Banner

Distanz im Triathlon

Distanz im Triathlon

1
Bin ein Nicht-Triathelet, eher ein Duathlet. Mit den Schwimmen haperts.

Komischerweise würde für mich nur ein IM zählen. Die anderen Distanzen würden mich nicht reizen, denke ich.
Die Strecke hat den gleichen Mythos wie der Marathon beim Laufen. Ich würde auch keinen HM laufen, der hat kein Reiz für mich.

Der Trainingsaufwand für einen IM ist natürlich sehr hoch, aber der Gewinn einen IM durchzuhalten in akzeptabler Zeit ist höher!

Wie sieht Ihr das?
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

2
naja ich würd eine langdistanz nicht mit einem marathon vergleichen. schließlich fehlen dir da noch gute 6 stunden (wenn du beim schwimmen und radfahren gut bist). die größte herausforderung ist sicher die langdistanz, keine frage, versteh deine begeisterung. aber auch kürzere distanzen finde ich sind eine herausforderung. siehs mal so: für die mitteldistanz braucht man als guter sportler immerhin länger als für einen marathon.

ich seh das so, dass man ohne die kleinen erfolge wohl nicht zu den großen kommen wird.
deshalb würd ich auch zb nicht gleich einen halbmarathon oder marathon laufen, sondern mich kleinweise steigern. dasselbe gilt für mich beim triathlon. außerdem dauert das ja ewig, bis man für die langdistanz vorbereitet ist. :zwinker2
und 3,8 km schwimmen ohne vorher ein paar wettkämpfe gemacht zu haben wär mir dann wohl doch zu unangenehm.

und ganz ohne wettkämpfe ist auch fad, oder?

wenn ich aber so wie du schon marathon laufen könnte und auch gut radfahren, würd ich das eventuell auch anders sehen ;-)

3
DaCube hat geschrieben:Komischerweise würde für mich nur ein IM zählen. Die anderen Distanzen würden mich nicht reizen, denke ich.
Die Strecke hat den gleichen Mythos wie der Marathon beim Laufen. Ich würde auch keinen HM laufen, der hat kein Reiz für mich.

Wie sieht Ihr das?
Anders :P

Ich laufe gerne HM, davon kann man pro Saison einfach mehr laufen als Marathons. Aber ich laufe natürlich auch Marathon. Das Problem ist ja bekannt, für viele (insbesondere für Nichtläufer) ist ein Marathon in 5 h eine größere sportliche Leistung als 5.000 m in 16:00 :motz:

Beim Ironman (ich habe nur einen gemacht) stört mich, dass die Disziplinen so ungleich verteilt sind. Das ist eigentlich ein Duathlon mit kurzem Nassmachen vorher. Schon bei der OD ist imho im Verhältnis das Schwimmen recht kurz, bei fast allen anderen Distanzen, insbesondere beim IM, ist das Schwimmen sehr unterbewertet. Und ich bin kein Schwimmer!
Und auch hier gilt: Eine OD in weniger als 2 h ist nunmal eine größere sportliche Leistung als ein IM in 12 h, auch wenn das viele anders sehen. Wobei das natürlich im Triathlon noch mehr von den Streckengegebenheiten abhängt (z.b. sind 12 h auf Lanzarote wahrscheinlich höher einzuschätzen als 11 h in Frankfurt) als bei reinen Läufen.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

4
Hatte heute ein lustiges Erlebnis: Beim Einkauf fragte mich der Verkäufer, ob ich (wegen meiner gesunden Hautfarbe) im Urlaub war. Meine Antwort: Schwimmen, Radfahren, Laufen.
Seine Reaktion: Ironman?
Ist wie beim Laufen: Das "gemeine" Volk denkt da auch gleich an Marathon.

Mir persönlich sind die kurzen Distanzen zu hektisch (obwohl noch nie probiert), mir liegen eher die langen Sachen (bisher 2 x MD, 1 x LD, demnächst 2. LD)! Außerdem spiele ich gerne mit der "großen Herausforderung", weniger mit den richtig schnellen Zeiten.

Ist einfach Geschmackssache - wer weiß, wie heftig es über die kurzen Distanzen (10er-Lauf oder Sprint-Tria zugeht, der kann die Leistung auch entsprechend würdigen.

CiaoCiao Rennmaus4444
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.

5
DaCube hat geschrieben:...
Wie sieht Ihr das?
anders :wink:

jede Strecke hat ihren Reiz

und nen Walker Marathon nach den 180km kann fast jeder

aber nach 40km Rad die 10 noch annähernd an der Isolierten Bestzeit
den HM nach 90 Rad auch noch ordentlich rennen

das ist Sport

irgendwo knapp vor Zielschluss, in der doppelten Zeit des Siegers reinschwanken.... dazu ist mir die Zeit für den Aufwand zu schade

6
powermanpapa hat geschrieben:anders :wink:

jede Strecke hat ihren Reiz

und nen Walker Marathon nach den 180km kann fast jeder

aber nach 40km Rad die 10 noch annähernd an der Isolierten Bestzeit
den HM nach 90 Rad auch noch ordentlich rennen

das ist Sport

irgendwo knapp vor Zielschluss, in der doppelten Zeit des Siegers reinschwanken.... dazu ist mir die Zeit für den Aufwand zu schade

Eben Ansichtssache!

Viele kurz vor Schluss Finisher sind 1000 x zufriedener und glücklicher, als ein Zeiten-Jäger, der sein Ziel um ein paar Sekunden verpasst hat.

Was ist denn die Definition von Sport?

