Hallo,
ich glaub Ihr denkt über die Radrolle ein bisschen zu negativ !

.
Mein Mann und ich haben unsere Rennräder im Winter im Keller stehen und zwar in so einer Radrolle drin. Die Handhabung ist ganz einfach: es wird nur das Hinterrad eingespannt, welches sich beim Fahren dann dreht. Man kann noch den Widerstand regulieren (je nachdem wie leicht oder schwer man treten will) und ansonsten wie auf einem normalen Rennrad fahren (auch mit verschiedenen Gängen). Völlig stabil das Ganze, Gleichgewicht muss man gar nicht halten. Unsere Teile sind vor dem Zweit-Fernseher im Keller platziert. Wenn ich fahre, dann nur beim Fernsehen, sonst wärs mir wahrscheinlich auch zu eintönig. Aber mal so eine Stunde abends fahren, wenn die Kinder im Bett sind, ist eigentlich eine gute Ergänzung zum Lauftraining und man kann auch den runden Tritt fürs Radeln ganz gut trainieren. Ich schwitze auf dem Teil zwar auch, aber eine Wasserlache war bei mir noch nie auf dem Boden. Es reicht ja auch eine kurze Radhose und ein dünnes Oberteil. Gerade im Winter ist die Rolle eine gute Alternative. Sie kann das Fahren im Freien natürlich nicht ersetzen, aber ergänzen. Ich hab das Teil auch ganz gerne benutzt, wenn ich beim Laufen mal irgendwelche Wehwehchen hatte, aber trotzdem weiter was für die Ausdauer /Muskulatur tun wollte.
Unsere Rollen sind von Minoura bzw. Cycletrack und jetzt bestimmt schon 5 - 10 Jahre "alt". Wir haben sie auch gebraucht gekauft. Ich habe damals einfach eine Anzeige in die "Alles" gesetzt und prompt hat sich einer gemeldet. Für 90 DM hab ich das Teilchen damals erstanden.
Ich denke "Ebay" ist auch eine gute Adresse. Ín den Triathlon- und Radzeitschriften sind auch immer private Kleinanzeigen drin, wo öfters Radrollen angeboten werden (Triathlet, Triathlon, Bike, Tour ...).
Also viel Erfolg beim Suchen und gutes Training auf der Rolle!
Schöne Grüße
Sabine