu deinem Vorhaben.

Aber kennen lernen sollten wir uns trotzdem. :nick:

Gutes Tapern :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

30
Bekele hat geschrieben: Sollte ich die letzten 10 Km mit 4:40/km hinbekommen, käme da wohl eine Endzeit von ca. 3:04 und wenn die letzten 10 auf 5:00/km absacken immer noch eine Endzeit von 3:07 heraus. Für mich, siehe Signatur, eine völlig fremde und neue Dimension.

Ist hier im Forum vielleicht ein ähnlich Verrückter / eine ähnlich Verrückte :tocktock: , der eine Zielzeit von 3:05 anpeilt? Vielleicht kann man sich ja treffen und den Unfug zusammen versuchen; könnte bei nicht völlig unwahrscheinlichen Leistungseinbrüchen durchaus helfen, einen Leidenspartner zu haben...
:kruecke: Hochmut kommt scheinbar tatsächlich vor dem Fall; von meinen zusammenphantasierten Zeiten bin ich z.Zt. Lichtjahre entfernt. Seit 1,5Wochen plagt mich eine ekelhafte Verletzung der rechten Wade. Der Sportdoc ist sich, wenn ich ihn richtig verstanden habe, ziemlich sicher, dass die Muskelfasern nicht verletzt sind (war sein erster heißer Tipp) und eine Vene entzündet ist. Im Ergebnis ist die Venengeschichte wohl etwas besser, da es da zumindest eine geringe Chance gibt, dass ich Sonntag, dann aber eher gemächlich, an den Start gehen kann. Ich könnte vor Ärger alternativ :kotz2: , :haarrauf: oder :weinen: , oder auch alles gleichzeitig.

DAS IST NICHT FAIR!!!
Gruß
Bekele :hallo:

(nicht mehr) ganz neu :traurig: AK 50
5 KM in 18:54 (Onkolauf 2009)
10 KM in 39:14 (Sommernachtslauf Essen 2006)
Baldeneysee-Runde (14,2 Km) 57:50 (Seelauf 2007)
HM in 1:27:26 (Venloop 2010)
Marathon in 3:15:05 (HH 2010)

31
Mich hat jetzt der 2. Infekt in 4 Wochen erwischt , schade :frown:
Nächster Marathon dann eben nächstes Jahr :daumen:
Liebe Grüße aus Duisburg:hallo:


http://www.heme45.de

Bild



Bild




32
Der Infekt war mir auch ganz nah, und zwar "hautnah" :D Meine liebe Frau hat nämlich geschneuzt und gefleucht was das Zeug hält. Ich bin sogar - kein Scherz - nächtens ins Arbeitszimmer ausgezogen, um der Flut der Bakterien und Viren nicht ganz so ungeschützt ausgesetzt zu sein. Hat auch prima geholfen, ´ne Infektion habe ich nicht bekommen - nur dass das mir nichts nützt :sauer:
Gruß
Bekele :hallo:

(nicht mehr) ganz neu :traurig: AK 50
5 KM in 18:54 (Onkolauf 2009)
10 KM in 39:14 (Sommernachtslauf Essen 2006)
Baldeneysee-Runde (14,2 Km) 57:50 (Seelauf 2007)
HM in 1:27:26 (Venloop 2010)
Marathon in 3:15:05 (HH 2010)

33
Starterliste:

Wischnewski, Sebastian (DEU) Wischi 788
Marthin, Dieter (DEU) laufpapa 856
Schulz, Friedhelm (DEU) Santander 803
Sturm, Martin (DEU) juggler ??
Bergmann, Frank (DEU) Bekele 1182
Haarkamp, Olaf (DEU) Spätstarter 1172
Schneider, Peter (DEU) peschn 637
Pitsch, Udo (DEU) U_d_o 1611
Polakovs, Horst (DEU) na_sowas 780

Hi,

ich hol den einfach noch mal hoch. Vielleicht sieht man sich ja morgen?
Starterliste so noch aktuell?