Für mich: Nach entsprechendem Üben (Training) die mir persönlich an diesem Tag bestmögliche körperliche und mentale Leistung erbringen, mich bewegen, meinen Körper spüren, Freude an der Bewegung haben, Anstrengung.

Jeder sollte für sich wissen, warum er welche Strapazen auf sich nimmt und was er letztendlich daraus für sich perönlich gewinnt.

CiaoCiao Rennmaus4444
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.

7
rennmaus4444 hat geschrieben:Eben Ansichtssache!

..
CiaoCiao Rennmaus4444
eben

die Frage war auch wie man es sieht

ich sehst eben nicht so wie du, du nicht wie ich

und?


ich könnte ne LD mit meinem ganz normalen rumgejogge, 1x im Monat schwimmen und am WE nen 120er fahren, finishen, drum hat dieses finishen für mich überhaupt keinen Reiz
wärend dieser "Aufwand" bei nem Sprint Tria für unter die ersten 10% reicht,
für nen gescheiten IM müsste ich jedoch für mindest ein halbes Jahr, mich völlig darauf konzentrieren

8
powermanpapa hat geschrieben:
und?
Nix und - genau das ist ja hier das Thema :D

CiaoCiao Rennmaus4444
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.

9
DaCube hat geschrieben:Bin ein Nicht-Triathelet, ...

Komischerweise würde für mich nur ein IM zählen.



Das ist das Problem. Mach mal ein paar Trias quer durch die Distanzen. Dann sieht das wahrscheinlich anders aus.

Ich kann Dir sagen, dass auch (zumindest mir) kurze Sachen Spaß machen (selbst wenn man nicht so schnell ist).

Je länger die Distanzen werden, umso interessanter ist es für Dich als Sportler, da Dinge wie Ernährung, Kopf und was weiß ich alles hinzukommen. Mytisch ist das aber eigentlich nicht. Zumindest verliert es sehr stark an Mythos, je näher Du der (körperlichen) Möglichkeit bist das mal zu machen. Als ich vor drei/vier Jahren nicht in der Lage war 10km durchzulaufen, konnte ich mir auch nicht vorstellen jemals eine LD zu machen. Heute kann ich es nicht erwarten mich nächsten Dienstag um 10:00 Uhr für den IM FFM 2009 anzumleden und empfinde das als natürlichste sportliche Entwicklung der Welt. Mythos ist das jedenfalls keiner mehr.

peace Helmut

10
rennmaus4444 hat geschrieben:Nix und - genau das ist ja hier das Thema :D

CiaoCiao Rennmaus4444
übrigens
Moret war immer lustig, vor allem weil die Schwimmstrecke nicht so lang ist wie immer angegeben --also s´ richtige für Cube als Nichtschwimmer :teufel:

11
larissa1982 hat geschrieben:naja ich würd eine langdistanz nicht mit einem marathon vergleichen.
Er zielt auf den Mythos ab und da ist es dann eben der Ironman. Sprint-, Kurz- oder Halbdistanz hört sich doch nach nichts richtigem an. So wie Rennmaus4444 es schon schrieb denken die meist direkt an Ironman. So wie mich viele auf Marathon ansprechen. Dabei interessiere mich eigentlich weniger für den Marathon. Mich nervt auch etwas dieser Mythos, das Leute als besonders toll angesehen werden, nur weil sie sich einmal über diese Distanz gequält haben. Für mich zählt da eben der sportliche Aspekt mehr. Bin dieses Jahr auch nur bei 1 bis 10km-Läufen gestartet.

Nach dem ich mich letztes Jahr für Triathlon entschieden habe starte ich erstmal auf der Kurz- und Sprintdistanzen. Und dabei dabei wird es auch erstmal bleiben.

Das Heißt jetzt natürlich nicht das ihr es anders machen sollt. Marathon in 3:10 (Profil entnommen) ist schon was ordentliches. :daumen:

Starte übrigends diesen Sonntag das erste mal! :bounce: :abwart:
Laufen: 3km: 10:13 - 5km: 17:39 - 10km: 36:16 - (HM: 1:27:06)
Triathlon: KD(1/36/9): 2:02:42

12
powermanpapa hat geschrieben: ich könnte ne LD mit meinem ganz normalen rumgejogge, 1x im Monat schwimmen und am WE nen 120er fahren, finishen, drum hat dieses finishen für mich überhaupt keinen Reiz
wärend dieser "Aufwand" bei nem Sprint Tria für unter die ersten 10% reicht,
für nen gescheiten IM müsste ich jedoch für mindest ein halbes Jahr, mich völlig darauf konzentrieren

deshalb schrieb ich ja auch in akzeptabeler Zeit- und die ist am eigenen Anspruch gemessen!

Mein Problem ist: im Sommer 100 % Rad im Winter 100 % Laufen

ich hätte gar keine Lust jetzt zu laufen
Im Frühjahr mach ich schonmal den Duathlon "Triandertaler" 5km L 21km R 2,5km L
der macht auch ne Menge Spaß, aber mehr auch nicht
Hätte mal an einem EZF Lust!
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

13
DaCube hat geschrieben:Komischerweise würde für mich nur ein IM zählen.
Weils mir gerade auffällt: Meist Du das wirklich so wie Du es geschrieben hast? Nur IRONMAN (IM) gelabelte Veranstatungen (z.B. FFM, Klagenfurt, Zürich, Lanza usw.) und nicht Langdistanzen (z.B. Roth, Poddersdrof, Embrun und was weiß ich noch alles)?

