hi,
ich persönlich glaube ja, dass man sich als Schwimmanfänger nicht so schnell verbessern kann,
wie z.b. beim laufen
obwohl man ja hier im Forum teils eines besseren belehrt wird.
laufen kann irgendwie ja jeder.. nur fehlts an der Ausdauer/Grundschnelligkeit..
Schwimmen muss man erstmal in der richtigen Technik lernen..
also ich dümpel schon ewig so im Wasser rum.. früher halt nicht oft genug
(maximal 1x die woche) so dass da wenig Verbesserungen sichtbar waren
und Technik hat mich eh net interessiert..
mittlerweile ist das auch etwas anders
ein bekannter von mir (reiner Schwimmer - früher 1:59min/200m - aktueller bayerischer meister in seiner AK über 50m Freistil)
von dem hab ich mir die Technik mal etwas verbessern lassen und
er hat mir auch mal ein 4-wochen Trainingsplan gemacht den ich ganz vernünftig finde
wobei nach seiner Meinung müsste man den wenn man ihn durch hat wieder anpassen für
die nächsten 4 Wochen etc..
da ich dieses jahr aber irgendwie nach spätestens 8 wochen immer ne 2-3 wochen Pause hatte (entweder bedingt durch urlaub oder krankheit) war ich nach der Pause
wieder wie vor den 8 wochen, und hab daher wieder den trainingsplan genommen..
vll ist er ja für den einen oder anderen interessant...
Schwimmer sind ja im allgemeinen der Meinung dass Triathleten net richtig schwimmen können und ich mir ja von keinem Triathleten Technik beibringen lassen sollte.
wobei ich auch nen ehemaligen Radfahrer kenne, der meint auch das Triathleten net richtig radfahren können (von der Technik her)

egal.. hier der plan (für 4 wochen - 2x die woche training):
(übrigens: seine Mutter hat nach solchen plänen auch 800m zeiten unter 14:30min geschafft .. und das mit über 55 und sie hat auch erst mit über 40 das kraulschwimmen gelernt. also gibt die hoffnung nicht auf oko-wolf!)
man beachte beim training bei den Intervall zeiten die Ausgangszeiten des Plans
(also was man schon können sollte)
ansonsten entsprechend intervallzeiten korrigieren
ANALYSE
Ziele: 800F, Fb, F Grundschnelligkeit, Rb
Voraussetzungen: 100F aerob ca. 1:45, 25Fb ca. 30s, R Anfänger
Umfang: 2x (2000-2500) pro Woche
DESIGN
1 Mesozyklus (2500->1500)
Hauptserie: 8x100F
Nebenserie: 8x25Fb
Jedes Training 25Rb; 25er F Technik
Hinweise: Serien mit konstantem Tempo schwimmen (d.h. sehr locker anfangen); alle Serien-Zeiten notieren
IMPLEMENTIERUNG...
Legende: (F=Kraul, R=Rücken, B=Brust, b=Beine, Abs=Abschlag, gL=ganze Lage, zz=Züge zählen(möglichs wenige), E:=Einschwimmen, H:=Hauptteil, A:=Ausschwimmen, )
1.1 (1. Woche 1. Training) [2500]
E: 900(150F/25B/25Fb/25B)
H: 25Rb flott/25B locker
800F flott Zeit:...
50B locker
3x25F Abs mit viel b auf 1:00
A: 625(125B/50F/100B/50F/75B/50F/50B/50F/25B/50F)
1.2 [2300]
E: 750(200F/50B)
H: 25Rb flott/25B locker
10x25 Fb auf 0:45
100B langes Gleiten, Züge zählen
2x400F flott auf 7:30 Zeit:...
100B extrem langes Gleiten, locker
25Rb flott/25B locker
4x25F (Abs/gL zz)
A: 100B
2.1 [2300]
E: 1000(300F/50B/25Fb/25B
200F/50B/25Fb/25B
100F/50B/25Fb/25B
50B/25Fb/25)
H: 25Rb flott/25B locker
2x400F flott auf 8:00 Zeit:...
A: 450(25Fb flott/50B locker)
2.2 [1900]
E: 675(50F/25B/50F/25Fb/50F/25Rb)
6x25F auf 1:00 (Abs/zz)
5x200F auf 3:50 flott Zeit:...
A: 75 beliebig
3.1 [2100]
E: 600(175F flott/ 25B locker)
25Rb flott/25B locker
500(50B/25F flott/25B/25Fb flott)
4x200F auf 4:00 flott Zeit:...
25Rb flott/25B locker
A: 100 beliebig
3.2 [1800]
E: 600(50B/25F voll/50F locker/25F voll)
H: 6x100F auf 2:00 voll!!! Zeit:...
100B locker
8x25Fb auf 0:50
A: 300 beliebig, davon sind aber 50Rb
4.1 [1700]
E: 800 (175F/25B)
H: 4x25F (25Abs/25zz)
200B gleiten
4x25Fb auf 1:00
200B gleiten
4x25F auf 1:00 (3xatmen/2xatmen/1xatmen/0xatmen)
A: 200B gleiten
4.2 [1600]
E: 600(100F/25B/25FAbs/25B/25Fb)
H: 2x25F progressiv
800F Test Zeit:...
A: 150 beiebig baden (nicht schneller als 4:30!)
edit: wo ich bei dir das mit den paddels lese.. solche hatte ich auch mal..
mein Bekannter (der schwimmer) hat mir davon abgeraten diese zu nehmen
und Triathleten würden immer diese paddels nehmen, aber haben absolut kein
gescheiten beinschlag sagt er.. beine wären viel wichtiger (wohl wegen der wasserlage)
für die kraft in den armen hat er mir dagegen Zugseile empfohlen..
mit denen kann man zuhause die kraft in den armen trainieren
-> google mal nach zugseil..
da sollte man sich aber auch erlären lassen wie man diese genau einsetzt!!
ich persönlich habe sie aber nicht verwendet.. erst waren sie halbes jahr nicht lieferbar
und mittlerweile hatt ich sie wieder vergessen.. bzw grad eh keine zeit für zusätzliches training