Nach meinem bescheidenen Marathondebut in Düsseldorf Anfang Mai


Dann las ich heute den Hobbyläufer/Leistungssportler-Thread über ambitioniertes Laufen. Sollte ich ab jetzt in die Kategorie der Gesundheitsläufer fallen, die in der Rangordnung nur noch von den Nordic Walkern unterboten werden

Um 21.00Uhr war es immer noch schwül, der Himmel verdunkelte sich. In meinen Beinen fing es an zu kribbeln. OK. Du hast lange genug gewartet. Der Läuferinstinkt erwacht. 8km TDL stehen heute in 4:30/km auf dem Plan.

Nach 2km einlaufen bei drückendem Wetter, geb ich Gas und merke mit den leichten Schuhen geht es irgendwie schneller. Nach 2km bin ich mit 9:05 min im Soll und es beginnt leicht zu tröpfeln. Ab km4 wird aus dem Tröpfeln ein richtiger Regen und man kann endlich nach 2 Wochen Hitze noch mal richtig durchatmen. Auf den letzten 2 km Blitze und Donner. Der Himmel hat seine Schleusen geöffnet. Zieleinlauf bei 35:52 min. Nicht nur der Teer ist spritzig, sondern auch meine Beine. Wiedergeburt eines Läufers.



Ich dachte nicht, dass ein Marathon einem so die Form ruinieren kann. Aber die Regeneration ist endlich abgeschlossen. Der nächste 10er kann kommen.