Obwohl alle 3,8/180/42,2 sind?

peace Helmut

14
TurboSchroegi hat geschrieben:Weils mir gerade auffällt: Meist Du das wirklich so wie Du es geschrieben hast? Nur IRONMAN (IM) gelabelte Veranstatungen (z.B. FFM, Klagenfurt, Zürich, Lanza usw.) und nicht Langdistanzen (z.B. Roth, Poddersdrof, Embrun und was weiß ich noch alles)?

Obwohl alle 3,8/180/42,2 sind?

peace Helmut

wusste ich schon :zwinker5:
es war der einfachheithalber

übrigens 70.3 fürn Halben ist n dämliche Bezeichung
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

15
DaCube hat geschrieben:übrigens 70.3 fürn Halben ist n dämliche Bezeichung
Find ich aber vom Namen her schöner als Half-Ironman...!

16
rennmaus4444 hat geschrieben:...Seine Reaktion: Ironman?
Ist wie beim Laufen: Das "gemeine" Volk denkt da auch gleich an Marathon....
Mein Nachbar meinte vor kurzem, daß er jetzt auch Marathon liefe. Als ich ihm sagte, daß ich noch keinen Marathon gelaufen wäre, fragte er mich, was ich dann die ganze Zeit täte. Nach seinem Verständnis war alles, was nicht auf der Bahn gelaufen wird, Marathon (die einen Marathons sind halt länger als die anderen)
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

17
oko_wolf hat geschrieben:Mein Nachbar meinte vor kurzem, daß er jetzt auch Marathon liefe. Als ich ihm sagte, daß ich noch keinen Marathon gelaufen wäre, fragte er mich, was ich dann die ganze Zeit täte. Nach seinem Verständnis war alles, was nicht auf der Bahn gelaufen wird, Marathon (die einen Marathons sind halt länger als die anderen)
Auf sowas stößt man immer wieder.

Letztens waren Bekannte zu Besuch und ich hatte am nächsten Tag einen Sprint-Distanz. Auf die Frage was ich denn für einen Sport machen würde antwortete ich "Triathlon". Die nächste Frage war dann: "Das ist aber morgen kein ganzer Triathlon" (gemeint war natürlich "kein ganzer Ironman").

Aber so kann man wenigstens immer Aufklärungsarbeit leisten und manche interessieren sich dann doch wirklich für den Sport :)

18
MatthiasR hat geschrieben:Ich laufe gerne HM, davon kann man pro Saison einfach mehr laufen als Marathons.
Genau darum mache ich meist 2-3Halbe und etwa 3-6ODS zu den 2 IM/LDs.
MatthiasR hat geschrieben:Beim Ironman (ich habe nur einen gemacht) stört mich, dass die Disziplinen so ungleich verteilt sind. Das ist eigentlich ein Duathlon mit kurzem Nassmachen vorher. Schon bei der OD ist imho im Verhältnis das Schwimmen recht kurz, bei fast allen anderen Distanzen, insbesondere beim IM, ist das Schwimmen sehr unterbewertet. Und ich bin kein Schwimmer!
Aber du musst trotzdem schwimmen können. Und du weisst ja vor welchem Abschnitt die Meisten sich am meisten fürchten.
MatthiasR hat geschrieben:Und auch hier gilt: Eine OD in weniger als 2 h ist nunmal eine größere sportliche Leistung als ein IM in 12 h, auch wenn das viele anders sehen.
Ja. Eine Sub-2 OD ist auch besser als ein Sub-10 IM bei normaler Strecke. Für das erste habe ich 8, das zweite nur 4 Jahr gebraucht.
Für mich ist so 9:30 etwa gleich bedeutend mit Sub-2.
MatthiasR hat geschrieben:Wobei das natürlich im Triathlon noch mehr von den Streckengegebenheiten abhängt (z.b. sind 12 h auf Lanzarote wahrscheinlich höher einzuschätzen als 11 h in Frankfurt) als bei reinen Läufen.
Nein, beimir waren es knapp 40 Minuten Unterschiede.
powermanpapa hat geschrieben:und nen Walker Marathon nach den 180km kann fast jeder

aber nach 40km Rad die 10 noch annähernd an der Isolierten Bestzeit
den HM nach 90 Rad auch noch ordentlich rennen
Aber einen lansamen 10er oder HM können noch mehr als eine 'Walkermarathon'.

Aber ich finde auch, dass es alle Strecken braucht.
TurboSchroegi hat geschrieben:Ich kann Dir sagen, dass auch (zumindest mir) kurze Sachen Spaß machen (selbst wenn man nicht so schnell ist).
Und vor allem lernst du dort viel und machst eve die Anfängerfehler nicht auf der LD sondern schon vorher.
DaCube hat geschrieben:übrigens 70.3 fürn Halben ist n dämliche Bezeichung
Das ist nur Marketing. Nun können auch die sagen sie hätten eine Ironman gemacht. Deswegen sind die auch so schnell voll und eine MD die halb so teuer ist hat nur 200-300 Starter.

