Banner

Polar S1 Kalibrieren ? Abweichung in wechselnden Gebieten gravierend?

Polar S1 Kalibrieren ? Abweichung in wechselnden Gebieten gravierend?

1
Hallo zusammen ;

ich laufe seit 3 Wochen und habe mir den Polar RS400sd geholt.

Mittlerweile hab ich gegoogelt das er mit gelaufene km / echte km einzustellen sei.

Meine Frage, ich laufe oft in "Waldigen Strecken" ... ist doch anzunehmen das die Ungenauigkeit sehr stark zunimmt da viel kürzere Schritte ???


Oder kann man das ignorieren... ?

:haeh:


Vielen Dank,

cultvari;

2
Hallo,

ich hab den Rs400sd jetzt auch seit zwei Wochen.
Zufrieden bin ich mit dem Pulsmesser auf jeden Fall.

Da ich meine Laufstrecken schon mit dem Rad vermessen habe,
war ich natürlich überrascht, das ich mit dem S1 Sensor etwas länger laufen
mußte, um die Kilometer-Markierungen zu erreichen.

Meine Hausstrecke (12km flach) laufe ich relativ oft. Ich hab einmal den Nimbus und einen Kinsei als Laufschuhe.
Zuletzt war ich relativ überrascht, das mein 6km Wendepunkt ungefähr 250m weiter entfernt war. Aber das ist ja zu verkraften.

Viel Spaß beim Trainieren.

gruß Kai

3
Kai28 hat geschrieben:Hallo,

ich hab den Rs400sd jetzt auch seit zwei Wochen.
Zufrieden bin ich mit dem Pulsmesser auf jeden Fall.

Da ich meine Laufstrecken schon mit dem Rad vermessen habe,
war ich natürlich überrascht, das ich mit dem S1 Sensor etwas länger laufen
mußte, um die Kilometer-Markierungen zu erreichen.

Meine Hausstrecke (12km flach) laufe ich relativ oft. Ich hab einmal den Nimbus und einen Kinsei als Laufschuhe.
Zuletzt war ich relativ überrascht, das mein 6km Wendepunkt ungefähr 250m weiter entfernt war. Aber das ist ja zu verkraften.

Viel Spaß beim Trainieren.

gruß Kai
Vielen Dank für die Info.

Vor 15 min. habe ich ergoogelt das der S1 über Beschleunigung misst und deshalb soll es egal sein ob Gelände / gerade / Bergauf ect - diese Technologie soll schon ausgereift sein und wenn überhaupst minimalste bis keine abweichungen zu einem GPS Empfänger haben.

:daumen:

Allerdings bin ich schon am überlegen nen G1 Sensor zu holen.

Wo der Unterschied zum G3 liegt, welcher neuer ist / anders / nicht kompatibel ist muss ich noch ergoogeln :daumen:


Gruß,

cultvari;
:daumen: :daumen: :daumen:Kampfsport: WingTsun // Ausdauer: Running :daumen: :daumen: :daumen:

4
Im S1-S3 sind Beschleunigungssensoren eingebaut. Die messen die Beschleunigung von deinem Fuß und dadurch wird die Wegstrecke und Geschwindigkeit berechnet.

Je nach Winkel vom Spann zum Boden und bei verschiedenen Untergründen ist das Messen von Sensor unterschiedlich und deswegen sollte man ihn Kalibrieren, muss man aber nicht.

Der unterschied G1 zu G3 ist nur die übertragungsart zur Uhr.

Gruß Horst
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“