Viele Grüße
Peter
liga nebenwerte

34
Zunächst mein Lob an die Veranstalter vom Tusem: war spitzenmäßig organisiert, vor den "großen" Veranstaltungen braucht Ihr Euch wirklich nicht zu verstecken - ganz im Gegenteil! Ich frage mich nur, wie Ihr das immer mit dem Kaiserwetter hinbekommt :D

Für alle Teilnehmer: WAZ und Mikatiming waren rasend schnell, Ergebnisse gibt es schon bei mikatiming, Bilder unter DerWesten, dort unter Sport/Laufen

Gruß
Bekele (der mit ultradicker Wade :kruecke: aber trotzdem knapp mit PB ins Ziel gekommen ist; besonderer Dank meinem Hasen auf den letzten 8 Km Peter!!)
Gruß
Bekele :hallo:

(nicht mehr) ganz neu :traurig: AK 50
5 KM in 18:54 (Onkolauf 2009)
10 KM in 39:14 (Sommernachtslauf Essen 2006)
Baldeneysee-Runde (14,2 Km) 57:50 (Seelauf 2007)
HM in 1:27:26 (Venloop 2010)
Marathon in 3:15:05 (HH 2010)

35
Bekele hat geschrieben:Zunächst mein Lob an die Veranstalter vom Tusem: war spitzenmäßig organisiert, vor den "großen" Veranstaltungen braucht Ihr Euch wirklich nicht zu verstecken - ganz im Gegenteil! Ich frage mich nur, wie Ihr das immer mit dem Kaiserwetter hinbekommt :D
....
Das auf jeden Fall, kein Unterschied zu den anderen Großveranstaltungen! Und trotz Landschaftslauf Stimmung mit Bands an der Strecke, Klasse!
Bekele hat geschrieben:...Gruß
Bekele (der mit ultradicker Wade :kruecke: aber trotzdem knapp mit PB ins Ziel gekommen ist; besonderer Dank meinem Hasen auf den letzten 8 Km Peter!!)
Wann bist du reingekommen? Mit Peter meinst du nicht mich, oder? Auf den letzten 8 km war ich eher ein Bremsklotz :peinlich:

Viele Grüße
Peter
liga nebenwerte

36
peschn hat geschrieben: Wann bist du reingekommen? Mit Peter meinst du nicht mich, oder? Auf den letzten 8 km war ich eher ein Bremsklotz :peinlich:

Viele Grüße
Peter
Hallo Peter,
ne, ne - Du warst nicht gemeint. Ein Freund gleichen Namens ist als Schlußphasenhase gelaufen.
Endzeit war 3:19:21
Gruß
Bekele :hallo:

(nicht mehr) ganz neu :traurig: AK 50
5 KM in 18:54 (Onkolauf 2009)
10 KM in 39:14 (Sommernachtslauf Essen 2006)
Baldeneysee-Runde (14,2 Km) 57:50 (Seelauf 2007)
HM in 1:27:26 (Venloop 2010)
Marathon in 3:15:05 (HH 2010)

37
Tolles Wetter, schöner Lauf, Duschen allerdings kalt und 1 bis 2 Verpflegungstände mehr könnten gegen Ende auch nicht schaden. Der Rest absolut TOP,auch wenn mir die Pendelstrecke in der 1 Runde wohl nie gefallen wird. Und Erdinger und Stauder bis zum Abwinken: hallo HAMBURG :hallo: , nehmt Euch mal ein Beispiel dran, Ihr geizigen Fischköppe.

Gruß,

Rainer
"There is no Finish Line" (T-Shirt WLS 2007)

38
DerSichDenWolfLaeuft hat geschrieben:...auch wenn mir die Pendelstrecke in der 1 Runde wohl nie gefallen wird....
Gruß,

Rainer
So ging es mir auch. War das erste mal dabei, aber dieses Stück, leicht bergan, zieht sich wie Kaugummi. Hab paar mal gedacht, oh, da hinten ist der Wendepunkt, aber nix da, noch nen Bogen weiter....

VG
Peter
liga nebenwerte
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“