Felix

2011: 10.7.IM Switzerland 10:10:11 27.7.Tri Alpe d'Huez 7:46:58 20.8.Inferno Tri DNS 10.9.Jungfrau-Marathon DNS 17.9. Petit Trotte Vernamiege ?
DNS+? wegen Atmung

http://www.weilenmann.ch.vu

19
DaCube hat geschrieben:übrigens 70.3 fürn Halben ist n dämliche Bezeichung
Was heißt das eigentlich... :confused:
felix__w hat geschrieben:Genau darum mache ich meist 2-3Halbe und etwa 3-6ODS zu den 2 IM/LDs.
Das entspricht auch meinen Vorstellungen, sollte es irgendwann mal so weit kommen, daß Letztere in Frage kommen. Aber wie`s aussieht, bist Du ein "Vielwettkämpfer", das bin ich auch, sei es nun wie bisher im Laufen, oder nun Triathlon. Felix, vielleicht kannst Du mir meine Frage aus dem Kindergarten beantworten, wie das Training zwischen den Wettkämpfen gestaltet werden könnte.
felix_w hat geschrieben:

Und vor allem lernst du dort viel und machst eve die Anfängerfehler nicht auf der LD sondern schon vorher.
Eben das sind meine Beweggründe, viel lernen und Spaß haben :nick:
felix_w hat geschrieben:Das ist nur Marketing. Nun können auch die sagen sie hätten eine Ironman gemacht. Deswegen sind die auch so schnell voll und eine MD die halb so teuer ist hat nur 200-300 Starter.
Das mag zum Teil stimmen, allerdings hat man sicher da die volle Triathlon-Atmosphäre, die man an einem kleinen See eben nicht hat. Einmal erleben möcht ich das auch und deshalb steht das bei mir auch für`s nächste Jahr auf dem Programm.
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

20
Kathrinchen hat geschrieben:Was heißt das eigentlich... :confused:

.
70.3 Meilen... die Halbdistanzstrecke für alle Amerikaner, Engländer und sonstige Sonderlinge die noch nicht im Dezimalsystem angekommen sind.
Gib niemals auf - höchsten einen Brief - Heinz Erhardt

Ziele 2015

Mal an einem Wochenende einen Doppelmarathon absolvieren
Rennsteig
70.3 IM Kraichgau
4-Trails

Veranstaltungen die mich bisher am meisten beeindruckt haben:

Berlinmarathon
100km von Biel
IM Zürich / Frankfurt
Jungfraumarathon
Rennsteig
Roth
Swissalpine Davos
Untertagemarathon Sondershausen

21
Kathrinchen hat geschrieben:Was heißt das eigentlich... :confused:

70,3 miles gesamtdistanz.

Das mag zum Teil stimmen, allerdings hat man sicher da die volle Triathlon-Atmosphäre, die man an einem kleinen See eben nicht hat. Einmal erleben möcht ich das auch und deshalb steht das bei mir auch für`s nächste Jahr auf dem Programm.
das ist auch komplett überbewertet.
da kommst du mal hier ins kraichgau, dann weißt du was "die volle Triathlon-Atmosphäre" bedeutet. dagegen können viele 70.3 nur träumen was da "an einem kleinen see" los ist.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

22
Schwabenpfeil hat geschrieben:70.3 Meilen... die Halbdistanzstrecke für alle Amerikaner, Engländer und sonstige Sonderlinge die noch nicht im Dezimalsystem angekommen sind.
Oli.F. hat geschrieben:70,3 miles gesamtdistanz.
Aha, ich danke für die Aufklärung :daumen:
da kommst du mal hier ins kraichgau, dann weißt du was "die volle Triathlon-Atmosphäre" bedeutet. dagegen können viele 70.3 nur träumen was da "an einem kleinen see" los ist.
Ja, is ja gut Oli, mach ich ja.... :zwinker2:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

23
DaCube hat geschrieben:Bin ein Nicht-Triathelet, eher ein Duathlet. Mit den Schwimmen haperts.

Komischerweise würde für mich nur ein IM zählen. Die anderen Distanzen würden mich nicht reizen, denke ich.
Du bist wohl auch ein Blinder, der von Farben erzählt. :P



Lass dir gesagt sein: Ein Ironman ist langweilig - genau wie ein Marathon. Du bist ewig lang im gleichen Tempo unterwegs. Und das Tempo, was für dich persönlich eigentlich gar nicht schnell ist, tut am Ende noch höllisch weh.

Auf 'ner Mitteldistanz, aber eher noch auf der Kurzdistanz, hat das ganze noch viel mehr mit Belastung zu tun: Das Renntempo an sich ist schon anstregend und du bist die ganze Zeit damit beschäftigt, das irgendwie zu halten.

Schon auf der Kurzdistanz sind 3 ausgewachsene Ausdauerdisziplinen zu bewältigen - nur am Stammtisch (und der scheint bei vielen -auch bei dir- die beeinflussende Größe zu sein), hat das nicht so einen Stellenwert. Aber so ist das halt, wenn man Sport nur treibt, um vor anderen zu glänzen.

Ingo

24
Ingo77 hat geschrieben:Du bist wohl auch ein Blinder, der von Farben erzählt. :P



Lass dir gesagt sein: Ein Ironman ist langweilig - genau wie ein Marathon. Du bist ewig lang im gleichen Tempo unterwegs. Und das Tempo, was für dich persönlich eigentlich gar nicht schnell ist, tut am Ende noch höllisch weh.

Auf 'ner Mitteldistanz, aber eher noch auf der Kurzdistanz, hat das ganze noch viel mehr mit Belastung zu tun: Das Renntempo an sich ist schon anstregend und du bist die ganze Zeit damit beschäftigt, das irgendwie zu halten.

Schon auf der Kurzdistanz sind 3 ausgewachsene Ausdauerdisziplinen zu bewältigen - nur am Stammtisch (und der scheint bei vielen -auch bei dir- die beeinflussende Größe zu sein), hat das nicht so einen Stellenwert. Aber so ist das halt, wenn man Sport nur treibt, um vor anderen zu glänzen.

Ingo

Ich empfand meinen letzten Marathon nicht als langweilig, auf den letzten km eher langwierig.
Warum nimmst Du an, dass ich vor anderen glänzen will? Einen Marathon laufe ich auch nur für mich selbst und nicht für andere. Das mit dem Stammtisch (und meiner Person) ist hoffentlich nicht ernst gemeint.
Die Herausforderung es IM ist m.E. nicht das finishen, sondern die Absolvierung der Strecke in einem selbst festgelegten Zeitrahmen.
Ich habe meine Empfindung zum IM geschrieben, für mich wäre es die Konsequenz, wenn ich Triathlon machen würde.
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

25
wobei die, die groß reden, warum man nur kleinere bewerbe macht, meißt selbst gar nichts tun. die verstehen auch nicht, dass man kürzere distanzen schneller machen kann und das auch seine reize hat.

ich hab es noch nie erlebt, dass mich jemand fragt, warum ich nur kürzere distanzen laufe (wie soll ich weiter als anfänger????) der selbst sportler ist und auch wettkämpfe bestreitet. es gibt zwar leider immer wieder welche, die vergessen, dass auch sie mal angefangen haben und nun, wo sie größere distanzen in einer guten zeit absolvieren, wichtige kommentare an anfänger richten, die mehr als demotivieren. aber schwarze schafe gibt es wohl überall.

26
Kathrinchen hat geschrieben:
Das mag zum Teil stimmen, allerdings hat man sicher da die volle Triathlon-Atmosphäre, die man an einem kleinen See eben nicht hat. Einmal erleben möcht ich das auch und deshalb steht das bei mir auch für`s nächste Jahr auf dem Programm.
dafür muß es aber nicht unbedingt 70.3 sein.
Guck dir z.B. mal das Kraichgau Festival an... :wink:
Beste Grüße

Lutz

27
Kriegerpoet hat geschrieben:dafür muß es aber nicht unbedingt 70.3 sein.
Guck dir z.B. mal das Kraichgau Festival an... :wink:
Siehe Post 22 :zwinker5:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

28
Ingo77 hat geschrieben:Du bist wohl auch ein Blinder, der von Farben erzählt. :P



Lass dir gesagt sein: Ein Ironman ist langweilig - genau wie ein Marathon. Du bist ewig lang im gleichen Tempo unterwegs. Und das Tempo, was für dich persönlich eigentlich gar nicht schnell ist, tut am Ende noch höllisch weh.


Ingo

Zwei Fragen: Bist Du schon M gelaufen? bzw. hast einen IM absolviert?
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

29
Oli.F. hat geschrieben:das ist auch komplett überbewertet.
da kommst du mal hier ins kraichgau, dann weißt du was "die volle Triathlon-Atmosphäre" bedeutet. dagegen können viele 70.3 nur träumen was da "an einem kleinen see" los ist.
:daumen: Das habe ich auch gleich gedacht! Wobei Kraichgau auch nicht ganz günstig ist, aber immer noch um einiges günstiger als ein 70.3.
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

30
DaCube hat geschrieben:Zwei Fragen: Bist Du schon M gelaufen? bzw. hast einen IM absolviert?
Also IM hat er gemacht. Und das hier auch. Sorry Ingo, dass ich für dich geantwortet habe. :winken:

Meine erste LD liegt ja nun auch vor mir. Ich freue mich riesig drauf, doch wie hier einige geschrieben haben, muss man sich da außer über seine Ausdauer noch über zick andere Sachen Gedanken machen.
Vor kurzem habe ich meine erste Sprintdistanz gemacht und sie hat mir riesig Spaß gemacht. Das hätte ich nie für möglich gehalten, da ich immer von mir gedacht habe, dass mir das zu sehr am Limit ist. Doch du weißt, dass es bald vorbei ist. Meine Oberschenkel haben dermaßen gebrannt beim Radfahren, dass ich dachte, ich könnte nicht mehr laufen. Natürlich ging es noch.
Nach Roth habe ich noch zwei Sprints geplant und ich freue mich sehr drauf. Der eine hat sogar Kategorie A bekommen. :nick: Genauso will ich es mit dem Laufen machen. Einfach mal ein paar kürzere Sachen machen und hoffentlich schneller werden. :zwinker2:
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

31
DaCube hat geschrieben:Zwei Fragen: Bist Du schon M gelaufen? bzw. hast einen IM absolviert?
Wenn du's genau wissen willst: ich hab' schon ziemlich viel gemacht, was lang, hart und auch sonst ziemlich plemplem ist. :hihi:
Ironman, Inferno, Powerman's, reichlich Halbdistanzen, Marathons. Ich weiß, wovon ich rede - und kann die Euphorie bzw. den Mythos Ironman in keiner Weise nachvollziehen.

Den Mythos um den IM gibt's nur bei solchen, die nicht wissen was das ist oder noch keinen gemacht haben. Sobald du weißt, was das ist oder wie das geht, ist der Mythos und die Bewunderung weg.

Ingo

32
powermanpapa hat geschrieben: und nen Walker Marathon nach den 180km kann fast jeder
hab ich mir sogar schon überlegt :nick: Da ich vermutlich orthopädisch bedingt nicht mehr lange Läufe machen kann ist mir schon in den Sinn gekokmmen ins Long-Walking-Lager zu wechseln. :peinlich: Und da es ja etliche gibt die einen M um die 5 Stunden finishen wäre man da bei einem IM sicher nicht der langsamste, oder? Wäre man dann trotzdem ein Ironman? :confused:

Sigi - immer-noch-Träumer

33
Ingo77 hat geschrieben:Den Mythos um den IM gibt's nur bei solchen, die nicht wissen was das ist oder noch keinen gemacht haben. Sobald du weißt, was das ist oder wie das geht, ist der Mythos und die Bewunderung weg.
Für mich ist es immer noch die König-Distanz im Triathlon obwohl ich am Sonntag meine 11. LD (12 mit Zofingen) mache.
Und trotz Erfolgen auch auf kurzen Distanzen bin ich trotzdem am meisten stolz auf die LD-Resultate. Und ich 'bewundere' auch am ehesten die Leute die LDs machen.
Zudem interessieren mich auch die Resultate von LDs am meisten.
Ingo77 hat geschrieben:Lass dir gesagt sein: Ein Ironman ist langweilig - genau wie ein Marathon.
Nein für das erste. Ich habe aber keine Ambitionen mehr bei flachen Marathons.
Ingo77 hat geschrieben:Du bist ewig lang im gleichen Tempo unterwegs. Und das Tempo, was für dich persönlich eigentlich gar nicht schnell ist, tut am Ende noch höllisch weh.
Da ist die Herausforderung halt dieses Tempo auch zu halten und es über die Jahre höher zu bringen.

@Sigi: Ja jeder der eine LD (im Zeitlimit) finisht ist ein 'Ironman'(-Finisher). Weisst du wie viel am Schluss von LDs laufen :nick:

Felix

2011: 10.7.IM Switzerland 10:10:11 27.7.Tri Alpe d'Huez 7:46:58 20.8.Inferno Tri DNS 10.9.Jungfrau-Marathon DNS 17.9. Petit Trotte Vernamiege ?
DNS+? wegen Atmung

http://www.weilenmann.ch.vu

34
pandadriver58 hat geschrieben:hab ich mir sogar schon überlegt :nick: Da ich vermutlich orthopädisch bedingt nicht mehr lange Läufe machen kann ist mir schon in den Sinn gekokmmen ins Long-Walking-Lager zu wechseln. :peinlich: Und da es ja etliche gibt die einen M um die 5 Stunden finishen wäre man da bei einem IM sicher nicht der langsamste, oder? Wäre man dann trotzdem ein Ironman? :confused:

Sigi - immer-noch-Träumer
ein Freund versuchte bei jeder seiner LDs mal schneller auf der Lauf als auf der Radstrecke zu sein, mit dem Rad war er immer zwischen 5:15 und 5:30 unterwegs---ich glaub er hats nie geschafft :zwinker4:

mit 5h auf der Laufstrecke bist du noch im Mittelfeld :wink:

Für mich ist ein Triathlet nur dann ein Vollwertiger, wenn er von ganz unten angefangen und sich Stück für Stück weiterentwickelt hat

Der Couch Potato, dem irgendwann einfällt das er jetzt unbedingt "Ironman" sein muss und dann kurz vor Zielschluss reinschwankt, imponiert mir nicht

35
powermanpapa hat geschrieben:
Für mich ist ein Triathlet nur dann ein Vollwertiger, wenn er von ganz unten angefangen und sich Stück für Stück weiterentwickelt hat

Der Couch Potato, dem irgendwann einfällt das er jetzt unbedingt "Ironman" sein muss und dann kurz vor Zielschluss reinschwankt, imponiert mir nicht
Was ist denn das für eine Aussage... Als ich in Amerika war hieß es nur "You did it". Das absolut auf die Zeit schauen gibt es glaub ich nur bei uns in Deutschland. Wenn ich antrete habe ich auch ein Zeitziel aber hauptsächlich den Spaßfaktor vor Augen, es ist schließlich Freizeit!!!

Was ist denn ganz unten? 15 Meter Schwimmen, zum Bäcker radfahren und danach die Zeitung aus dem Rohr holen...

Wenn jemand sich auf einen Ironman anmeldet mit dem Bewußtsein, daß er 16 Stunden benötigt so ist die Leistung hoch zu bewerten... derjenige hatte an diesem Tag sicher keinen Spaß, mußte sich endlos quälen und ich würde es nicht tun.

Ich tue es aber auch nicht um anderen zu imponieren... Das geht genau so schief wie mit dem neuen Ferrari vor dem Eiskaffee anzugeben...
Gib niemals auf - höchsten einen Brief - Heinz Erhardt

Ziele 2015

Mal an einem Wochenende einen Doppelmarathon absolvieren
Rennsteig
70.3 IM Kraichgau
4-Trails

Veranstaltungen die mich bisher am meisten beeindruckt haben:

Berlinmarathon
100km von Biel
IM Zürich / Frankfurt
Jungfraumarathon
Rennsteig
Roth
Swissalpine Davos
Untertagemarathon Sondershausen

36
Das einzige was mch davon abhält eine Langdistanz zu machen ist:

Das ständige trainieren von langen Einheiten
Die Kosten
Die langeweile bei den langen Einheiten.
und vor allem die Schmerzen im Arsch beim Radfahren.

Wennich es richtig bedenke gibt es kaum einen Grund eine Langdistanz zu machen.

Wer für eine LD trainiert und Familie hat, der muss einen sehr geduldigen Partner haben.
Unter 15 Std. die Woche würde ich so etwas nicht angehen ......
Bei 55-60 Wochenstunden und häufigen Geschäftsreisen wird es da eng.

Natürlich hatte ich das auch alles auf dem Plan. ABer ich habe es nicht geschafft alles unter
einem Hut zu bekommen. Dennoch bin ich fitter als 10% der Deutschen und geschadet hat es auch nicht.
Beste Grüße
Mark

Bild

37
hab mir grade mal die Ergebnislistevom IM Switzerland angeschaut. Da sind zum Teil sogar 7 Stunden für den M aufgeführt. Man kann beim Betrachten der Splits ( z. B. Rang 1304) richtig ahnen dass da vermutlich jemand am Leiden ist. Nach Rang 374 swim über die 554. Radzeit mit einem M von 6:44:33 auf Platz 1304 nach hinten durchgereicht. Quasi von fast tausend Männern überholt - das braucht auch Stärke zum nicht aufgeben :nick:

Gruss Sigi - der "Mythos Ironman - 17 Stunden bis zum Ruhm" fast durch hat :zwinker2:

38
powermanpapa hat geschrieben:Für mich ist ein Triathlet nur dann ein Vollwertiger, wenn er von ganz unten angefangen und sich Stück für Stück weiterentwickelt hat.
Naja, sobald man ernsthaft auf die Langdistanz geht macht man doch zwangsläufig in der Vorbereitung auch kürzere Wettkämpfe (OD/MD).
Wenn jemand mit einer bescheidenen Langdistanz-Zeit in den Sport eingestiegen ist, sich aber immer weiter gesteigert hat, dann habe ich davor trotzdem Respekt.

Für mich selbst halte ich es aber wie von dir beschrieben. In diesem (meinem ersten) Jahr nur Sprints und Olympische. Und bei den Olympischen wird es die nächsten Jahre auch erstmal bleiben, bis ich schnell geworden bin.

39
Hammer1968 hat geschrieben:. Dennoch bin ich fitter als 10% der Deutschen u.
welche 10% meinste denn? :D

40
Juhuuuuuuuu, mich freut hier am meisten, dass endlich wieder alte Begriffe wie KURZdistanz (Danke Mäx und Ingo!!!!) genutzt werden. Dieses OD ging mir pers. schon immer auf den Senkel.

Ich selbst hab noch keine Langdistanz absolviert und aufgrund meiner Verletzung werde ich wohl nie wieder einen Tria machen können. Dennoch stimme ich powermanpapa und Ingo 2.000 % zu! Ich hab mich schon bei einer Mitteldistanz unwohl gefühlt ...

41
Schwabenpfeil hat geschrieben:Was ist denn das für eine Aussage... Als ich in Amerika war hieß es nur "You did it". Das absolut auf die Zeit schauen gibt es glaub ich nur bei uns in Deutschland. Wenn ich antrete habe ich auch ein Zeitziel aber hauptsächlich den Spaßfaktor vor Augen, es ist schließlich Freizeit!!!

Was ist denn ganz unten? 15 Meter Schwimmen, zum Bäcker radfahren und danach die Zeitung aus dem Rohr holen...

Wenn jemand sich auf einen Ironman anmeldet mit dem Bewußtsein, daß er 16 Stunden benötigt so ist die Leistung hoch zu bewerten... derjenige hatte an diesem Tag sicher keinen Spaß, mußte sich endlos quälen und ich würde es nicht tun.

Ich tue es aber auch nicht um anderen zu imponieren... Das geht genau so schief wie mit dem neuen Ferrari vor dem Eiskaffee anzugeben...
ja genau Amerika :hallo:

bitte erlaube mir "Leistung" etwas anders zu beurteilen

ist sowieso heute ein großes Problem wenn Leute "ihre Leistung" als Maß der Dinge sehen

damals hat man noch gelernt sich an den besseren zu orientieren
seine Leistung relativ zu sehen

Ich hab auch schon 50 Stunden am Stück gearbeitet und?
2h plantschen 8h Spazieren fahren und 7h Wandern ist nicht schwieriger

mit meiner Frau die nie im Leben ne LD angehen würde, hab ich schon 15h Bergtouren gemacht--und?

...ob etwas bewundernswert ist? immer nur im Verhältniss zu den besten und wenn der beste ne eins im Zeugniss hat, dann ist meine 5 nicht auch noch ganz gut

---
und ganz unten ist auf den Triathlon bezogen

300-500m Schwimmen
20-25km Radfahren
3-5km Laufen

42
Hammer1968 hat geschrieben:Das einzige was mch davon abhält eine Langdistanz zu machen ist:

Das ständige trainieren von langen Einheiten
Die Kosten
Die langeweile bei den langen Einheiten.
und vor allem die Schmerzen im Arsch beim Radfahren.

Wennich es richtig bedenke gibt es kaum einen Grund eine Langdistanz zu machen.

Wer für eine LD trainiert und Familie hat, der muss einen sehr geduldigen Partner haben.
Unter 15 Std. die Woche würde ich so etwas nicht angehen ......
Bei 55-60 Wochenstunden und häufigen Geschäftsreisen wird es da eng.

Natürlich hatte ich das auch alles auf dem Plan. ABer ich habe es nicht geschafft alles unter
einem Hut zu bekommen. Dennoch bin ich fitter als 10% der Deutschen und geschadet hat es auch nicht.

ich stimme dir vollends zu :daumen:

meine Frau sagte damals als ich ihr eröffnete "ich muss eine LD machen"
---"dann stell ich dir deine Plastiktüten vor die Tür"

-----nun, manchmal muss ein Mann eben tun was ein Mann tun muss :teufel:

wir einigten uns auf EIN MAL!

gerade erst ein interessantes Gespräch im Sportstudio mit einer gescheidenen Frau eines LD Triathleten gehabt :wink:

43
@hammer, PMP:

Jungs, ihr müsst mit Euren Frauen mehr über Eure Gefühle reden - undzwar schon lange vorher. :nick: Dann verstehen die das auch und stehen dahinter. Evtl. könnt Ihr das auch langfristig(!) so einfädeln als wäre es Ihre Idee gewesen.

Im Ernst: Ich und meine Frau gehen davon aus, dass wir ein Leben lang zusammen sind und da ist doch so ein Jahr LD Training nur ein winziger Abschnitt. Der deutlich größere Einschnitt in das Leben einer Frau ist doch nicht der LD betreibende Ehemann, sondern Kinder.

Klar: Die große Begeisterung bricht bei ihr auch nicht aus. Aber ich habe mein "ICH" nicht am Traualtar abgegeben. Und manchmal muss ein Mann halt tun ... usw. :wink:

Zum Sportlichen: Für mich persönlich(!) ist die LD in der Hauptsache nicht unbedingt sportlich motiviert. Das hat andere, sehr persönliche Hauptmotivationen . Aus sportlicher Sicht bin ich eigentlich mit einer Kurzdistanz oder Mitteldistanz zufrieden. Das macht auch genug Spaß. Erhrlich gesagt brauche ich dafür nicht mal sogennnte "Wettkämpfe".


peace Helmut

44
TurboSchroegi hat geschrieben:@hammer, PMP:

Jungs, ihr müsst mit Euren Frauen mehr über Eure Gefühle reden -..
peace Helmut
Eyy Helmut :wink:
was glaubst du wie lange und wie oft ich über meine Gefühle mit ihr ge.... hab :teufel:

ich dürft ja sicherlich wieder :peinlich: das mit immer und ewig und gute und schlechte Zeiten..... wegen solch nem popligen Triathlon tät sie mich nicht einfach zum :teufel: jagen :wink:

nachdem ich ja einen Versuch hatte und bei diesem kläglich versagte, hab ich da ein Problem es wieder zu tun, vor allem weil ich ja nun nicht mehr der jüngste bin

---nur ankommen? das ist kinderkram, dafür reicht mir ein bisschen rumgeplänkel

aber um meine persönliche maximale Leistung auf den Punkt zu schaffen, dafür bräuchte ich ein halbes Jahr den Kopf frei und das war in der Pubertät meiner Jungs nicht möglich

vielleicht geh ichs in der AK 50 noch mal an, Ziel Sub 10---schließlich muss man sich ZIELE im leben setzen :wink:

45
powermanpapa hat geschrieben:Für mich ist ein Triathlet nur dann ein Vollwertiger, wenn er von ganz unten angefangen und sich Stück für Stück weiterentwickelt hat
powermanpapa hat geschrieben:und ganz unten ist auf den Triathlon bezogen

300-500m Schwimmen
20-25km Radfahren
3-5km Laufen
Oh shit :klatsch: ,

dann brauch ich ja den Ironman in Roth eigentlich nicht machen, weil er ohne vorherige Kinderdistanz quasi ungültig ist!?

Und ich kann nie mehr ein "Vollwertiger" Triathlet werden, da ich gar nicht mehr "ganz unten" anfangen kann, weil ich schon woanders angefangen habe.
Das ist alles so furchtbar! :frown:

46
LidlRacer hat geschrieben:Oh shit :klatsch: ,

dann brauch ich ja den Ironman in Roth eigentlich nicht machen, weil er ohne vorherige Kinderdistanz quasi ungültig ist!?

Und ich kann nie mehr ein "Vollwertiger" Triathlet werden, da ich gar nicht mehr "ganz unten" anfangen kann, weil ich schon woanders angefangen habe.
Das ist alles so furchtbar! :frown:
wie alt bist du? welche Zielzeit hast du für Roth?

47
powermanpapa hat geschrieben:wie alt bist du? welche Zielzeit hast du für Roth?
Das sind aber ganz schön intime Fargen!
Ich leg mich dann lieber wieder hin und bleib liegen. :weinen: :zwinker5:

48
LidlRacer hat geschrieben:Das sind aber ganz schön intime Fargen!
Ich leg mich dann lieber wieder hin und bleib liegen. :weinen: :zwinker5:
Ahhh, bist du einer von denen die nix drauf haben und nur heisse Luft blubbern?

es ist idR ne gewisse Sorte von Mensch die von nix auf unbedingt "Ironman" muss

irgendwelche Workeholics, Typen die im Leben viel wesentliches übersehen haben um dann mit über 40, vielleicht frisch geschieden, oder gar noch nie in fester Partnerschaft, jetzt unbedingt "IRONMAN" sein müssen

der ganz normale Mensch
der sein ganz normales Leben lebt
auf Arbeit geht
Familie hat
Sport treibt
der macht mal bei nem Triathlon mit
es gefällt ihm
er hört von längeren Distanzen
er trainiert dafür bereitet sich vor
die Jahre vergehen
Ironman
er schaut öfters zu, es fasziniert ihn er überlegt ob er das auch könnte
er traut sich nicht das seiner Frau zu erzählen
dann doch
schließlich gehen die Gedanken daran nicht weg
sie versucht ihn zu verstehen
er bereitet sich auf ein entbehrungsreiches jahr vor
---JJAAAA das ist ein Sportler der meinen Respekt hat!

diese anderen?

na wenn sie unbedingt wollen

interessiert mich nicht

49
powermanpapa hat geschrieben:interessiert mich nicht
Mich auch nicht.

50
LidlRacer hat geschrieben:Mich auch nicht.
na! ich bin mal gespannt was du da in Roth zeigst :P
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“